Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/13
Wohnen unter freiem Himmel in einem großen Pinienwald in der Provence, die Strände von Hyères nur 4,5 km entfernt - so sehen Traumferien auf dem Campingplatz Camping Le Beau Vezé aus. Die Anlage ist in vier Bereiche gegliedert, wobei das flache Terrain „Les Oliviers“ auch für große Wohnmobile geeignet ist. Romantik verbreitet die alte Ölmühle auf dem Gelände. Der Campingplatz in Carqueiranne ist mit einem gepflegten Outdoorpool ausgestattet. Das Planschbecken mit Rutsche und der gleich daneben angelegte Spielplatz sind bei Kindern beliebt. Aktive Gäste spielen Pétanque, Tischtennis oder Fußall auf dem Multifunktionssportplatz. Im Sommer gibt es auf dem Campingplatz in Carqueiranne einen Kinderclub und ein unterhaltsames Tages- und Abendprogramm.
Naturoase in einem Waldstück zwischen den dicht besiedelten Gebieten der Côte d'Azur - das klassische Camping steht hier noch im Vordergrund.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Beau Vezé)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils terrassiertes, teils leicht geneigtes bzw. ebenes Gelände an einem Hügel, der auf einem Plateau endet. Mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen sowie Hecken. An der Straße.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die kleinen Zeltstandplätze.
Südöstlich der Stadt befindet sich der Flughafen. Sie müssen daher in diesem Bereich mit Ruhestörungen durch Fluglärm rechnen.
Route de la Moutonne
83320 Carqueiranne
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 6' 51" N (43.11436667)
Längengrad 6° 3' 22" E (6.05615)
Weiter Richtung Carqueiranne, an der D76 beschildert.
In den Gassen des Vieux Toulon entdeckt man eine durch und durch provenzalische Stadt. Für eine Pause bieten sich mehrere lauschige Plätze an: die Place Puget mit ihren Cafés und viel Altstadtflair, die Place des 3 Dauphins mit dem Delphinbrunnen oder die Place V. Hugo, an der das Second-Empire-Opernhaus prunkt.
Toulon, das bereits im 17. Jh. zum wichtigen Flottenstützpunkt ausgebaut wurde, ist noch der wichtigste Marinestützpunkt am Mittelmeer. Über die Entwicklung des Hafens informiert das Musée national de la Marine im historischen Arsenal. Mediterran bunt ist das Flair der Gassen und Plätze des Vieux Toulon, etwa der intimen Place Puget mit Delfinbrunnen und der Place Victor Hugo mit schönem Opernhaus (1862). Beliebter Treffpunkt ist der Cours Lafayette, auf dem wochentags der Marché provençal mit provenzalischen Köstlichkeiten aufwartet. Einen Überblick über die Stadt bietet eine Seilbahnfahrt auf Toulons Hausberg Mont Faron (584 m). Das Mémorial du Débarquement en Provence erinnert hier an die Landung der Alliierten 1944.
Kleine Sträßchen und Naturstrände: Seit 1968 fungiert das Fort de Brégançon als Sommersitz der französischen Präsidenten. Auch wenn diese das Renaissanceschloss auf einem Inselchen vor der Küste nur selten besuchen – im nahen Dorf Cabasson ist man zufrieden, denn die hochkarätigen Stippvisiten verhindern die Verschandelung der Küste von Port-de-Miramar bis zum Cap Blanc. Im August 2020 war Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Einladung von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron zu Gast im Fort de Brégançon.
Sehr Gut
Junkieschrieb vor 2 Jahren
Schatten unter Pinien
Der Campingplatz war großzügig, viel Platz. Das Personal war hilfsbereit und man konnte morgens leckeres Baguette und Croissants kaufen. Leider war die Musik vom Pool manchmal aufdringlich und laut am Abend…
Außergewöhnlich
Kreuzerschrieb vor 7 Jahren
Spitzen Campingplatz!!! für alle - Empfehlenswert
Prima Campingplatz, es ist für jeden und alle etwas dabei. Sehr gepflegt, toll angelegt und Platz zum Nachbarn. Einkaufsmöglichkeiten vor Ort und in der Nähe.Auch das Meer ist in der Nähe. Per Rad, Bus oder Taxi ist alles zu erreichen. Toll ausgebaute Radwege und vieles mehr.
Außergewöhnlich
Apfeloleschrieb vor 8 Jahren
Sehr nette Leute und ein sehr schön natürlich gelegener Platz.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,80 EUR |
Familie | ab 50,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 36,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Beau Vezé erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Beau Vezé einen Pool?
Ja, Camping Le Beau Vezé hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Beau Vezé?
Die Preise für Camping Le Beau Vezé könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Beau Vezé?
Hat Camping Le Beau Vezé Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Beau Vezé?
Wann hat Camping Le Beau Vezé geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Beau Vezé?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Beau Vezé zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Beau Vezé über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Beau Vezé genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Beau Vezé entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Beau Vezé eine vollständige VE-Station?