Verfügbare Unterkünfte (Camping Le Barralet)
...
1/6
Eine familiäre Atmosphäre und hervorragende Ausstattung erwartet den Gast auf dem Campingplatz Camping Le Barralet im äußersten Süden Frankreichs westlich von Avignon. Im Ort Collias, schön gelegen auf einem großen Wiesenplatz mit Bäumen, reihen sich parzellierte Standplätze und komfortable Mobilheime. Ein idyllischer Flussstrand lädt zum Baden ein, ebenso ein Pool mit Liegen. Die kleinen Gäste tollen auf dem Spielplatz oder haben ihren Spaß in der Kinderanimation. Spannend ist das Paddeln mit dem Kanu auf den Flüssen Gardon und Alzon. Ein Imbiss, eine Gaststätte mit gemütlicher Terrasse sowie ein Minimarkt lassen keine Wünsche offen. Für größere Einkäufe gibt es in Collias einen Supermarkt. Ein willkommener Service für Wohnmobile ist die VE-Station.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand, Standplätze von Hecken eingefasst.
Chemin du Grès
30210 Collias
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 57' 28" N (43.957878)
Längengrad 4° 29' 13" E (4.48716)
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Über 86.300 ha erstrecken sich die Feuchtwiesen, Salinen, Reisfelder, Dünen, Weiden und der flache salzige See Étang de Vaccarès des Parc naturel régional de Camargue. Er wird von den Mündungsarmen der Petit und der Grand Rhône begrenzt. In dieser amphibischen Landschaft leben rosafarbene Flamingos, schwarze Stiere und die weißgrauen Camargue-Pferde. Das Musée de la Camargue in Mas du Pont de Rousty an der D 570 informiert u.a. über den einst beschwerlichen Alltag der Bewohner und über die Salzgewinnung.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
José Gschrieb vor 2 Jahren
Veraltet
👍 Bar und Restaurant Stellplatz/Miete: Gute Stellplätze 👎 Sanitäre Anlagen, veraltet und nicht immer sauber Stellplatz/Vermietung: Alle veraltet
Sehr Gut
Dirkschrieb vor 2 Jahren
Schön gelegen
schön gelegener Campingplatz,nettes Personal,für uns zwar nichts um Urlaub zu machen ( wir lieben das Meer) wir überlegen aber demnächst 2 Nächte auf dem Weg in den Süden dort zu verbringen.
Außergewöhnlich
Eberhard Sschrieb vor 2 Jahren
Hohe Lebensqualität
👍 Ehrliche und nette Betreiber, sauber, korrekt und fair Standplatz/Mietunterkunft: Tolle Unterkunft 👎 Für unsere Ansprüche alles perfekt Standplatz/Mietunterkunft: Moskitoschutz am Schlafzimmerfenster wäre notwendig
Sehr Gut
Angelique Dschrieb vor 2 Jahren
Camping.mit.dem.Wohnwagen
👍 Schöne Umgebung und eine gute Bar und ein Restaurant Stellplatz/Miete: Großer Stellplatz mit Schatten 👎 Keine Aussicht, da der Platz von Büschen umgeben ist Stellplatz/Vermietung: Sehr uneben und keine Aussicht
Sehr Gut
Ulrich Mschrieb vor 2 Jahren
Zwischenhalt geeignet unbedingt einen Strassenplan
👍 Restaurant war sehr nett und gut Standplatz/Mietunterkunft: Ein ruhiger Platz mit schöner Aussicht 👎 Unbedingt einen von ihnen erstellen Strassenplan wie man am einfachsten ohne die Berge zu durchfahren zu dem Campingplatz kommt es war mit dem Wohnwagen sehr schwierig sie zu erreichen (vorallem g… Mehr
Sehr Gut
Emanuel Vschrieb vor 3 Jahren
Idealer Zwischenstopp
👍 Perfekte Lage für einen Zwischenstopp. Stellplatz/Miete: Schöne geräumige Stellplätze
Außergewöhnlich
Kathrin Mschrieb vor 3 Jahren
Ruhige und schöne Parzellen
👍 Ruhiger familiärer Platz, tolle Parzellen. Platz liegt direkt am Radweg zum Pont du Gard und nach Uzès. Gutes Restaurant, nette Rezeption. Der(ungeheizte) Pool war Anfang April schon geöffnet. Standplatz/Mietunterkunft: Die Parzellen sind durch Hecken getrennt, kurze Wege zum Sanitär, Pool, Spiel… Mehr
Sehr Gut
Christoph Hschrieb vor 3 Jahren
Campingplatz sehr schön gelegen, idyllisch und ruhig.
👍 Platz sehr schön gelegen, idyllisch und ruhig. Standplatz/Mietunterkunft: Platz sehr schön gelegen, idyllisch und ruhig. Schönes Schwimmbad. Freundliches Personal. 👎 Sanitäranlagen ins Alter gekommen, ungeheizt, kühl und unangenehm. Standplatz/Mietunterkunft: Die Sanitäranlagen sind nicht mehr au… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Le Barralet erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Le Barralet einen Pool?
Ja, Camping Le Barralet hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Le Barralet?
Die Preise für Camping Le Barralet könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Barralet?
Hat Camping Le Barralet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Le Barralet?
Wie viele Standplätze hat Camping Le Barralet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Barralet zur Verfügung?
Verfügt Camping Le Barralet über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Le Barralet genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Le Barralet entfernt?
Gibt es auf dem Camping Le Barralet eine vollständige VE-Station?