Verfügbare Unterkünfte (Camping Lazy Rancho - Family & Adventure)
...

1/16





Es gibt am Platz Gutscheine für Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr und für verschiedene Eintrittsgelder. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese mit Sträuchern, mittelhohen Laubbäumen sowie Reihen von Obstbäumen. Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Ruhestörung durch nahe gelegenen Schießplatz möglich (in Hauptsaison 7-wöchige Schießpause).
Um Ihnen die Anreise zu erleichtern, wurden hier die Campingplätze mit Nummern versehen und mit diesen Nummern an den Zufahrtsstraßen einheitlich beschildert. Im ADAC Campingführer erscheint die Nummerierung im Anschluss an den Campingplatznamen sowie in der Zufahrtsbeschreibung.
Lehnweg 6
3800 Unterseen
Bern
Schweiz
Breitengrad 46° 41' 9" N (46.68585)
Längengrad 7° 49' 51" E (7.83089999)
Der Beschilderung zum Campingplatz 4 folgen.
Rundfahrten im Heißluftballon mit Sicht auf das Berner Land aus der Vogelperspektive sind zwar nicht billig, aber unvergesslich. Ballons starten z.B. von Gstaad, Auskunft beim Verkehrsbüro. Faszinierend ist der Blick von oben das ganze Jahr über: In sanftem Licht blüht im Frühling tief unten die Landschaft, im Sommer sind Getreidefelder, Bergwanderer und Segelschiffe von oben zu betrachten, im Herbst glühen die Wälder, im Winter locken tief verschneite Täler und Berge. Die Fahrten dauern jeweils rund zwei Stunden. Weil für den exakten Start-Zeitpunkt gute Wetter- und Windverhältnisse herrschen müssen, sollten Sie jedoch einen halben Tag einplanen. Die Touristinformatin in Gstaad erteilt gerne weitere Auskünfte.
Das Stadion steht auf fußballhistorischem Boden, denn an dieser Stelle befand sich bis 2001 das legendäre Wankdorfstadion: Dort verloren im Endspiel der Fußball-WM 1954 die favorisierten ungarischen Ballkünstler um Ferenc Puskas 2:3 gegen die deutschen Außenseiter. Die neue Arena wurde 2005 eingeweiht. Die kühne rechteckige Konstruktion fasst bei Fußballspielen 32 000 Zuschauer, es finden aber auch Kulturveranstaltungen statt.
Einen überzeugenden Kontrapunkt zur mittelalterlichen Kulisse der Berner Altstadt setzt das Zentrum Paul Klee im Osten der Stadt. Stararchitekt Renzo Piano hat dort 1999-2005 ein beeindruckendes Gebäude mit schwungvollem, dreifach gewelltem Dach hingestellt, eine ›Landschaftsskulptur‹, die sich harmonisch in das vorhandene Hügelland einfügt. Die 150 m lange Frontseite zeigt eine markante Glasfassade, an der die Handschrift des Architekten kaum zu übersehen ist. ›Was groß ist, muss auch Größe haben‹ ist das Motto von Renzo Piano. Das Museum besitzt eine umfangreiche Sammlung von Werken Paul Klees, die in thematischen Ausstellungen immer wieder neu präsentiert werden. Hinzu kommen Sonderausstellungen, die sich mit anderen Künstlern und ihrem Bezug zu Paul Klee befassen.
In dem unscheinbaren Ort Frutigen beginnt einer der wichtigsten alpinen Verkehrswege: der 34,6 km lange Lötschbergtunnel ins Walliser Dorf Raron. Der 2007 nach acht Jahren Bauzeit fertiggestellte Tunnel ist neben dem Gotthard-Basistunnel der wichtigste Strang der Alpentransversalen, die zukünftig den Bahnverkehr durch die Schweiz beschleunigen sollen. Die Promenade Ferroviaire in Frutigen dokumentiert auf vier Rundwegen mit Schautafeln Details zum gewaltigen Tunnelprojekt und Herausforderungen bei Bau und Betrieb.
Schmucke Dörfer mit schön verzierten Bauernhäusern, ringsum weitläufige, saftig grüne Wiesen – Landwirtschaft prägt dieses beschauliche Tal, das nur langsam zu den Alpen hin ansteigt. Wimmis, Erlenbach, Därstetten, Oberwil und Boltigen verbindet der Simmentaler Hausweg: als Tal- oder als Terrassenweg. Naturpfade oder wenig befahrene Nebenstraßen führen in verschiedenen Etappen an vielen stattlichen Bauernhäusern mit Zimmermannskunst und Fassadenmalerei vorbei.
Unterhalb des Bundeshauses befindet sich die Badeanstalt am Fluss, kurz Marzili genannt - im Sommer ein beliebter Treffpunkt und für viele das schönste Flussbad Europas: Einfach flussaufwärts in die Aare steigen, sich von der kräftigen Strömung den Fluss hinuntertreiben lassen und im Bad wieder aussteigen.
In Eggiwil - südlich von Langnau - beginnt ein Rundwanderweg zur Räblochschlucht, einer schmalen, tiefen Klamm, durch die kein Weg hindurchführt. Mehr als 100 m hoch sind die senkrecht aufragenden und eng zusammenstehenden Felswände, und am eigentlichen Räbloch scheinen sie sich fast zu berühren. Eine Brücke führt über den Canyon. Nicht ungefährlich ist der Weg durch die wilden Wasser der Schlucht - deshalb ist von Alleingängen abzuraten. Unter ortskundiger Anleitung werden Touren mit dem Schlauchboot und dem Schutz von Neoprenanzügen angeboten.
Das Museum in Grindelwald dokumentiert den Wandel vom Bergbauerndorf zum Tourismuszentrum: von Landwirtschaft und Handwerk zu Alpinismus und Skisport. Themen sind Bergsteigen, Bergführer und Bergrettung und vor allem Geschichte rund um die Eigernordwand, der sich ein Hörraum Mythos Eiger widmet.
Hervorragend10
Katrin
Mai 2023
Ein traumhaftes Camping-Erlebnis auf dem Camping Lazy Rancho in Interlaken! Ich hatte das Vergnügen, kürzlich im Camping Lazy Rancho in Interlaken zu übernachten, und ich muss sagen, es war einfach fantastisch! Von der ersten Minute an fühlte ich mich willkommen und gut aufgehoben. Der Campingplatz
Hervorragend10
Anonym
April 2023
+sehr gepflegte Plätze +neuer Spielplatz +nettes Personal +tolle Umgebung +Sanitäranlagen waren sauber +Babybaderaum -kleines Shopangebot Fazit: wir werden bestimmt wieder kommen.
Sehr gut8
Nathalie
Juli 2022
Sehr schöner Camping, die sanitären Anlagen waren zu jeder Zeit sauber. Es wurde ein neuer Kinderspielplatz und Grillplatz erstellt, der sehr schön ist! Im Laden gibt es frisches Brot und Brötchen auf Vorbestellung sowie auch sonst alltägliche Sachen. Das Personal ist sehr freundlich und die Gäste i
Hervorragend10
brigitte
Juli 2021
Der Platz ist in jeder Hinsicht empfehlenwert, wenn man einfach nur einenfriedlichen Urlaub machen möchte. Schickimicki und Tamtam gibt es nicht, dafür kann man die Seele baumeln lassen. Der Platz ist sehr gepflegt, die sanitären Einrichtungen top sauber - immer, auch in der Hochsaison. Die Stellplä
Hervorragend10
Nora S.
Mai 2021
Wir waren im Juni eine Woche als vierköpfige Familie mit Hund vor Ort und waren einfach begeistert. Der Camping Platz ist super sauber - insbesondere die Sanitäranlagen waren einwandfrei zu jeder Zeit! Die Besitzer geben sich außerordentlich viel Mühe und helfen einem zu jeder Zeit mit tollen Tips w
Ansprechend6
Anonym
Juni 2020
alles war sauber, stellplätze etwas knapp bemessen, zu teuer für das, was geboten wird. Das wasser stellt überall automatisch, nach wenigen sekunden ab, was besonders beim duschen störend ist. personal sehr freundlich. der kinderspielplatz kommt langsam in die jahre...
Hervorragend10
Nicole
Juni 2019
Wir konnten spontan in der Hochsaison für eine Woche campen. Wir wurden persönlich vom Inhaber zum Stellplatz geführt, wo er auch noch half, dass der Bus sicher gerade steht. Es war sehr sauber und das ganze Personal sehr nett und hilfsbereit. Im Laden kann täglich sehr feines Brot bestellt werden.
Hervorragend10
Bruno
März 2019
Super Campingplatz mit sehr freundlichen Besitzern. Es ist alles sauber und in einem sehr guten Zustand. Kann diesen Campingplatz nur weiter empfehlen.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,47 EUR |
Familie | ab 74,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,48 EUR |
Familie | ab 59,14 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,25 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft aus weitläufigen Wiesen, lädt Camping Lazy Rancho - Family & Adventure zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Bis zum Ufer des malerischen Thunersees sind es zu Fuß nur wenige Minuten.
Vom Camping Lazy Rancho - Family & Adventure aus genießen Gäste einen fantastischen Blick auf die mächtigen Gipfel des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau. Durch die waldreiche Umgebung verbringen Reisende ihre Ferienzeit an herrlich frischer Luft. Hundebesitzer und Wanderfreunde erwarten zahlreiche Spazierwege in der Umgebung. Darüber hinaus bieten sich viele Aktivitäten wie Golf, Riverrafting, Schwimmen im Thunersee und Wassersport an. Zur umfangreichen Ausstattung des Camping Lazy Rancho - Family & Adventure zählen neben 95 parzellierten Standplätzen auch Mietobjekte wie Bungalows sowie Holziglus. Erholungssuchende schätzen die Wellnesseinrichtungen auf dem Platz: Urlauber finden angenehme Entspannung im Sprudelbad und in der Fasssauna. Großer Beliebtheit erfreut sich auch der eigene Swimmingpool.
Camping Lazy Rancho - Family & Adventure befindet sich in einer herausragenden Lage. Kein Straßenverkehrslärm stört die Ruhe und den Schlaf der Besucher. Durch einen Spaziergang von 3km lässt sich die Kleinstadt Interlaken leicht erreichen. Die Gemeinde mit gut 5.300 Einwohnern hält attraktive Grünanlagen wie den Jungfraupark mit Innen- und Außenspielplatz bereit. Für ein kleines Spielchen oder einen Drink in exklusiver Atmosphäre steht Gästen das Casino Interlaken offen. Der Hausberg Harder Kulm ist gemütlich mit der Standseilbahn erreichbar. Von dort aus eröffnet sich ein fantastischer Panoramablick über die umliegende Bergwelt. Die umfangreiche Ausstattung des Camping Lazy Rancho - Family & Adventure lässt keine Wünsche offen. Einkäufe können die Urlauber direkt vor Ort in dem kleinen Laden mit einem großen Angebot an regionalen Produkten erledigen. Außerdem gibt es einen Brot- und Brötchenservice für die Feriengäste. Ein Babywickelraum erleichtert das Campen für Familien mit sehr kleinen Kindern. Sind sie etwas älter, steht Austoben auf dem Kinderspielplatz auf dem Programm. Ein Waschsalon mit mehreren Waschmaschinen und Trocknern sorgt für saubere Kleidung während des Aufenthalts. Wer sich beim Kochen nach etwas mehr Platz sehnt, nutzt eine der beiden bestens ausgestatteten Küchen der Anlage. Mit dem gratis WLAN auf dem gesamten Campingplatz lässt sich uneingeschränkt im Netz surfen. Alle Urlauber, die Spaß an fröhlicher Geselligkeit haben, kommen auf dem öffentlichen Barbecue-Platz gemütlich zusammen.
Sind Hunde auf Camping Lazy Rancho - Family & Adventure erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lazy Rancho - Family & Adventure einen Pool?
Ja, Camping Lazy Rancho - Family & Adventure hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lazy Rancho - Family & Adventure?
Die Preise für Camping Lazy Rancho - Family & Adventure könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lazy Rancho - Family & Adventure?
Hat Camping Lazy Rancho - Family & Adventure Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lazy Rancho - Family & Adventure?
Wann hat Camping Lazy Rancho - Family & Adventure geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lazy Rancho - Family & Adventure?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lazy Rancho - Family & Adventure zur Verfügung?
Verfügt Camping Lazy Rancho - Family & Adventure über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lazy Rancho - Family & Adventure genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lazy Rancho - Family & Adventure entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lazy Rancho - Family & Adventure eine vollständige VE-Station?