Verfügbare Unterkünfte (Camping Lazy Rancho - Family & Adventure)
...
1/16
Es gibt am Platz Gutscheine für Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr und für verschiedene Eintrittsgelder. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese mit Sträuchern, mittelhohen Laubbäumen sowie Reihen von Obstbäumen. Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Ruhestörung durch nahe gelegenen Schießplatz möglich (in Hauptsaison 7-wöchige Schießpause).
Um Ihnen die Anreise zu erleichtern, wurden hier die Campingplätze mit Nummern versehen und mit diesen Nummern an den Zufahrtsstraßen einheitlich beschildert. Im ADAC Campingführer erscheint die Nummerierung im Anschluss an den Campingplatznamen sowie in der Zufahrtsbeschreibung.
Lehnweg 6
3800 Unterseen
Bern
Schweiz
Breitengrad 46° 41' 9" N (46.68585)
Längengrad 7° 49' 51" E (7.83089999)
Der Beschilderung zum Campingplatz 4 folgen.
Riederalp ist sommers wie winters ein vielversprechendes Urlaubsziel. Der Golfplatz von Riederalp gibt sich zwar nicht so mondän, ist aber landschaftlich absolut sensationell: Gegen einen unverschämt blauen Himmel steht das Matterhorn frontal im Bild. Der Sommer ist aber auch die beste Zeit, auf zahlreichen Wanderwegen die wunderschöne Umgebung von Riederalp zu erkunden. Strahlend blau ist der Himmel auch im Winter: Die verlockende Kombination aus Sonne und Pulverschnee sorgt dann für ein imposantes Ski-Erlebnis im Wallis.
Erbaut 1902 vom englischen Bankier Sir Ernest Cassel, kam Winston Churchill zur Sommerfrische sowie seine Enkelin, die spätere Lady Mountbatten und Vizekönigin von Indien. Seit 1976 ist dort das erste Naturschutzzentrum der Schweiz untergebracht. Nach einem Umbau zur ›Villa Cassel 2020‹ eröffnet es im Juni 2020 neu. Bei einer Führung durch die Villa erfahren Sie, wie aus Sir Cassels Ferienhaus das erste Pro-Natura-Naturschutzzentrum geworden ist. Außerdem erhält man reichlich Informationsmaterial und Vorschläge für Wanderungen.
Im Walliser Reb- und Weinmuseum in Salgesch lernen die Besucher alles über die Arbeit und Werkzeuge des Winzers, über Rebböden, Rebsorten, Weinbau und Weinlese kennen.Ein didaktischer Weinwanderweg von 6 km Länge verbindet das Museumsgebäude mit dem zweiten Standort des Museums in Sierre, im dem thematische Wechselausstellungen zu sehen sind.
Hier gedeihen Weinreben bis in 1150 m Höhe, die höchsten in Europa. Der knapp 8 km lange Heidaweg informiert mit Schautafeln entlang des Lehrpfades über Anbau, Pflege und Rebsorten des berühmten Heida-Weins und bietet reizvolle Aussichten auf die Weinberge. Start ist am Bahnhof Visp, von dort sind 740 Höhenmeter im Anstieg und 50 Höhenmeter im Abstieg zu bewältigen.
Auch der Aletschwald gleich oberhalb der Gletscherzunge ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Der lichte, uralte Bergwald aus Lärchen, Arven, Fichten und Zwergsträuchern steht teilweise unter Naturschutz. Innerhalb des 220 ha großen Areals gibt es Bäume, die 800 Jahre alt sind. An seinen Rändern ist zu sehen, wie sich die Vegetation den vom schmelzenden Gletscher frei gegebenen Boden zurückerobert.
Das über der Altstadt thronende Schloss mit mächtigem Wohnturm aus dem Jahr 1200 präsentiert 900 Jahre Stadtentwicklung, Reliquien Trophäen und Wappen der Rathaussammlung sowie Ausstellungen zur Kulturgeschichte. Sein riesiger Rittersaal ist einer der größten Profanräume der mittelalterlichen Architektur der Schweiz. Die vier Ecktürmchen des imposanten Wohnturms bieten schöne Ausblicke über den See.
Herrliche Gartenlandschaften umgeben den 17,5 km langen und bis zu 3,5 km breiten Thunersee in der Schweiz. Von den Schiffen auf dem See aus blickt man auf die Berg-Giganten Eiger, Mönch und Jungfrau sowie zahlreiche andere Gipfel der Berner Alpen. Strandbäder an den Ufern laden zum Baden ein. Wer Aktivurlaub sucht, kann Kajaks ausleihen, eine Rafting-Tour buchen, sich beim Gleitschirmfliegen oder auf dem „Thrill Walk“ in über 2.000 m Höhe den Adrenalinkick holen. Gemütlicher geht es bei einem Spaziergang auf den zahllosen Wanderwegen rund um den Alpensee zu. Auch der benachbarte Brienzersee ist einen Ausflug wert. Thunersee-Routenplaner: Panoramatour rund um den See Auf der Karte liegt der Thunersee im Berner Oberland, an den nördlichen Alpenrand gebettet. Die Anreise mit dem Auto und ADAC Maps ist bereits ein Highlight für sich: Die kurvenreiche Seestraße am Nordufer windet sich vom Ort Thun aus mal direkt am Wasser, mal oberhalb durch die Felsen, vorbei an sehenswerten Orten wie Oberhofen – hier lohnt sich ein Stopp am Schloss Oberhofen – Merligen und den St.-Beatus-Höhlen . Das Südufer erschließt von Interlaken aus die Route 6, die unter anderem durch das touristisch reizvolle Spiez führt. Thunersee-Reisetipp: das Bilderbuch-Städtchen Thun Keine Reise an den Thunersee ohne einen Besuch im namensgebenden Ort Thun mit seiner Altstadt aus dem 12. Jahrhundert, schmucken Häusern, überdachten Brücken und hübschen Gässchen. Hier sieht die Schweiz aus wie im Bilderbuch und punktet mit einer in Europa einzigartigen Besonderheit: einem sogenannten Hochtrottoir, einer Sonderform des städtischen Laubengangs. In der Einkaufsstraße „Obere Hauptgasse“ besitzen die Häuser terrassenartige Vorbauten, die das Bummeln auf zwei Etagen ermöglichen. Ebenfalls sehenswert: das Schloss Thun . Im Sommer locken außerdem die Thunerseespiele zu Musikgenuss mit Alpenpanorama an die Seebühne.
Gstaad ist spätestens seit den 1950er-Jahren ein Prominentenziel. Die Gleichförmigkeit der vorgeschriebenen Chalet-Architektur und die verstreute Lage der Häuser an den steilen Hängen bietet Diskretion vor Schaulustigen. Von außen bäuerlich-bescheiden, entfaltet sich der verschwenderische Luxus erst hinter den Kulissen. Eine Ausnahme stellt das vielstöckige, weiß leuchtende Gstaad Palace dar. Von Mitte Juli bis Anfang Sepdember lädt das Gstaad Menuhin Festival zu Klassikkonzerten ein.
Hervorragend10
Katrin
Mai 2023
Ein traumhaftes Camping-Erlebnis auf dem Camping Lazy Rancho in Interlaken! Ich hatte das Vergnügen, kürzlich im Camping Lazy Rancho in Interlaken zu übernachten, und ich muss sagen, es war einfach fantastisch! Von der ersten Minute an fühlte ich mich willkommen und gut aufgehoben. Der Campingplatz
Hervorragend10
Anonym
April 2023
+sehr gepflegte Plätze +neuer Spielplatz +nettes Personal +tolle Umgebung +Sanitäranlagen waren sauber +Babybaderaum -kleines Shopangebot Fazit: wir werden bestimmt wieder kommen.
Sehr gut8
Nathalie
Juli 2022
Sehr schöner Camping, die sanitären Anlagen waren zu jeder Zeit sauber. Es wurde ein neuer Kinderspielplatz und Grillplatz erstellt, der sehr schön ist! Im Laden gibt es frisches Brot und Brötchen auf Vorbestellung sowie auch sonst alltägliche Sachen. Das Personal ist sehr freundlich und die Gäste i
Hervorragend10
brigitte
Juli 2021
Der Platz ist in jeder Hinsicht empfehlenwert, wenn man einfach nur einenfriedlichen Urlaub machen möchte. Schickimicki und Tamtam gibt es nicht, dafür kann man die Seele baumeln lassen. Der Platz ist sehr gepflegt, die sanitären Einrichtungen top sauber - immer, auch in der Hochsaison. Die Stellplä
Hervorragend10
Nora S.
Mai 2021
Wir waren im Juni eine Woche als vierköpfige Familie mit Hund vor Ort und waren einfach begeistert. Der Camping Platz ist super sauber - insbesondere die Sanitäranlagen waren einwandfrei zu jeder Zeit! Die Besitzer geben sich außerordentlich viel Mühe und helfen einem zu jeder Zeit mit tollen Tips w
Ansprechend6
Anonym
Juni 2020
alles war sauber, stellplätze etwas knapp bemessen, zu teuer für das, was geboten wird. Das wasser stellt überall automatisch, nach wenigen sekunden ab, was besonders beim duschen störend ist. personal sehr freundlich. der kinderspielplatz kommt langsam in die jahre...
Hervorragend10
Nicole
Juni 2019
Wir konnten spontan in der Hochsaison für eine Woche campen. Wir wurden persönlich vom Inhaber zum Stellplatz geführt, wo er auch noch half, dass der Bus sicher gerade steht. Es war sehr sauber und das ganze Personal sehr nett und hilfsbereit. Im Laden kann täglich sehr feines Brot bestellt werden.
Hervorragend10
Bruno
März 2019
Super Campingplatz mit sehr freundlichen Besitzern. Es ist alles sauber und in einem sehr guten Zustand. Kann diesen Campingplatz nur weiter empfehlen.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 62,68 EUR |
Familie | ab 73,37 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 49,84 EUR |
Familie | ab 58,40 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,21 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft aus weitläufigen Wiesen, lädt Camping Lazy Rancho - Family & Adventure zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Bis zum Ufer des malerischen Thunersees sind es zu Fuß nur wenige Minuten.
Vom Camping Lazy Rancho - Family & Adventure aus genießen Gäste einen fantastischen Blick auf die mächtigen Gipfel des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau. Durch die waldreiche Umgebung verbringen Reisende ihre Ferienzeit an herrlich frischer Luft. Hundebesitzer und Wanderfreunde erwarten zahlreiche Spazierwege in der Umgebung. Darüber hinaus bieten sich viele Aktivitäten wie Golf, Riverrafting, Schwimmen im Thunersee und Wassersport an. Zur umfangreichen Ausstattung des Camping Lazy Rancho - Family & Adventure zählen neben 95 parzellierten Standplätzen auch Mietobjekte wie Bungalows sowie Holziglus. Erholungssuchende schätzen die Wellnesseinrichtungen auf dem Platz: Urlauber finden angenehme Entspannung im Sprudelbad und in der Fasssauna. Großer Beliebtheit erfreut sich auch der eigene Swimmingpool.
Camping Lazy Rancho - Family & Adventure befindet sich in einer herausragenden Lage. Kein Straßenverkehrslärm stört die Ruhe und den Schlaf der Besucher. Durch einen Spaziergang von 3km lässt sich die Kleinstadt Interlaken leicht erreichen. Die Gemeinde mit gut 5.300 Einwohnern hält attraktive Grünanlagen wie den Jungfraupark mit Innen- und Außenspielplatz bereit. Für ein kleines Spielchen oder einen Drink in exklusiver Atmosphäre steht Gästen das Casino Interlaken offen. Der Hausberg Harder Kulm ist gemütlich mit der Standseilbahn erreichbar. Von dort aus eröffnet sich ein fantastischer Panoramablick über die umliegende Bergwelt. Die umfangreiche Ausstattung des Camping Lazy Rancho - Family & Adventure lässt keine Wünsche offen. Einkäufe können die Urlauber direkt vor Ort in dem kleinen Laden mit einem großen Angebot an regionalen Produkten erledigen. Außerdem gibt es einen Brot- und Brötchenservice für die Feriengäste. Ein Babywickelraum erleichtert das Campen für Familien mit sehr kleinen Kindern. Sind sie etwas älter, steht Austoben auf dem Kinderspielplatz auf dem Programm. Ein Waschsalon mit mehreren Waschmaschinen und Trocknern sorgt für saubere Kleidung während des Aufenthalts. Wer sich beim Kochen nach etwas mehr Platz sehnt, nutzt eine der beiden bestens ausgestatteten Küchen der Anlage. Mit dem gratis WLAN auf dem gesamten Campingplatz lässt sich uneingeschränkt im Netz surfen. Alle Urlauber, die Spaß an fröhlicher Geselligkeit haben, kommen auf dem öffentlichen Barbecue-Platz gemütlich zusammen.
Sind Hunde auf Camping Lazy Rancho - Family & Adventure erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lazy Rancho - Family & Adventure einen Pool?
Ja, Camping Lazy Rancho - Family & Adventure hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lazy Rancho - Family & Adventure?
Die Preise für Camping Lazy Rancho - Family & Adventure könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lazy Rancho - Family & Adventure?
Hat Camping Lazy Rancho - Family & Adventure Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lazy Rancho - Family & Adventure?
Wann hat Camping Lazy Rancho - Family & Adventure geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lazy Rancho - Family & Adventure?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lazy Rancho - Family & Adventure zur Verfügung?
Verfügt Camping Lazy Rancho - Family & Adventure über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lazy Rancho - Family & Adventure genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lazy Rancho - Family & Adventure entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lazy Rancho - Family & Adventure eine vollständige VE-Station?