Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/14
(5Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Las Planes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit lockerem Baumbestand. An der Straße gelegen.
Avenue du Vallespir 117
66740 Laroque-des-Albères
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 31' 30" N (42.5252)
Längengrad 2° 54' 50" E (2.91412)
Der von einer sternförmigen Zitadelle aus dem 17. Jh. umgebene Palast auf dem Hügel Puig del Rey erinnert an die Zeit, als Perpignan Hauptstadt des Königreichs von Mallorca war. Der Bau (Ende 13. Jh.) für Jakob II., Sohn Jakobs I. von Aragon, wurde im spätromanischen Stil begonnen und unter dem Einfluss der Gotik vollendet. Im Innenhof (Cour dHonneur) finden sich doppelstöckige Arkaden, Galerien in Kiesel-Ziegel-Bauweise und monumentale Treppen. Herausragend in der ältesten Residenz Frankreichs sind die spätgotische, aus zwei übereinanderliegenden Kapellen bestehende Chapelle Ste-Croix (14. Jh.) und der 32 m lange Salle de Majorque. Der Turm des Palastes gewährt Ausblicke bis zu den Pyrenäen.
Perpignan ist dank des mediterranen Klimas, der hübschen Altstadt und der Lage zwischen dem Golfe du Lion und den Pyrenäen eine der beliebtesten Städte des Landes. ›Perpinyà la catalana‹ (Perpignan, die Katalanische) steht auf dem Ortsschild der Hauptstadt des Roussillon. Immerhin spricht jeder Dritte der rund 118.000 Einwohner katalanisch. Bereits 1172 war Perpignan an das Königreich Aragon gefallen, von 1276 bis 1344 war es Hauptstadt des Königreichs Mallorca. Erst 1659 kam die 30 km nördlich der spanischen Grenze gelegene Stadt mitsamt des Roussillon zu Frankreich. Heute ist Perpignan ein Handelszentrum für Wein und landwirtschaftliche Produkte.
Fast 200 Jahre lang wurde ab 1324 an der Kathedrale St-Jean-Baptiste von Perpignan gebaut, aber wie schon die Fassade zeigt, blieb sie unvollendet. Trotzdem ist sie eine der schönsten gotischen Kirchen des Mittelmeerraums. Durch das romanische Marmorportal betritt man das 48 m lange Hauptschiff. Anstelle von Seitenschiffen gibt es eine Reihe von Kapellen. In einer von ihnen, neben dem rechten Seitenportal, hängt die Christusfigur ›Dévot Christ‹ (14. Jh.). Sie wird am Karfreitag in einer Prozession durch die Altstadt getragen. Den Campo Santo neben der Kathedrale, einer der ältesten Friedhöfe Frankreichs (14. Jh.), umgibt ein schöner gotischer Kreuzgang.
In einem Stadtpalais des 17. Jh. logiert das nach einem hier geborenen Hofmaler Ludwigs XIV. benannte Museum. Bis Mitte 2017 wurde es restauriert, jetzt zeigt es neben Porträts von Rigaud wieder Gemälde der katalanischen Gotik sowie Kunst des 20. Jh. u.a. mit Werken von Picasso, Dufy und Maillol.
Ursprünglich war das Castillet ein Tor (14. Jh.) der erst vor rund 100 Jahren abgerissenen Stadtmauer. Vom 17. Jh. bis 1963 diente es als Gefängnis. Nun beherbergt es das Musée dhistoire de la Catalogne Nord Joseph Deloncle zur regionalen Volkskunde. Einen herrlichen Ausblick bietet die Dachterrasse.
Der beliebteste Platz der Altstadt von Perpignan ist mit rosa Marmor gepflastert und von schicken Straßencafés gesäumt. Die ›Loge de Mer‹ (katalanisch ›Lonja‹), das im 14. Jh. errichtete Seegericht, wurde im 16. Jh. gotisiert und zur Börse erweitert. Die Platzmitte dominiert eine ›Venus‹ des Bildhauers Aristide Maillol.
Nicht weit entfernt von der Küste empfängt der Naturpark seine Besucher. Zahlreiche angelegte Wege führen durch das Gebiet, in dem neben Camargue-Pferden und Angusrindern (Aiguamolls) vor allem Vögel beobachtet werden können: Je nach Jahreszeit sind Flamingos, Störche, Gänse, Enten, Schwalben, Adler und Falken zu sehen. Es lohnt sich daher, ein Fernglas mitzunehmen – und vielleicht etwas Proviant für ein schönes Picknick im Park.
Alschrieb vor 8 Monaten
Camping zu vermeiden
Sehr schmutziges Schwimmbad! Hund der Besitzer, der über die Stellplätze läuft, um sein Geschäft zu verrichten! Mein Sohn ist beim Aufwachen hineingetreten! Besitzer steht nachts auf dem Dach der Rezeption, weit weg von allen Einrichtungen, nichts für Kinder! Campingplatz sollte wirklich gemieden we… Mehr
Außergewöhnlich
Géraldschrieb vor 2 Jahren
Camping calme, nature et familial
J'ai passé quelques jours dans ce camping en juillet. Les gérants sont très disponibles et accueillants. Les emplacements sont spacieux, ombragés et en pleine nature. Le snack du camping propose une carte variée et des spécialités régionales (les boles de picolat sont très bonnes !). Les animaux son… Mehr
Außergewöhnlich
Géraldschrieb vor 2 Jahren
Super endroit
Les emplacements sont grands, très naturels et bien ombragés. Il y a une piscine et une pataugeoire. Le camping dispose d'un snack ouvert toute la journée, on peut y prendre le petit déjeuner ou encore déguster des spécialités régionales. Carole et gérald sont très accueillants et disponibles. Ils … Mehr
Außergewöhnlich
Jéromeschrieb vor 2 Jahren
Camping très agréable
Les emplacements sont bien ombragés par des grands mimosas avec beaucoup de feuilles. Les chiens sont acceptés et ceux du camping sont très gentils. La piscine et la pataugeoire sont bien entretenues. Le snack est ouvert toute la journée et propose des spécialités régionales plusieurs fois par semai… Mehr
Außergewöhnlich
Marieschrieb vor 2 Jahren
Très bonne adresse
Camping simple et familiale. Les emplacements sont bien ombragés et la nature est très présente. Les animaux sont les bienvenus. La piscine et la pataugeoire sont très agréables. Le snack est ouvert toute la journée et propose une carte variée et des spécialités régionales plusieurs fois par semaine… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Las Planes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Las Planes einen Pool?
Ja, Camping Las Planes hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Las Planes?
Die Preise für Camping Las Planes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Las Planes?
Hat Camping Las Planes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Las Planes?
Wann hat Camping Las Planes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Las Planes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Las Planes zur Verfügung?
Verfügt Camping Las Planes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Las Planes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Las Planes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Las Planes eine vollständige VE-Station?