Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/30
(27Bewertungen)
FabelhaftIm Herzen der spanischen Costa Dorada lädt der Campingplatz Las Palmeras zu einer erholsamen Auszeit ein. Umgeben von schattigen Laubbäumen und Pinien bietet der Campingplatz attraktive Standplätze für leidenschaftliche Camper. Familienfreundliche Serviceleistungen, wie der Bio-Gemüsegarten für die kleinen Gäste, machen das Camping zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit direkter Meerlage, einem vielfältigen Sport- und Unterhaltungsprogramm und ausgezeichneten Gastronomieangeboten verspricht Las Palmeras eine Urlaubsatmosphäre, die Naturverbundenheit mit Komfort perfekt vereint.
Lage an Wanderwegenetz. Surf-Center am Platz. Guter Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Tarragona. Gemüsegarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Las Palmeras)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Langgestrecktes, leicht geneigtes, mit Kies befestigtes, sandiges Gelände zwischen Eisenbahnstrecke und Strand. Aufgelockert durch eine Palmenallee, mittelhohe Laubbäume und viele Pinien.
Weitläufiger, bis zu 80 m breiter Sandstrand.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Mietunterkünfte.
Apartado de Correos 155
43080 Tarragona
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 7' 49" N (41.1303)
Längengrad 1° 18' 43" E (1.3121)
Weiter auf die N-340, etwa 5 km nördlich von Tarragona meerwärts, beschildert.
Reus ist eine Stadt des katalanischen Jugendstils, und die Ruta del Modernisme führt zu den schönsten Bauwerken jener Epoche. Die Plaça de Prim schmücken gleich mehrere, darunter auch das Wohnhaus Cal Nàvas mit einer prächtigen Fassade von Lluis Domenech i Montaner. Dem Sohn der Stadt, Antoni Gaudí (1852-1926), widmet das Gaudí Centre seine multimedialen Erlebnisräume. Sie geben Einblicke in das Lebenswerk des Baumeisters des Modernisme.
Mit den Mitteln modernster Museumstechnik wird ein multimediales Spektakel inszeniert, das Leben und Werk des kreativen Architekten Antoni Gaudí präsentiert. Grundprinzipien seiner Denkweise werden verdeutlicht, Modelle von Häusern ausgestellt und manches Geheimnis um Details seiner Gebäude gelüftet.
Das Kloster Santes Creus wurde im 12. Jh. gegründet und weit bis ins 19. Jh. von Zisterziensermönchen geführt. Eine Wehrmauer umgibt die Anlage, die mit Kirche, Kloster, den Wohn- und Wirtschaftsgebäuden ein kleines Dorf für sich bildet. Das Innere der Klosterkirche ist ergreifend schlicht, die Königsgrabmäler aber sind prachtvoll, bildreiche Sarkophage unter gotischen Baldachinen. Größtes Glanzlicht von Santes Creus ist der Kreuzgang. Seine Arkaden sind mit feinstem Maßwerk gefüllt, die Reliefs der Säulenkapitelle erzählen biblische Geschichten.
Das Spaßbad bietet alles, was Wasserratten glücklich macht: Brandungsbecken, Zick-Zack-Rutschen, Stromschnellen, weiche Pisten (Schaum), Kamikaze-Rutschen, mehrspurige Rutschen, Grand Canyon, Black-Hole, Wildwasser-Rutschen, Kinderbecken. Wer vom Wasser genug hat, besucht den angeschlossenen Safari-Park. Dort gibt es 600 Tiere aus 50 verschiedenen Gattungen zu sehen. Außerdem im Angebot: Seelöwen-Show, Papagaien-, Affen- und Reptilien-Vorführungen, Kinderzoo und Naturkunde-Schule.
Das Zisterzienserkloster Monestir de Santa Maria de Poblet in der spanischen Provinz Tarragona gehört zu den prächtigsten Sakralbauten des Landes. Das Bauwerk ist Teil der Zisterzienserroute, einem Fernwanderweg in Katalonien, der die Klöster Santes Creus, Poblet und Vallbona des Monges miteinander verbindet. Eindrucksvoll erheben sich die dicken Klostermauern in den Weinbergen des Prada-Gebirges. Das im Jahr 1150 gegründete Kloster entwickelte sich durch das Königspaar von Aragonien im Lauf der Geschichte zu einem bedeutenden Kulturzentrum. Seit 1992 gehört die Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe. Kulturinteressierte Gäste auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit sind in Monestir de Santa Maria de Poblet richtig. Reisetipps: Rundgang durch die Klosteranlage Das Kloster präsentiert sich durch mehrere Mauern bestens gesichert. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang, der zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert errichtet wurde. Ein Blick auf die detailreichen Verzierungen der Kreuzrippengewölbe in den Seitenschiffen ist ebenfalls zu empfehlen. Im Inneren der glanzvollen Abteikirche sind verschiedene Kunstwerke aus der Renaissance wie der Altaraufsatz aus Alabaster des Bildhauers Damià Forment zu sehen. Der Bau beherbergt zudem Grabstätten einiger Herrscher von Aragonien. Details aus dem Reiseführer rund um die Geschichte des Bauwerks Nach seiner Gründung im Jahr 1150 wurde der Gebäudekomplex im 13. Jahrhundert weitgehend fertiggestellt, sodass die Mönche dem Klosteralltag nachgehen konnten. Im weiteren Verlauf wurden Gebäudeteile ergänzt, besonders bedeutend war die umfangreiche Bibliothek. Das Bauwerk diente bis zum Ende des Königreichs Aragonien als Kanzlei und Grabstätte der Herrschenden. Im Jahr 1835 wurde das Klosterleben beendet und verschiedene Gebäudeteile zerstört. Im Jahr 1940 siedelten sich italienische Zisterziensermönche an.
Sehr Gut
Berndschrieb vor 11 Monaten
Bisschen zu viel Zugverkehr hinter dem Platz.
Campingplatz sehr sauber und ordentlich. Personal in der Rezeption sehr freundlich und hilfsbereit. Sanitär und Supermarkt sehr ok. Vorderseite: Super Lage, direkt am Strand. Rückseite: Bahngleise mit ordentlich Zugbetrieb. Im Schnitt alle 10 Minuten ein Zug. Aber meist kurze Personenzüge. Nachts… Mehr
Außergewöhnlich
Jürgen schrieb letztes Jahr
Toller Urlaub auf diesem Campingplatz
Großer Stellplatz etwas weiter weg vom Strand dafür unter Bäumen mit Schatten. Sanitäranlagen immer sauber. Supermarkt war etwas weit vom Stellplatz aber mit dem E-Roller kein Problem. Restaurant war gut
Außergewöhnlich
Evaschrieb letztes Jahr
Super Campingplatz
Sehr sauber, das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Für Kinder gibt es extra Sanitäranlage mit Toiletten und Waschtischen, Waschmaschinen und Trockner vorhanden. Der Strand und das Meer sind sehr sauber, der Swimmingpool mit vielen Liegen und der Wasserspielplatz sind schön angele… Mehr
Sehr Gut
Munkischrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz
Sehr großer Campingplatz, Stellplätze mit viel Bäumen, auch welche mit wenig, überall Palmen, mit großen Womo etwas schwierig sich zu stellen, aber sonst alles bestens, Sanitäranlagen sauber, gut sortierter Supermarkt! Für Kinder ideal!
Außergewöhnlich
Juliaschrieb vor 2 Jahren
Perfekter Platz!
Sehr sauberer, weiträumiger Platz. Wir standen unmittelbar am Strand mit Blick auf Tarragona und war einfach perfekt. Die Sanitäranlagen wurden stündlich gereinigt und waren ebenfalls sehr groß und super sauber. Poolanlage wunderschön. Aquapark war nur am Wochenende auf, da ansonsten sehr wenige Cam… Mehr
Camper Braut Hildegartschrieb vor 2 Jahren
Top Lage - Sanitär Anlagen nicht so gut
Der Campingplatz liegt direkt am Meer. Wunderschöner Strand und ziemlich ruhig (Mai). Die Sanitäranlagen sind ganz ok aber die Duschen sind sehr verkalkt und teilweise nur kaltes Wasser da zu verkalkt (kurz testen ob warm bevor man duscht). Ansonsten sauber.
Sehr Gut
Stefanieschrieb vor 2 Jahren
Ein toller Platz mit direktem Strandzugang und sehr familiär!
Standplatz in der ersten Reihe. 10 Schritte und wir waren im Meer. Haben wir in dieser Gegend nicht mehr so gefunden, mit Hunden. Personal ist immer ansprechbar und hilfsbereit. Der Arzt ist gut und hat uns schnell geholfen. Mit Kindern einfach toll! Sanitäranlagen sauber. Wenn etwas nicht in Ordnun… Mehr
Thomasschrieb vor 3 Jahren
Platz gut Strand zu klein
Der Platz ist in einem Guten zustand .Der Stand aber für die vielen Leutze zu klein. Wir sind nur in den Buchten FKK schwimmen gegangen. Diese sind sehr schön
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
22.04. - 14.06. | -20% |
|
13.09. - 12.10. | -20% |
|
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Wer sich nach langen Sandstränden, vielseitigen Aktivitäten und Natur pur sehnt, der kommt beim Camping Las Palmeras an Spaniens Costa Dorada auf seine Kosten. Das großzügige Urlaubsareal besticht mit Pool, direkter Lage am Meer und vielen familienfreundlichen Serviceleistungen.
Der goldgelbe Sandstrand, das blaue Mittelmeer und ein idyllisch gelegener, schattiger Stellplatz unter dem Dach von Laubbäumen und Pinien lässt Camperherzen höherschlagen. Ein solches Paradies bietet das entspannte Camping Las Palmeras an der Goldküste unweit von Tarragona. Das 16 Hektar große Gelände verfügt über 600 parzellierte Stellplätze, die zwischen 80 und 110 Quadratmetern groß sind. Meist teilen sich zwei Parzellen eine Stromsäule. Auch Frisch- und Abwasseranschlüsse sind auf dem Campingplatz vorhanden, ebenso optionales WLAN. Das Konzept des Campingplatzes Las Palmeras setzt den Fokus auf Familien und Nachhaltigkeit. So können die Kinder beispielsweise den platzeigenen Bio-Gemüsegarten kennenlernen und unter Anleitung mit anpacken. Für Unterhaltung sorgen die Spielplätze und der Miniclub. Die Poollandschaft mit Kinderbecken und Hauptpool lockt nicht nur Wasserratten an. Abwechslung verspricht auch das Animationsprogramm für Erwachsene sowie die vielen Sportangebote vor Ort wie Segeln und Surfen. Spannend für die ganze Familie sind Ausflüge in den nahegelegenen Naturpark oder ins geschichtsträchtige Tarragona. Als kulinarische Belohnung nach einem erlebnisreichen Tag oder zur Stärkung zwischendurch laden insgesamt fünf gastronomische Einrichtungen ein, darunter eine Eisdiele und ein Snackrestaurant. Die notwendigen Besorgungen können die Feriengäste bequem im Supermarkt vor Ort erledigen.
Liegt der Camping Las Palmeras am Meer?
Ja, Camping Las Palmeras ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Las Palmeras erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Las Palmeras einen Pool?
Ja, Camping Las Palmeras hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Las Palmeras?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Las Palmeras?
Hat der Campingplatz Camping Las Palmeras Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Las Palmeras?
Wann hat Camping Las Palmeras geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Las Palmeras?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Las Palmeras zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Las Palmeras über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Las Palmeras genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Las Palmeras entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Las Palmeras eine vollständige VE-Station?