Verfügbare Unterkünfte (Camping Lanzmaierhof)
...
1/1
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ungersdorf 16
8130 Frohnleiten
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 15' 7" N (47.252033)
Längengrad 15° 19' 4" E (15.3179)
Etwa 130 ins Alter gekommene Arbeitsmaschinen von 29 Marken aus verschiedenen Ländern sind hier zu bestaunen, die vor sich hin rosteten - entweder im Freien oder in verstaubten Schuppen, bis sie entdeckt, gekauft und dann mühsam, aber mit viel Liebe zerlegt, entrostet, gespengelt, abgedichtet, repariert und neu lackiert wurden. Einige sehen aus, als hätten sie gerade erst die Traktorfabrik verlassen. Es ist auch möglich, eine Ausfahrt durch das Schilcherland mit einem Traktor zu machen.
Die Karte der Steiermark zeigt eine abwechslungsreiche Landschaft mit spannenden Ausflugszielen. Die Region wird auch als grüne Mark bezeichnet, da mehr als die Hälfte der Bodenfläche bewaldet ist oder aus saftigen Wiesen besteht. Das steirische Hügelland trennt die Weststeiermark von der Obersteiermark, die Untersteiermark liegt bereits in Slowenien. Vulkanland für den Wellnesstrip Für einen Wellnessurlaub ist das Thermen- und Vulkanland zwischen Bad Radkersburg und Bad Waltersdorf das perfekte Urlaubsziel. Das warme, mit Mineralien angereicherte Wasser sprudelt aus einer Tiefe von maximal 3000 m an die Erdoberfläche. In Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg, Bad Loipersdorf, Bad Blumau und Bad Waltersdorf gibt es moderne Thermen, die zum Entspannen einladen. Die Städte in der Region Steiermark finden sich allesamt auf der Landkarte wieder. Riegersburg: Hochburg für Naschkatzen auf der Steiermark-Karte In Riegersburg lohnt sich ein Besuch der Zotter Schokoladen-Erlebniswelt. Besucherinnen und Besucher erfahren im Schoko-Laden-Theater, wie die zart schmelzende Versuchung entsteht. Außerdem gibt es interessante Vorführungen im Kakaokino. Eine Erlebnis-Bio-Landwirtschaft gewährt Einblicke in die ökologische Erzeugung von Nahrungsmitteln. Im Hochbeetgarten wachsen alte Gemüsesorten und auf dem Ideenfriedhof liegen alte Schokoladensorten begraben. Tipps für Aktive im Steiermark-Reiseführer In Gröbming im Bezirk Liezen (westlich auf der Karte der Steiermark) befindet sich der größte Kletterpark Österreichs mit 22 Parcours sowie 200 Stationen. Die 2000 m lange Kletterstrecke unterteilt sich in verschiedene Schwierigkeitsgrade und eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. In Gamlitz sorgt der größte Motorikpark Europas mit 41 Stationen für Spannung. Etwa 150 Trainingsvarianten schulen das motorische Geschick, die Kondition und die Koordinationsfähigkeit.
Der Stubenbergsee liegt am Fuß des höchsten Bergs der Oststeiermark, dem Kulm, und etwa 2,5 km nördlich der Gemeinde Stubenberg am See. Die malerische Landschaft des steirischen Sees ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Burg Neuhaus am Stubenbergsee ist eine eindrucksvolle Burganlage, die noch aus dem 12. Jahrhundert stammt und ein Museum beherbergt. Ob Naturpark Pöllauer Tal oder Tierwelt Herberstein: Hier kommen die schönsten Reisetipps rund um den Stubenbergsee. Stubenbergsee-Reisetipps Am Stubenbergsee kann man einen perfekten Urlaub komplett mit Wassersport verbringen, denn von Schwimmen über Segeln bis Stand-up-Paddling ist so gut wie alles möglich. Kulturelle Events wie das jährliche Seefest im Sommer oder der sogenannte Kulmherbst mit Weinproben und anderen kulinarischen Spezialitäten aus dem Apfelland sind ebenfalls eine Reise wert. Reiseführer: Outdoor-Aktivitäten rund um den Stubenbergsee Ausflugsziele für Familien mit Kindern gibt es passend zu jeder Reisezeit. Eines davon ist sogar ganz nah: Der Rundweg um den Stubenbergsee ist mit seinen 3 km Länge auch für Familien mit kleineren Kindern gut machbar. In der Tierwelt Herberstein in Stubenberg am See lässt sich der Besuch von Schloss Herberstein mit einem Spaziergang durch den Natur- und Tierpark auf dem Schlossgelände verbinden. Im Winter steht ein sehr schönes Skigebiet zur Verfügung. Das Klima am Stubenbergsee zeichnet sich durch mittlere Tagestemperaturen von 25 °C im Sommer und -5 °C im Winter aus. Der Ort kommt auf einen jährlichen Durchschnitt von fünf Sonnenstunden am Tag.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
2.54
Off-road
Wohnmobil
Mai 2025
Freundliche Gastgeber. Eher ein Stellplatz auf einer Streuobst-Wiese. Sanitäre Anlagen in die Jahre gekommen 80er. Sitzklo mit schwarzer Klobrille. Keine CEE Stromanlage, Schuko-Stecker mit Adapter, meterweise quer zu Hauf! Ein Kommen und Gehen. Zum Teil recht laut, Gesellschaft, Ball und Musik spie
4
Offroader
Mai 2025
Nette Gastgeber, sanitäre Anlagen in die Jahre gekommen - Stand 1985, Sitzklo mit schwarzer Klobrille, keine CEE Stromanlage nur Schuko mit Adapter und die Kabel liegen meterweit kreuz und quer auf der Wiese, zT. im hinteren Bereich an- und absteigende Rasenfläche - helfen auch keine Auffahrkeile. L
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,40 EUR |
Familie | ab 31,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,50 EUR |
Familie | ab 25,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Lanzmaierhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lanzmaierhof einen Pool?
Nein, Camping Lanzmaierhof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lanzmaierhof?
Die Preise für Camping Lanzmaierhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lanzmaierhof?
Hat Camping Lanzmaierhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lanzmaierhof?
Wann hat Camping Lanzmaierhof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lanzmaierhof?
Verfügt Camping Lanzmaierhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lanzmaierhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lanzmaierhof entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lanzmaierhof eine vollständige VE-Station?