Verfügbare Unterkünfte (Camping Lann Brick)
...

1/11





Zwischen dem Golf von Morbihan und dem Atlantik befindet sich mit Camping Lann Brick ein besonders familienfreundlicher und ruhiger Campingplatz. Hier, an der wildromantischen Westküste der Bretagne, sorgt ein mit üppigen Palmen dekorierter Pool für Entspannung und Spaß im Wasser. Für die Kleinen steht im Becken ein schöner, abgetrennter Kinderbereich zur Verfügung. Durch den nahe gelegenen Strand ist für Abwechslung bestens gesorgt. Die ansprechenden Mietunterkünfte liegen allesamt wunderschön im Grünen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch einige Büsche, Bäume und Hecken aufgelockertes Wiesengelände. An der Straße.
56740 Locmariaquer
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 34' 43" N (47.578625)
Längengrad 2° 58' 30" W (-2.975026)
Im Park des Schlosses von Rochefort-en-Terre präsentiert das Naïa Museum über 200, meist zeitgenössische Werke der Kunst der Fantasie. In 4 Räumen kann kinetische Kunst, Monumentalkunst, digitale Kunst, Pop und Surrealismus, Science-Fiction, Malerei, Skulptur, Fotografie und Video entdeckt werden. Die Sammlung und ihre Inszenierung werden jedes Jahr von den Besitzern Manue Van H. und Patrice Pit Hubert geändert. Hinzu kommen die Werke von über 70 nationalen und internationalen Künstlern.
Auray ist eine beliebte mittelalterliche Kleinstadt mit gut 13.500 Einwohnern. Sie erstreckt sich über beide Ufer des Flusses Loch, die Oberstadt am linken, das malerische Hafenviertel am rechten. Sehenswert im Ort ist die Place de la République in der Oberstadt mit Fachwerkhäusern, zum Teil aus dem 15. Jh., und dem 1882 erbauten Rathaus. Die Kirche St-Gildas stammt aus dem Jahr 1641. Aufmerksamkeit verdienen neben den Beiglasfenstern der vergoldete Marmor-Stein-Altar (17. Jh.) und die Liegefigur Christi (16. Jh.)
Gut 6000 Jahre hat das Ganggrab »Table des Marchand« in Locmariaquer auf dem Buckel. Bekannt ist es für seine Gravuren und für den ›Grand Menhir Brisé‹, einen Steinkoloss von 350 t, den die erfinderischen Architekten damaliger Zeit auf hölzernen Rollen vom Fleck bewegten. Er ist heute zerbrochen, vielleicht war er aber auch niemals erfolgreich aufgestellt worden. Womöglich sollte der Stein Seefahrern den Weg in die enge Einfahrt in das ›Kleine Meer‹ (bret. mor-bihan) mit seinen unzähligen kleinen Inseln weisen.
LOrient, ›der Orient‹, war Frankreichs Haupthafen für den Kolonialhandel. Nach dem Bankrott der Ostindienkompanie 1793 wurde die Stadt der kurz zuvor gegründeten Republik übergeben. Sie war anschließend Napoleons Marinehafen und im Zweiten Weltkrieg Basis der deutschen U-Boot-Flotte. Das Schachbrettmuster der Straßen, das auf die Planung im 18. Jh. zurückgeht, wurde beim Wiederaufbau des im Krieg zerstörten Lorient erneut aufgenommen. Seither ist die Stadt so etwas wie ein Freilichtmuseum der Baukunst der fünfziger Jahre des 20. Jh.
Ein Bummel durch die Altstadt, von deren Schutzmauer noch 600 m erhalten blieben, führt von der Porte St-Vincent vorbei an schönen Fachwerkbauten zum Flüsschen Marle mit dem viel fotografierten Lavoir La Garenne. In diesem überdachten Waschhaus zu Füßen der Stadtmauer gingen die Wäscherinnen von Vannes zu Beginn des 19. Jh., unter einem Schieferdach vor Regen geschützt, ihrer Arbeit nach.
In Carnac und Umgebung stehen tausende von rätselhaften Menhiren. Das Museum verfügt über eine der größten prähistorischen Sammlungen Europas. 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte, von der Jungsteinzeit bis zur galloromanischen Epoche, werden hier aufgerollt. Besonderes Augenmerk gilt der neolithischen Zeit, während der die Dolmen und Menhire aufgestellt wurden.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Sylviane P
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Sehr angenehmer Aufenthalt, ruhiges Camping, die Campingbetreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Standort/Mietunterkunft: Sehr komfortables Mobilheim. Standort/Mietunterkunft: Alles war perfekt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Didier G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Angenehme ruhige Schatten Standort/Vermietung: Die Ruhe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Marie georges M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Sehr schöner Aufenthalt in diesem Campingplatz. Gute Lage für meine Enkelin und den Pool. Sehr freundliches Personal. Wiederholenswert. Die Bretagne ist schön. Standort/Unterkunft: Obwohl alt, sehr sauber und gut ausgestattet. 👎 Nicht einfach, aber wir haben uns mit Mücken herumgeschlagen, es war
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean-louis C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Der Golf von Morbihan ist immer wunderschön, die Landschaften entlang des GR 34 sind schön und vielfältig. Der Zugang vom Campingplatz zu einer Bucht des Golfs, 200 m, ist einfach, und der Zugang für Haustiere ist frei. Standort/Unterkunft: Einfache, saubere und vollständige Unterkunft Standort/U
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christophe R
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Ruhiger und stiller Campingplatz Gute Aufnahme Standort/Mietunterkunft: Geräumiges, sauberes und gut organisiertes Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Der Ruhe des Campings (Nebensaison) Standort/Unterkunft: Der allgemeine Zustand ist gut. Vielleicht einen Toaster, einen Wasserkocher und einen kleinen Ofen hinzufügen. 👎 Vielleicht ein Boule-Spielplatz 😁
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christiane L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Sehr guter Aufenthalt, der Campingplatz liegt günstig in der Nähe eines kleinen Strandes, wo man Muscheln finden kann, und nicht weit vom großen Strand von St Pierre und den Geschäften. Sehr ruhiger Campingplatz, schöner Pool, komfortables Mobilheim. Stellplatz/ Unterkunft: das Mobilheim ist komfo
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Daniel R
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Der Campingplatz ist einwandfrei und das Team ist freundlich und hilfsbereit Standort/Unterkunft: perfekt geeignet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping Lann Brick erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Lann Brick einen Pool?
Ja, Camping Lann Brick hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lann Brick?
Die Preise für Camping Lann Brick könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lann Brick?
Hat Camping Lann Brick Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lann Brick?
Wann hat Camping Lann Brick geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lann Brick?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lann Brick zur Verfügung?
Verfügt Camping Lann Brick über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lann Brick genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lann Brick entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lann Brick eine vollständige VE-Station?