Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/5
Komfortabler Ferienplatz mit direktem Seezugang.
Kochkurse für Kinder. Kino- und Veranstaltungsraum.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Lago Maggiore)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände, unterteilt durch Reihen unterschiedlich hoher Laubbäume und knapp mannshoher Hecken, zusätzlich aufgelockert durch Büsche. Nachbarplatz angrenzend. Nahe der Mündung des Flusses Verzasca in den See. Blick über den See und auf umliegende Berge.
Leicht geneigter, ca. 100 m langer und 15 m breiter Sandstrand mit vorgelagerter Badeinsel. Anschließend ca. 1000 qm große Liegewiese.
Reservierungsanfragen nur über das Formular auf der Webseite.
In der Nähe dieser Orte befindet sich der kleine Flugplatz Magadino. Sie müssen daher in diesem Bereich gelegentlich mit Ruhestörungen durch Fluglärm rechnen.
Via Lido, 2
6598 Tenero
Tessin
Schweiz
Breitengrad 46° 10' 8" N (46.16911667)
Längengrad 8° 51' 12" E (8.85348333)
Gut beschildert.
Das Museo Epper in Ascona widmet sich dem künstlerischen Werk von Ignaz Epper (1892–1969), einem der bedeutendsten Expressionisten der Schweiz. Neben der Dauerausstellung mit Werken von Ignaz Epper und seiner Frau Mischa finden im einstigen Wohnhaus des Künstlers auch Sonderausstellungen statt. 2019/20 gab es Wirbel um das Museo Epper. Die in finanzielle Schräglage geratene Stiftung Epper verkaufte das Haus an das benachbarte Luxushotel Eden Roc. Es bleibt nun abzuwarten, wo das Werk Eppers zukünftig gezeigt wird.
Trotz einiger moderner Bausünden hat die Altstadt von Locarno viel von ihrem Charme bewahrt. Die Piazza Grande mit Cafés und Restaurants unter Laubengängen wird beim Internationalen Film Festival im August zum Open-Air-Kino. In der Via SantAntonio reiht sich ein Patrizierpalais an das andere.
Marianne von Werefkin, Mitglied der Künstlergruppe ›Der Blaue Reiter‹, schenkte ihre Kunstsammlung der Stadt Ascona, die diese heute im Museum für Moderne Kunst präsentiert. Neben Werefkins eigenen Werken sieht man auch Gemälde von Alexej Jawlensky, Franz Marc und Richard Seewald.
Alle 15 Min. fährt die Standseilbahn von Muralto hinauf nach Orselina. Von der Bergstation ist es ein kurzer Weg zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso auf einem Felsvorsprung mit Panoramablick. Von Locarno führt auch die von Kapellen gesäumte Via Crucis hinauf. Auf Wanderwegen kann man von hier die Bergwelt erkunden.
Die im Schweizer Kanton Tessin (italienisch: Ticino) gelegene Stadt Lugano ist ideal für einen entspannten City-Urlaub. Ob Strand oder Berge, Sightseeing oder Sport, Relaxen oder Abenteuer – hier ist alles möglich. Warme Temperaturen, viel Sonne und die räumliche Nähe zu Italien holen das „Dolce Vita“ in die Schweiz und machen Lugano zu einem beliebten Reiseziel für Touristinnen und Touristen aus aller Welt. Eine Tour durch die Altstadt Die Altstadt Luganos begeistert mit zahlreichen historischen Plätzen und Gebäuden. Die zentral gelegene Piazza della Riforma beherbergt Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus (Palazzo Civico) und die beeindruckende Spartacus-Statue. Ebenfalls sehenswert sind die Kathedrale San Lorenzo mit ihrer Renaissance-Fassade, die Kirche Santa Maria degli Angioli und der Park Parco Ciani mit Palmen, Olivenbäumen und einem duftenden Blumenmeer. Zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Schlemmen ein, in den Boutiquen entdecken Urlaubende elegante Mode. Freizeitspaß am Luganer See Der teils auf schweizerischem, teils auf italienischem Land gelegene Luganer See (auch: Luganersee, italienisch: Lago di Lugano) ist ein beliebtes Urlaubsziel für alle, die Natur und Sport mögen. Hier wechseln sich dicht bewaldete Ufer mit verwunschenen Bergdörfern und attraktiven Stränden ab. Kinder toben beim Animationsprogramm der Strandbäder. Aktive gehen beim Schwimmen, Tauchen, Wind- und Kite-Surfen über sich hinaus. Zum Entspannen lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gandria-Weg inmitten herrlicher Natur. Wer auf kürzestem Weg nach Italien möchte, besucht die am See gelegene italienische Exklave Campione d‘Italia.
Ende des 19. Jh. wurde die aus dem 14. Jh. stammende Kirche Santa Maria in Selva größtenteils abgerissen, um Platz für eine Friedhoferweiterung zu schaffen. Nur der Campanile und der rechteckige Chor, in dem sehenswerte gotische Fresken verschiedener Meister besichtigt werden können, blieben erhalten.
Ein Kreuzweg führt von Carona gen Westen zur barocken Wallfahrtskirche Santa Maria dOngero. Ihre hohe Kuppel ist mit Stuck ausgeschmückt. Der Hauptaltar birgt ein Marienfresko aus dem 16. Jh. Die Seitenwände bemalte Giuseppe Antonio Petrini 1750 mit Szenen aus der Jugend Christi.
Außergewöhnlich
Hermannschrieb vor 3 Jahren
klasse Platz
waren Anfang Okt. 22 hier.Wunderbarer Platz, super SanitrgebudeWaren lange Jahre auf dem groen Campo FelWerden unsere künftigen Urlaube am Lago immer auf diesem Platz verbringen
Sehr Gut
Giäc schrieb vor 3 Jahren
Ruhiger Camping
Der Camping ist sehr ruhig, da u.a. keine Tiere erlaubt sind. Trotz Hochsaison konnten wir ohne Reservierung aus mehreren Pltzen auswhlen. Wir kommen bestimmt wieder
Sehr Gut
Nicolaschrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Wir waren früher immer auf dem Campofelice nebendran. Grosser Vorteil vom Lago Maggiore Camping man muss nicht reservieren und bekommt auch in der Hochsaison einen Platz. Wir konnten sogar auswhlen. Es gab mehrere freue Pltze. Sanitre Anlagen sind sehr gut, modern, sauber, ansprechend. Seezugang… Mehr
Franzschrieb vor 4 Jahren
Extrem laut, sonst sehr schön.
Sehr schne Lage, groe Stellpltze, freundlich, sauber, moderne Sanitranlagen. Schne Sonnenuntergnge. Sandstrand und Liegewiese.Aber Permanent starten Kleinflugzeuge vom nahegelegenen Flugplatz. Zustzlich kreisen Hubschrauber über einem. Die nahe Strae ist auf dem Cali-Dach auch zu hren ind… Mehr
Sehr Gut
Hampischrieb vor 4 Jahren
Guter freundlicher und sauberer Campingplatz
Es war ALLES gut. Etwas viele Enten bei den vordersten Pltzen.
Sehr Gut
avthschrieb vor 4 Jahren
Guter, ruhiger und sauberer Campingplatz
Gepflegter Campingplatz mit direktem Zugang zum See. Sanitre Einrichtungen sind renoviert und waren stets sauber. Personal ist freundlich. Gerne wieder
Berndschrieb vor 4 Jahren
Nie wieder auf diesem Platz
Wir waren 2 Nchte auf diesem Platz. Die Zufahrt zum Platz und erst recht die Ausfahrt sind eine Zumutung. Der zugewiesene Stellplatz war nicht so gro wie beschrieben. Der freundliche Nachbar aus Bern hat uns erlaubt mit 1 Meter auf seinem Platz zu stehen. Hier herrscht nur der Kommerz. Wie kann ma… Mehr
Außergewöhnlich
Oliver schrieb vor 4 Jahren
Top moderner Camping Platz und preisgünstig
Sehr schner mittlerer Platz mit 3 Sanitr Huser alle sehr neu und modern.Es ist definitiv ein 5 Sterne Camping und zudem einiges günstiger als der Campingplatz Felice gleich nebenan.Es gibt auch Kinderanimation
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Lago Maggiore am See?
Ja, Camping Lago Maggiore ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lago Maggiore erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Lago Maggiore einen Pool?
Nein, Camping Lago Maggiore hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lago Maggiore?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lago Maggiore?
Hat Camping Lago Maggiore Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lago Maggiore?
Wie viele Standplätze hat Camping Lago Maggiore?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lago Maggiore zur Verfügung?
Verfügt Camping Lago Maggiore über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lago Maggiore genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lago Maggiore entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lago Maggiore eine vollständige VE-Station?