Verfügbare Unterkünfte (Camping Lago Maggiore)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände, unterteilt durch Reihen unterschiedlich hoher Laubbäume und knapp mannshoher Hecken, zusätzlich aufgelockert durch Büsche. Nachbarplatz angrenzend. Nahe der Mündung des Flusses Verzasca in den See. Blick über den See und auf umliegende Berge.
Leicht geneigter, ca. 100 m langer und 15 m breiter Sandstrand mit vorgelagerter Badeinsel. Anschließend ca. 1000 qm große Liegewiese.
Reservierungsanfragen nur über das Formular auf der Webseite.
In der Nähe dieser Orte befindet sich der kleine Flugplatz Magadino. Sie müssen daher in diesem Bereich gelegentlich mit Ruhestörungen durch Fluglärm rechnen.
Via Lido, 2
6598 Tenero
Tessin
Schweiz
Breitengrad 46° 10' 8" N (46.16911667)
Längengrad 8° 51' 12" E (8.85348333)
Gut beschildert.
Im Norden des Lago di Como begeistert der Kontrast zwischen alpinen Berghängen und mediterran begrünten Ufern. Das kleine Bellano liegt auf dem Schwemmland des Flusses Pioverna und hat einen Strand. In der schmalen Altstadt, an der Piazza San Giorgio, erhebt sich die Kirche San Nazaro e Celso von 1348, die Fresken aus dem 16. Jh. aufweist.
10 km nördlich von Acquarossa zweigt eine Straße zum Bergdorf Prugiasco ab. Von dort ist es ein Aufstieg von 30 Min. zur Alp Negrentino. Die Kirche San Carlo di Negrentino aus dem 11. Jh. birgt Fresken mit der Heilsgeschichte (Schlüssel haben die Restaurants von Acquarossa und Leontica).
In Cevio zweigt das Valle di Campo ab. Dessen Seitental Valle di Bosco endet auf 1500 m bei Bosco Gurin, einer 750 Jahre alten Walsersiedlung. Das Walserhaus, ein altes Bauerngehöft, dokumentiert als Wohnmuseum die kargen Lebensbedingungen, die den Alltag der deutschsprachigen Walser im Hochgebirge bestimmten. Im Garten werden die wenigen Gemüsesorten kultiviert, die in dieser Höhe gedeihen können. Ein Lift führt auf die als schneesicher geltende Gross alp, ein beliebtes Skigebiet.
Hinter Bignasco säumen am Fels klebende Dörfer den Weg aufwärts nach Mogno und Fusio durch das Val Lavizzara. In Mogno fast schon am Talende steht einer der bedeutendsten Sakralbauten des Tessiner Stararchitekten Mario Botta. Die elliptische, grau-weiß gestreifte Kirche San Giovanni Battista wurde 1995 aus Marmor und Granit errichtet, nachdem die alte barocke Kirche bei einem Lawinenunglück 1986 komplett zerstört worden war. Von Innen wirkt das runde Dach wie ein gewaltiges Himmelsauge. Dies ist einer der aufsehenerregendsten Bauten der Neuen Tessiner Architekturschule.
Der Herbst ist ideal für einen Abstecher in die Kastanienwälder des Malcantone. Kastanien waren einst das wichtigste Lebensmittel der Region. Oberhalb Arosios beginnt der etwa 5-stündige ausgeschilderte Sentiero del Castagno, der Kastanienweg. Verträumte Weiler liegen in sanfter Hügellandschaft, Bergbauernhöfe hocken an den Flanken des Monte Lema (1620 m), den man mit der Seilbahn von Miglieglia aus erreicht.
Den Ort, der dem Tal Mendrisiotto den Namen gab, prägen schmale Gassen, hübsche Bürgerhäuser, Innenhöfe mit Lauben und Loggien. Die Winzer der Genossenschaft Cantina Sociale an der Via Bernasconi 22 bauen sehr guten Merlot an. In einigen Weinkellern der Via delle Cantine sind heute Grotti oder Osterien ansässig.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Paar
August 2025
Ein wunderschönes Fleckchen Erde,mit sehr freundlichem Empfang und Top Sanitäteranlagen, direkt am See, traumhaft!!!!! Der schönste Platz auf unserer Reise durch die Schweiz, immer wieder gerne ❤️
Hervorragend10
Hermann
September 2022
waren Anfang Okt. 22 hier. Wunderbarer Platz, super Sanitärgebäude!! Waren lange Jahre auf dem großen Campo Fel… Werden unsere künftigen Urlaube am Lago immer auf diesem Platz verbringen
Sehr gut8
Giäc
Juli 2022
Der Camping ist sehr ruhig, da u.a. keine Tiere erlaubt sind. Trotz Hochsaison konnten wir ohne Reservierung aus mehreren Plätzen auswählen. Wir kommen bestimmt wieder 👍🏼
Sehr gut8
Nicola
Juli 2022
Wir waren früher immer auf dem Campofelice nebendran. Grosser Vorteil vom Lago Maggiore Camping: man muss nicht reservieren und bekommt auch in der Hochsaison einen Platz. Wir konnten sogar auswählen. Es gab mehrere freue Plätze. Sanitäre Anlagen sind sehr gut, modern, sauber, ansprechend. Seezugang
Ansprechend6
Franz
August 2021
Sehr schöne Lage, große Stellplätze, freundlich, sauber, moderne Sanitäranlagen. Schöne Sonnenuntergänge. Sandstrand und Liegewiese. Aber: Permanent starten Kleinflugzeuge vom nahegelegenen Flugplatz. Zusätzlich kreisen Hubschrauber über einem. Die nahe Straße ist auf dem Cali-Dach auch zu hören ind
Sehr gut8
Hampi
August 2021
Es war ALLES gut. Etwas viele Enten bei den vordersten Plätzen.
Sehr gut8
avth
August 2021
Gepflegter Campingplatz mit direktem Zugang zum See. Sanitäre Einrichtungen sind renoviert und waren stets sauber. Personal ist freundlich. Gerne wieder!
4
Bernd
Juli 2021
Wir waren 2 Nächte auf diesem Platz. Die Zufahrt zum Platz und erst recht die Ausfahrt sind eine Zumutung. Der zugewiesene Stellplatz war nicht so groß wie beschrieben. Der freundliche Nachbar aus Bern hat uns erlaubt mit 1 Meter auf seinem Platz zu stehen. Hier herrscht nur der Kommerz. Wie kann ma
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Lago Maggiore am See?
Ja, Camping Lago Maggiore ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lago Maggiore erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Lago Maggiore einen Pool?
Nein, Camping Lago Maggiore hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lago Maggiore?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lago Maggiore?
Hat Camping Lago Maggiore Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lago Maggiore?
Wie viele Standplätze hat Camping Lago Maggiore?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lago Maggiore zur Verfügung?
Verfügt Camping Lago Maggiore über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lago Maggiore genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lago Maggiore entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lago Maggiore eine vollständige VE-Station?