Verfügbare Unterkünfte (Camping Lago 3 comuni)
...
1/8
Geführte Mountainbiketouren. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit mittelhohen Bäumen. Am Ortsrand. Nachbarplatz angrenzend.
Etwa 200 m lange und bis zu 50 m breite Liegewiese.
Via Tolmezzo, 52
33010 Alesso
Friaul - Julisch Venetien
Italien
Breitengrad 46° 19' 33" N (46.325843)
Längengrad 13° 3' 48" E (13.063406)
Von der A23/E55, Ausfahrt Gemona-Osoppo, weiter auf der SS13a Richtung Alesso-Trasaghis und Lago di Cavazzo, beschildert. (Autobahnausfahrt Carnia-Tolmezzo für größere Gespanne schwieriger, da Straße sehr eng.).
Kobarid am Soca Fluss ist ein attraktiver Ausgangsort für Kanuten, Kajaker oder Rafter und liegt am Schnittpunkt zweier Täler. Gegen Westen erstreckt sich das Tal der Nadiza mit dem Talschluß von Breginj, und gegen Südosten, in Richtung Tolmin, öffnet sich das Socatal (Isonzo), das gegen Norden, in Richtung Bovec, Vrsic und Predilpaß, von hohen Gipfeln der Julischen Alpen eingeengt wird. In Kobarid erinnern das Kobarid-Museum (Grgorciceva 10) und der hier beginnende historische Lehrpfad an die Kämpfe, die während des Ersten Weltkriegs in der Region tobten. Ein Modell des Schlachtfelds, Aufzeichnungen von Soldaten und Berichterstattern, audiovisuelle Präsentationen und ein Beinhaus für italienische Soldaten dokumentieren den Kampf um die Isonzofront. 1917 gelang es kaiserlichen österreichischen Truppen die erstarrte Isonzofront aufzubrechen und die Italiener bis an die Piave zurückzudrängen. Dieses »Wunder bei Kobarid - Caporetto« wurde weltbekannt. Ernest Hemmingway, dessen Prortrait das Treppenhaus schmückt, lebte 1917 in Kobarid und arbeitete als freiweilliger Helfer im italienischen Sanitätsdienst.
Der höchstgelegene Badesee der Alpen (930 m) ist auch der ruhigste. Vom 23 km langen Ufer ist nur ein Drittel bebaut, das Südufer hat nicht einmal eine Straße. Fast alle Hotels, Gasthöfe und Pensionen besitzen eigene Strände, an denen Urlauber ungestört sind. Gäste können durch Yoga, Qi Gong oder Energetik-Seminare in Einklang mit sich selbst und der stimmungsvollen Natur ringsum kommen. Darüber hinaus führt ein 200 km langes Netz von Wanderwegen hinauf in alpine Regionen. Es gibt spezielle Laufstrecken für Jogger, einen Fitness Naturpark und markierte Mountainbikestrecken. Im Winter finden auf der größten präparierten Natureisfläche Europas Großveranstaltungen wie die Alternative holländische 11-Städte-Tour im Eisschnelllauf statt.
Ein beliebter Rastplatz für Radler ist das Museumscafé im Schloss Möderndorf. Das im Schloss ansässige ›GailtalMuseum – Sammlung Georg Essl‹ zeigt eine Bibel aus dem Jahr 1541, einen 290 Mio. Jahre alten Urbaum und römische Skulpturen. Ein interessantes Ziel ist die nahegelegene 4 km lange Schlucht der Garnitzenklamm. Auf dem Geotrail warten geologische Besonderheiten wie die mit 460 Mio. Jahren ältesten Gesteine der Karnischen Alpen am Klammeingang.
Hermagor schart sich um eine gotische Kirche, die Wandmalereien aus dem 14. Jh. besitzt. Der Ort im Herzen des Gailtals und die Region Nassfeld-Pressegger See sind ideal für Aktivurlauber. Als einer der wärmsten Seen Kärntens lädt der Pressegger See zum Baden ein. Der Erlebnispark am Ufer bietet Attraktionen wie Sky Dive und Nautic Jet. Wer gerne den Rucksack schultert, findet über 1000 km an Wanderwegen. Wer lieber das 950 km umfassende Radwegenetz nutzt, der folgt dem Karnischen Radweg entlang der Gail durch kleine Dörfer und zu alten Bauernhöfen. Im Win ter erschließen Bahnen und Lifte Skifreuden auf 110 Pistenkilometern, Snowpark und Freeride Areas.
Das längste und zudem eines der breitesten Täler Kärntens ist das Drautal, das die Zentralalpen von den Südalpen trennt. Schon früh besiedelt, wurde es in seinem mittleren Teil mit Eisenbahntrasse und Autobahn zur wichtigsten Verkehrsader und weiter östlich durch eine Reihe von Staustufen zu einem zentralen Energiespeicher des Landes.
Die Geotrails Karnische Alpen seien dem empfohlen, der sich ausführlicher mit den Vorgängen während früherer Erdzeitalter beschäftigen möchte. Fünf Naturlehrpfade (zwischen 2,5 und 6 km lange, leichte Bergwanderungen) führen durch das Gail-, Gitsch- und Lesachtal. Die Trails liegen an der Grenze zu Italien etwa zwischen Hermagor/Nassfeld und Plöckenpass. Wer ihnen folgt, erhält auf Schautafeln am Wegrand jede Menge Informationen über Erdgeschichte, Gesteinsarten, Fossilien und vieles mehr. Erhebt man den Blick von den Buchstaben und lässt ihn über die Landschaft schweifen, kann man das Gelesene gleich an den Felsformationen sehen.
Außergewöhnlich
FritzS.schrieb letztes Jahr
Camping Lago 3
Schöner kleiner Campingplatz direkt am Cavazzo See. Der See hat einen 10° Wasserzulauf und ist somit ziemlich kühl und sehr sauber. Der Campingplatz ist klein aber oho. Der Service ist sehr freundlich und an der Bar bekommt man das nötigste. Das Duschhaus war zu jeder Zeit sauber. Am See befinden si… Mehr
Außergewöhnlich
Theresiaschrieb letztes Jahr
Super Platz an schönem kleinennSee.
Anlage direkt am See in grüner Umgebung. Wunderschön! Großzügiger Platz, nette und hilfsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gute saubere Sanitäranlagen. Sehr empfehlenswert!
Sinaschrieb vor 2 Jahren
Unfreundliches Personal
Der Campingplatz ist wunderschön gelegen. Wir haben ein paar Wochen zuvor mehrfach per Mail angefragt und leider nie eine Antwort bekommen. Nach einer zehnstündigen Fahrt wurden wir vom Personal vor Ort unfreundlich abgewiesen. Anscheinend sei der Campingplatz bereits lange Zeit ausgebucht. Ist ja s… Mehr
Alfonsoschrieb vor 2 Jahren
Ganz gut...
Wunderschön gelegen, direkt am See. Stellplätze ausreichend groß. Sanitärbereich offenbar erneuert, große Duschkabinen, genügend warmes Wasser. Restaurant bietet nur wenige und einfache Speisen. Brötchenservice ok. Kein Laden. Verleih von Kanus etc.. Freundliches Personal. Aufnahme auch ohne Reser… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Wunderschöner Campingplatz, in der Natur
Ein wunderschöner Campingplatz, in herrlicher Natur, waren außerhalb der Saison vor Ort, wurden nett empfangen, das Restaurant hatte einiges zum Essen, es war ein warmes und gutes Essen -genau richtig - werden sicher wieder kommen
Außergewöhnlich
Ines schrieb vor 4 Jahren
Entspannter Campingplatz in grandioser Natur
Kleiner Campinglatz mit einfachen, aber sauberen Waschräumen und Toiletten. Das gesamte Personal ist mega nett, hilfsbereit und total unkompliziert. Ein riesen Lob dafür! Die Bar ist durchgehen offen und man bekommt jederzeit Pizza Pasta und Eis- alles sehr lecker ! Wir waren das erste , aber ni… Mehr
Dauerurlauberschrieb vor 9 Jahren
Der Bereich am See und die Lage am See sind sehr schön, die Stellplätze klein oder die größeren mit 8 € Aufpreis sehr teuer. Außer Eis und Getränken gibt es in der Bar nur Croissants. Die Sanitärräume sind vorzeitlich mit Duschen mit Druckknöpfen, Toiletten zu wenig, kein Papier und größtenteils o… Mehr
Sehr Gut
filou54schrieb vor 10 Jahren
Sehr schöner angelegter Platz direkt am und mit Blick auf den Lago
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Lago 3 comuni am See?
Ja, Camping Lago 3 comuni ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Lago 3 comuni erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Lago 3 comuni einen Pool?
Nein, Camping Lago 3 comuni hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Lago 3 comuni?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Lago 3 comuni?
Hat Camping Lago 3 comuni Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Lago 3 comuni?
Wann hat Camping Lago 3 comuni geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Lago 3 comuni?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Lago 3 comuni zur Verfügung?
Verfügt Camping Lago 3 comuni über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Lago 3 comuni genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Lago 3 comuni entfernt?
Gibt es auf dem Camping Lago 3 comuni eine vollständige VE-Station?