Verfügbare Unterkünfte (Camping Laghi di Lamar)
...
1/11
Umgeben von den Dolomiten und den türkisblauen Lamar-Seen, bietet der Campingplatz Laghi di Lamar eine beeindruckende Kulisse. Gäste können nicht nur den Swimmingpool mit Sonnendeck nutzen, sondern sich auch von der vielfältigen Küche verzaubern lassen. Zudem werden auf dem Campingplatz zahlreiche Standplätze, Holz-Chalets und Ferienwohnungen angeboten. Aufgrund der Nähe zur Natur, bietet der Campingplatz vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie Paragliding, Klettern oder Fahrradfahren. Ein Besuch der regionalen Schlösser rundet das Angebot ab.
Ruhiger, gut ausgestatteter Platz in den Bergen fernab vom Trubel.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In Terrassen angelegtes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen, unterhalb eines bewaldeten Hanges. Bergpanorama.
Selva Faeda, 15
38070 Terlago
Trentino-Südtirol
Italien
Breitengrad 46° 6' 38" N (46.110832)
Längengrad 11° 2' 52" E (11.047967)
In Terlago beschildert. Zwei Engstellen im Ortsbereich, weiter auf gut ausgebauter, teils sehr steiler Straße mit einigen Haarnadelkurven.
Erquickender Stimmungsmacher auf der Piazza Duomo ist die festliche Fontana del Nettuno (1768) von Francesco Antonio Giongo. Auf der Spitze des 12 m hohen Barockbrunnens steht der bronzene Meeresgott Neptun in würdig-lässiger Pose, einen Dreizack (lat. Tridentum) im Arm. Das übrige, heftig bewegte Personal auf den unteren Schalen besteht aus Putten, Tritonen (Pferdemenschen mit Delphinschwänzen) und Hippokampen (fischschwänzigen Pferden).
Zwischen Gargnano und Limone schließen steile Felsen den Gardasee ein, die Gardesana verläuft größtenteils in Tunneln oder Galerien. Von Gargnano schlängelt sich eine Straße mit grandiosen Ausblicken zur Hochebene Tignale hinauf: sechs Dörfer auf einer 500 m hohen Felsterrasse. Die Wallfahrtskirche Santuario di Montecastello thront spektakulär auf einem Fels.
Südlich von Neumarkt verengt sich bei der romanischen Kirche St. Florian das Etschtal. In ihrer Apsis gefallen der Rundbogenfries und die figurengeschmückten Konsolen. Etwas oberhalb liegt sehr einsam und hervorragend erhalten das dazugehörige Pilgerhospiz aus dem 13. Jh. Es wird heute ›Klösterle‹ genannt und ist eine Station des Albrecht-Dürer-Weges, weil der Maler auf seiner Venedigreise hier übernachtet hat.
Das Museo Storico della Guerra 1915/19 im Ortsteil Canove und ein unübersehbares Ossario (Beinhaus) zeugen von den grausamen Schlachten des Ersten Weltkrieges. Als kulturhistorisches Zentrum der im 12 Jh. von Einwanderern aus Bayern besiedelten ›Hochebene der sieben Gemeinden‹ (Altopiano dei Sette Comuni) hingegen ist Asiago hochinteressant. Cimbern nannten die Italiener jene Zimmermannsleute aus dem Norden, die ihre eigene Sprache mitbrachten. Neuerdings gibt es ernstzunehmende Versuche zur Bewahrung dieses kostbaren Sprachschatzes (Cimbrisch). Bewahrt wird auch das Rezept für den Kräuterbitter ›Amaro Cimbro, wohltuender Abschluss eines üppigen Mahls.
Wenige Kilometer südlich von Kaltern liegt der Kalterer See. Ein schöner Spaziergang führt in drei Stunden rundherum. An seinem Südende durchquert man auf Bohlen ein Naturschutzgebiet, das über hundert Vogelarten und Sumpftieren einen Lebensraum bietet. Anschließend ist es ein Vergnügen, in den mit bis zu 28 C wärmsten Badesee der Alpen zu springen. Vier Badeanstalten stehen zur Wahl: drei am Nordwestufer (Freibad Lido, Badebetrieb Gretl am See, Badebetrieb Seegarten) und eine am Nordostufer (Badebetrieb Klughammer). In St. Josef kann man auch windsurfen und Boote mieten.
Außergewöhnlich
Michael schrieb vor 2 Jahren
Günstig, sauber und sehr freundlich!
Waren am 12.09.2023 für eine Nacht da. ADAC Rabatt wurde angerechnet! Duschen, WC usw. großzügig und sauber! Vielleicht halten wir auf unserer Rückreise nochmal da und bleiben länger!
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz Rabatt Angaben falsch
Schöner Campingplatz, sauber. Allerdings gibt es wohl nur Rabatte in der Nebensaison - nicht im Juni oder Hochsommer. Somit sind die Angaben falsch.
Außergewöhnlich
Mimischrieb vor 2 Jahren
Mega Platz für Wanderurlaub mit Kids // für Freunde von Serpentinen ;)
Wir haben nur eine Nacht dort verbracht, als Zwischenstopp. Anfahrt ist nichts für Angsthasen. Die Alternative Wegbeschreibung auf der Website ist für die Anfahrt sinnvoll, es geht nachher ordentlich hoch. Wer die normale Strecke nimmt, sollte keine Überbreite für eine Stelle haben. Grundsätzlich ab… Mehr
Sehr Gut
Sebastian schrieb vor 3 Jahren
Ein Idyll in den Bergen.
Wir haben auf dem Herweg überlegt, wie denn hier dickere Fahrzeuge hochkommen. Aber geschafft. Der Platz ist ordentlich und die überdimensionalen Sanitäranlagen funktional. Es fehlt leider Seife, Klopapier und eine Verstellmöglichkeit der Wassertemperatur. Die Stellplätze sind Großindustrie voll a… Mehr
Sehr Gut
Carolineschrieb vor 4 Jahren
Beste Lage - wunderschöne Seen, ruhige Nacht inmitten der Natur!
2 Nächte in the middle of nowhere - tagsüber mit den Bikes um die Seen gefahren, gebadet (türkisblaues, klares Wasser aber kalt), nachts Stille mit Hirschrufen in der Ferne. Campingplatz hat alles was man braucht - Sanitäranlagen sehr großzügig (ohne Klopapier&Seife). In einem kleinen Laden kann man… Mehr
Thomasschrieb vor 4 Jahren
Hat leider nachgelassen
Wir waren nun zum zweiten Mal nach 2018 hier und zufrieden. Mehr als das wären wir gewesen, wenn die eigentlich modernen und sauberen Sanitäranlagen besser gepflegt worden wären: Pissoirs (alle!), die tagelang beim Spülen überlaufen, ohne dass etwas unternommen wird, fehlende Klobrillen und Türhaken… Mehr
Außergewöhnlich
Tim (schratundfee.deschrieb vor 7 Jahren
Ruhiger Platz in den Bergen
Der Platz ist übersichtlich klein mit viel eingeteilter Rasenfläche mit einzelnen Bäumen. Einige Dauercamper wohnen in Wohnwägen oder Bungalows, die man auch mieten kann. Der Platz ist ordentlich und sauber, ein Restaurant, ein Pool und ein kleiner Laden sind vor Ort für alle Nötige. 2 Seen sind i… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Campingplatz
Sehr schön gelegener Platz! Sanitäranlagen neu und sehr Sauber. Das Personal ist super freundlich. Alles top
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 04.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,00 EUR |
Familie | ab 49,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Laghi di Lamar wird auf der einen Seite von den massiven Bergketten der Dolomiten und auf der anderen von den türkisblauen Lamar-Seen umgeben. Zu den Highlights des Campingplatzes zählt der platzeigene Swimmingpool mit seinem Sonnendeck. Umrandet von Berggipfeln bietet das großzügige Schwimmbad eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen. Liegen und Stühle stehen auf der Terrasse zur Verfügung.
Auf 800 m über dem Meeresspiegel liegt der Campingplatz Laghi di Lamar umgeben von dichten Nadelwäldern. Knapp 100 Stellplätze bietet das Areal für Wohnwagen und Wohnmobile. Darüber hinaus werden einige möblierte Holz-Chalets und voll ausgestattete Ferienwohnungen vermietet. Besucher profitieren im Laghi di Lamar nicht nur von der erholsamen Geräuschkulisse natürlicher Wälder und Seen, sondern auch von der hausgemachten Pizza. Immer wieder wurde der Holzofen erneuert und verbessert, sodass die zahlreichen Pizzavariationen nun noch besser schmecken. Im liebevoll dekorierten und bepflanzen Restaurant verzehren Besucher auf der Außenterrasse oder im Innensaal neben Pizza auch andere italienische Spezialitäten. In einem separaten Café werden zudem kleine Snacks wie Croissants, Kaffee und Kuchen angeboten. Frisches italienisches Brot wird jeden Morgen in den hauseigenen Hofladen geliefert. Neben zahlreichen nützlichen Utensilien, wie Drogerieartikel und Grundnahrungsmittel, ist der Laden vor allem für seine reiche Auswahl an lokalen Produkten wie Käse, Wein und Wurstware bekannt. Besonders beliebt: die Knoblauch-Salami, gepökeltes Rindfleisch und gewürzter Speck, dem Lardo Aromatizzato. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz verfügt über einen Waschraum mit Waschmaschine, behindertengerechte Sanitäranlagen sowie Wickelräume. Die Toilettenanlagen bieten ausreichend Platz und wurden in regelmäßigen Abständen renoviert. Nicht weit vom Pool entfernt liegt der einladende Kinderspielplatz, zu dem auch ein eigener kleiner Wald gehört.
Naturliebhaber und Aktivreisende kommen im Camping Laghi di Lamar voll auf ihre Kosten: Paragliding, Klettern oder Abseiltouren gehören unter anderem zu den Aktivitäten. Vom Campingplatz erreichen Besucher die umliegende Natur in nur wenigen Metern! Die Seen sind nicht nur für Angler besonders reizend, sondern bieten auch zahlreiche Wander- und Fahrradwege für jedes Level an. Lohnenswert ist auch die Besichtigung der umliegenden Schlösser wie beispielsweise des Castel Toblino. Über das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss gibt es viele schaurige und romantische Sagen und Legenden zu erfahren. Die Region ist außerdem für ihre bis zu 350 m hohen Kletterwände bei Alpinisten aus der ganzen Welt bekannt. Es können auch Kurse und geführte Touren gebucht werden.
Sind Hunde auf Camping Laghi di Lamar erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Laghi di Lamar einen Pool?
Ja, Camping Laghi di Lamar hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Laghi di Lamar?
Die Preise für Camping Laghi di Lamar könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Laghi di Lamar?
Hat Camping Laghi di Lamar Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Laghi di Lamar?
Wann hat Camping Laghi di Lamar geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Laghi di Lamar?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Laghi di Lamar zur Verfügung?
Verfügt Camping Laghi di Lamar über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Laghi di Lamar genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Laghi di Lamar entfernt?
Gibt es auf dem Camping Laghi di Lamar eine vollständige VE-Station?