Verfügbare Unterkünfte (Camping La Vaugelette)
...

1/10





Der Campingplatz La Vaugelette ist der ideale Ort für Urlauber, die sich einen grünen, baumbestandenen Platz wünschen. In der Gemeinde Montclar-sur-Gervanne in der Region Auvergne-Rhône-Alpes finden Naturfreunde viel Ruhe und Entspannung. Sie reisen entweder mit ihrer eigenen Unterkunft an oder buchen sich eine der ganz unterschiedlich ausgestatteten Mietunterkünfte. Bademöglichkeiten gibt es nicht nur im Swimmingpool des Platzes, sondern auch im Fluss Gervanne. Ein Kiosk und ein Restaurant komplettieren das Angebot.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Beaufort 764
26400 Montclar sur Gervanne
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 44' 7" N (44.73555)
Längengrad 5° 7' 17" E (5.121579)
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Die 1409 eingeweihte Brücke aus Kalksteinblöcken überspannt den Fluss Eygeus in einem 40 Meter weiten und 19 Meter hohen Bogen. Auf der Brückenmitte stand noch bis um 1850 ein Mautturm. Bis 1970 war sie die einzige Brücke, auf der man den Fluss in der Gemeinde Nyons überqueren konnte.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Insgesamt über 30 km lang ist die Grotte de Choranche, die seit dem späten 19. Jh. erforscht wird. Ein Teil des Höhlensystems ist für Besucher zugänglich, darunter die Grotte du Couffin mit ihren spektakulären Stalaktitenformationen. In einem 70 m breiten und 16 m hohen Felsgewölbe hängen feine, an Lametta erinnernde, kalkbleiche Stalaktiten von der Decke und spiegeln sich in einem unterirdischen See. Eine Ausstellung informiert über den prähistorischen CroMagnon-Menschen, der einst die Höhlen bewohnte. Die berühmtesten unter den heutigen Höhlenbewohnern, die blinden Grottenolme, können in Aquarien beobachtet werden. An der Grotte du Couffin beginnt der 1,5 km lange geowissenschaftliche Lehrpfad ›Chemin des Sciences de la Terre‹, zu dessen Highlights der Wasserfall La Cascade de Gournier zählt.
Die gotische Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert liegt im Forêt de Chambaran. Die Geschichte des Antoniusordens geht bis in das 11. Jh. zurück, als ein lokaler Adliger die Reliquien des hl. Antonius von einer Wallfahrt ins Heilige Land mitbrachte. Hinter dem barocken Torbau erhebt sich die monumentale Westfassade der Kirche. Das spätgotische Fassadendekor verweist in seiner Perfektion auf burgundische Baumeister. Zum Kirchenschatz gehören eine Christus-Statue aus Elfenbein und eine reiche Reliquiensammlung.
Einen malerischen Anblick vor imposanter Bergkulisse, Olivenhainen und Hängen voller Mandel-, Pfirsich- und Feigenbäume bietet die Altstadt von Nyons. Attraktionen sind die überdachte Rue des Grands Forts zur Schlossruine hinauf sowie der Pont Roman (15. Jh.), der den Fluss Eygeus in 40 m weitem Bogen überspannt. Der Herstellung von Olivenöl widmet sich das Musée dOlivier, in der Coopérative du Nyonsais kann man bei der Kaltpressung zusehen.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.4Catering
9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Andre D
Mietunterkunft
September 2025
👎 Sehr reichhaltiges Frühstück Vorhandensein eines Restaurants, das perfekt für den Abend ist Lage/Vermietung: Perfekt für die Nacht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
David R
Standplatz
Paar
September 2025
👌 Schöner Campingplatz in der Drôme-Region. Die Campingbesitzer waren super entspannt, hatten einen großartigen Musikgeschmack und einen sehr freundlichen Hund! Definitiv empfehlenswert für jeden, der einen schönen und ruhigen Campingplatz in einem Gebiet sucht, das perfekt für Wanderungen und Spazi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
John W
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Sehr nette Besitzer, die so hilfsbereit sind. Das Personal ist ein Vergnügen und der Ort ist sehr sauber und gut gepflegt. Das Essen ist großartig und preiswert. Stellplatz/Unterkunft: Sehr schönes, komfortables Bett 👎 Fällt mir nichts ein Stellplatz/Unterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Michel T
Mietunterkunft
September 2025
🤝 Willkommen, Gastronomie Standort/Unterkunft: Originalität
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Beatrice S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Gemütlichkeit im Campingplatz, mitten in einer sehr schönen Landschaft, hat uns sehr angesprochen. Die Auswahl an Unterkünften ist super, es gibt alles von einfach bis luxuriös. Das Team des Campingplatzes ist ganz nett, man fühlte sich mit allen vollkommen wohl. Ein GROßES Dankeschön an euch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Donald C
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Ich habe diese Seite früher verwendet, als es nur die Möglichkeit zum Campen gab, jetzt gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Unterkunftsarten. Ich habe die Zigeunerhütte gewählt, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für die zwei Nächte war, die ich geblieben bin. Stellplatz/ Mietu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Wolfgang R
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Der unkomplizierte Umgang mit dem Team vom Platz Die schöne ruhige Lage Das wirklich gute und umfangreiche Frühstück und Abendessen Die vielfältige Art dort zu übernachten, ob im Zelt ob in dort bereits vorhandenen Zelten, ob im Schäferwagen oder kleinen Hütten… alles ist möglich Standplatz/Mietu
Gut7
Patty N
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
👎 Super gemütliche Atmosphäre, schöne Umgebung zum Motorradfahren. Viel zu sehen... Schöne Lage. Stellplatz/Unterkunft: Lage des Zeltes. Komfort von Dusche und Toilette, aber dafür bezahlt man auch. Stellplatz/Unterkunft: Sehr viel Staub und Spinnweben im Zelt. Matratze sehr dünn und hart. Decken s
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Camping La Vaugelette am Fluss?
Ja, Camping La Vaugelette ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping La Vaugelette erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Vaugelette einen Pool?
Ja, Camping La Vaugelette hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Vaugelette?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Vaugelette?
Hat Camping La Vaugelette Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Vaugelette?
Wie viele Standplätze hat Camping La Vaugelette?
Verfügt Camping La Vaugelette über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Vaugelette genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Vaugelette entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Vaugelette eine vollständige VE-Station?