Verfügbare Unterkünfte (Village Nature Zen - Camping La Turelure)
...

1/17





Der Campingplatz Village Nature Zen - Camping La Turelure in der kleinen französischen Gemeinde Uzer liegt inmitten der herrlichen, grünen Natur der Region Auvergne-Rhône-Alpes direkt an einem Fluss. Zum Baden verfügt der Campingplatz zusätzlich über ein Freibad mit Planschbecken. Es ist zudem ein Bootsverleih vorhanden. Kinder genießen eine Animation und einen Spielplatz und in 15 km befindet sich ein Golfplatz. Der Standplatz auf dem bewaldeten Campingplatz ist geräumig und bietet jede Menge Erholung. Die wunderschöne Umgebung lädt außerdem zu entspannenden Wanderungen ein. Um die Verpflegung kümmert sich eine kleine Snackbar auf dem Platz mit Brötchenservice, Pizza und regionalen Spezialitäten. Der nächste Lebensmittelladen ist 1 km und der nächste Supermarkt 5 km entfernt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner und ruhiger, freundlich geführter Platz mit Bademöglichkeit im Fluss Lande. Lang gestrecktes Wiesengelände teils mit lockerem Baumbestand, teils ohne Bepflanzung. Blick auf eine steile Felswand auf der anderen Flussseite. In ländlicher Umgebung. Bei der Zufahrt beachten: Die letzten 500m auf einspuriger Straße.
Impasse de Fontane 365
07110 Uzer
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 30' 25" N (44.507191)
Längengrad 4° 19' 14" E (4.320819)
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.6Preis-Leistungsverhältnis
9.5Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Sehr gut8
Jiddo D
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Wunderschöner und ruhiger Campingplatz in einer sehr schönen Umgebung. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner geräumiger Zeltplatz mit guten Einrichtungen. Oft sehr geräumige Plätze. 👎 Wenig Spielmöglichkeiten für Kinder (der Spielplatz wurde leider entfernt). Im Gegensatz zu dem, was wir in älteren
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gabriele S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr schöner, ruhiger Campingplatz, gut gelegen. Immer freundliche und hilfsbereite Besitzer. Wir verbrachten hier zwei tolle Wochen! Und kommen gerne wieder! Standplatz/Mietunterkunft: Das Mobilhome war für uns ausreichend ausgestattet, die Terrasse mit Sitzmöglichkeit war groß genug, wenn auch n
Hervorragend10
Sébastien D
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Ich habe den Rahmen und vor allem die Ruhe auf diesem Campingplatz sehr gemocht, wonach ich gesucht habe. Ich wurde sehr freundlich von Ève und Sébastien empfangen, die immer lächeln und sehr nett sind. Das Mobilheim, in dem ich war, war toll und funktionell. Ich werde zurückkommen. Ein Urlauber a
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Maxime C
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Das Camping ist sehr angenehm und ruhig. Alles ist darauf ausgelegt, Ruhe und Entspannung zu fördern. Besonders haben wir den Pool, die Terrasse der Bar (die übrigens lokale Biere vom Fass anbietet) und die Jurte am Bach genossen, wo wir an Yogakursen teilgenommen haben. Die Eigentümer sind sehr n
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cj M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Das Trek-Zelt. Die Bar. Die Umgebung nahe dem Fluss und in der Nähe von Wanderwegen. Auch in der Nähe von touristischen Orten mit dem Auto. Standort/Mietunterkunft: Trek-Zelt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Liliane S
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Wir haben nichts gefunden...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marie V
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Gut gelegener Campingplatz in Bezug auf die Entfernungen zwischen den Standorten und den Wanderungen, die uns interessierten. Standort/Unterkunft: Lage des Mobilheims.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Estelle V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍非常 ruhige Campingzeit in dieser Jahreszeit.. das Gefühl, allein zu sein.. ständige Vogelgesänge.. ideal gelegen, während man vom Tumult der Städte und Straßen abseits ist. Standort/Vermietung: Eine Premiere in dieser Art von Unterkunft.. Mischung aus Komfort und Einfachheit. Die Terrasse ist sehr a
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.09. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
05.04. - 27.06. | -15% |
|
09.09. - 20.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,50 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,50 EUR |
Familie | ab 20,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Village Nature Zen - Camping La Turelure am Fluss?
Ja, Village Nature Zen - Camping La Turelure ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Village Nature Zen - Camping La Turelure erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Village Nature Zen - Camping La Turelure einen Pool?
Ja, Village Nature Zen - Camping La Turelure hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Village Nature Zen - Camping La Turelure?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Village Nature Zen - Camping La Turelure?
Hat Village Nature Zen - Camping La Turelure Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Village Nature Zen - Camping La Turelure?
Wann hat Village Nature Zen - Camping La Turelure geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Village Nature Zen - Camping La Turelure?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Village Nature Zen - Camping La Turelure zur Verfügung?
Verfügt Village Nature Zen - Camping La Turelure über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Village Nature Zen - Camping La Turelure genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Village Nature Zen - Camping La Turelure entfernt?
Gibt es auf dem Village Nature Zen - Camping La Turelure eine vollständige VE-Station?