Verfügbare Unterkünfte (Camping la source)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der bei Familien beliebte Campingplatz Camping la source befindet sich in der idyllisch gelegenen, kleinen französischen Gemeinde Sournia in der Region Okzitanien. Sournia liegt mitten in dem Regionalen Naturpark Corbières-Fenouillèdes und hat außerdem einige historische Bauten zu bieten. Vom Campingplatz Camping la source aus lässt sich sowohl die hübsche kleine Gemeinde als auch die wunderschöne Natur bestens erkunden. Die ganze Gegend lädt zu spannenden oder erholsamen Wanderungen ein. Der Campingplatz verfügt außerdem über einen Pool zum Baden. Dazu kommt eine gemütliche Sonnenterrasse und ein toller Kinderspielplatz für die Kleinen. Es gibt einen Imbiss, ein kontinentalen Frühstücksbuffet und kostenfreies WLAN.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Rue de la citadelle
66730 Sournia
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 43' 44" N (42.72911)
Längengrad 2° 26' 22" E (2.43949)
Imposant zeichnet sich die Ruine des Château de Quéribus gegen den blauen Himmel ab. Sie thront rund 40 km nordwestlich von Perpignan bei der Ortschaft Cucugnan auf einem 730 m hohen Felssporn. 1255 fiel die Burg mit ihren drei Mauerringen als letzte Festung der Katharer an die französische Krone und diente danach zur Sicherung des Roussillon. Auf das 14. Jh. geht der Donjon mit dem gotischen Raum im zweiten Stock zurück.
Rund 50 km nordwestlich von Perpignan erstreckt sich die Ruine des Château Peyrepertuse auf einem schmalen, zur Südseite hin steil abfallenden Felsen, 800 m über dem Tal des Verdouble. Mit einer Fläche von etwa 7000 m² ist Peyrepertuse die größte Katharer-Festung Frankreichs. Die weitläufige Anlage besitzt noch gut erhaltene Mauern mit einer Länge von 2,5 km. Der älteste Teil der Festung, die Vorburg Château Bas mit Donjon und der Kirche Ste-Marie, stammt aus dem 11. Jh. Mitte des 13. Jh. entstand 60 m oberhalb das über eine steile Treppe zu erreichende Château Jordi mit einem weiteren Donjon und der Chapelle St-Georges. Der Blick von ganz oben über die Vorburg und den steilen Felsen reicht weit ins Land.
Das romanisch-gotische Städtchen weiter einwärts des Tals Vallespir wird von der im 8. Jh. gegründeten Abtei Ste-Marie dominiert. In die Außenwände der 1046 geweihten Abteikirche sind zahlreiche Kapellen eingelassen. Im Außenbereich vor der Ostfassade steht ein Sarkophag aus dem 4. Jh., Ste-Tombe (Heiliges Grab) genannt, der sich einst auf unerklärliche Weise mit Wasser gefüllt haben soll.
Ein steiler Weg und die 734 Stufen eines unterirdischen Gangs verbinden Villefranche mit dem hoch gelegenen, mächtigen Fort Libéria, 1681 ebenfalls von Vauban mit drei Mauerringen erbaut. Die Mauern bieten schöne Ausblicke auf die Stadt und den Canigou.
Ein Kleinod romanischer Steinmetzkunst birgt die einstige Klosterkirche aus dem 11. Jh. auf einem kargen Hügel der Aspres. Ihren Innenraum schmückt eine Empore mit eindrucksvoll skulptierten Säulenkapitellen. Unter den vielgestaltigen Motiven sind Löwen, Greife, Monster und Erzengel im Kampf des Guten gegen das Böse.
Font-Romeu ist ein beliebter Wintersportort. Etwas außerhalb steht die Eremitage Notre Dame mit einer Kapelle aus dem 17. Jh. und einer Madonna aus dem 12. Jh. Der 300 m rechts neben der Kapelle beginnende Kreuzweg führt zu drei Kreuzen und einem weiten Rundblick auf einer Anhöhe. Im nahen Dorf Odeillo steht einer der größten Solarschmelzöfen der Welt (Four Solaire). Der riesige Parabolspiegel, in dem Temperaturen bis zu 3600 C erreicht werden, funktioniert wie ein Brennglas.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping la source erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping la source einen Pool?
Ja, Camping la source hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la source?
Die Preise für Camping la source könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la source?
Hat Camping la source Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la source?
Wann hat Camping la source geöffnet?
Verfügt Camping la source über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping la source genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la source entfernt?
Gibt es auf dem Camping la source eine vollständige VE-Station?