Verfügbare Unterkünfte (Camping La Simioune)
...

1/22





Der familiäre Campingplatz Camping La Simioune heißt seine Urlaubsgäste im schönen Frankreich willkommen. Zwischen Pinien und Eichen gelegen, befinden sich die Standplätze auf einem naturnahen Gelände. Ein Pool sorgt an heißen Tagen für ausreichend Abwechslung und Erfrischung, wobei es auch rund um den Pool Liegen mit Sonnenschirmen gibt. Dadurch hat man die Kinder beim Planschen im Blick, während man selbst in der Sonne entspannen kann. Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste ist die Mini-Farm mit Gänsen, Eseln und Hasen – außerdem kann man hier auch Ponyreiten!
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitgehend naturbelassenes, teils ebenes, teils gestuftes Gelände in einem lichten Eichen- und Pinienhain.
Chemin de Guffiage 2100
84500 Bollène
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 17' 48" N (44.296883)
Längengrad 4° 47' 14" E (4.787267)
Dann beschildert. Liegt östlich des Ortes. Teilweise enge und unebene Zufahrt.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Stolz überragt der aus dem 14./15. Jh. stammende Uhrturm die Place de lHorloge, den beliebtesten Platz der Stadt. Ringsherum reiht sich Café an Café. Auch das pompöse Opernhaus im Stil Napoleons III. und das Rathaus Hôtel de Ville (19. Jh.) befinden sich hier. An der Südseite zweigt mit der Rue de la République Avignons Einkaufsmeile ab.
Die Rue des Teinturiers folgt dem Lauf des Flüsschens Sorgue. Wasserräder unter Platanen erinnern an die Färbereien, die hier bis Ende des 19. Jh. ansässig waren. Mittendrin steht die Chapelle des Pénitents Gris, die Kapelle der Grauen Büßer, der letzten in Avignon verbliebenen religiösen Bruderschaft. Heute bringen Bars und Restaurants Leben in das Viertel.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
Der provenzalische Riese Mont Ventoux (1912 m) hat es in sich. Über den Col des Tempêtes, den Pass der Stürme, rast der Wind im Winter nicht selten mit 200 km/h hinweg. Oft bleibt die D 974 bis Ostern gesperrt. Unvergessliches Erlebnis ist der weite Blick von der gewaltigen pyramidalen Spitze des höchsten Berges der Provence – vor allem zur Blütezeit im Frühsommer.
In einem früheren Patrizierhaus aus dem 18. Jh. sind Gemälde des 19./20. Jh. ausgestellt, darunter Werke von Cézanne, Degas, Daumier, Manet, Sisley, Vuillard, Derain, Picasso und Modigliani. Mit dem Bild ›Eisenbahnwagen‹ bewahrt die Sammlung auch das einzige Werk Vincent van Goghs, das in der Provence blieb.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5Sehr gut8
Richard K
Standplatz
Familie
Juli 2025
🤝 Die Stellplätze lagen schön im Wald. Das Toilettenhaus war ordentlich und sauber. Netter Pool. Stellplatz/Unterkunft: Schöne Plätze. Unterschiedliche Größen. Im Schatten unter den Bäumen. 👎 Die Rutsche im Schwimmbad war für Personen über 70 kg nicht erlaubt. Das Restaurant servierte Tiefkühlpizze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Heiko R
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Wir waren auf der Durchreise und haben diesen Platz vorab online gebucht. Er ist nicht weit weg von der A9 und in wenigen Minuten zu erreichen. Die Zufahrt ist etwas spannend mit größeren Fahrzeugen oder Wohnwagen. Es geht über schmale alphaltierte Wege durch Weinberge und dann recht steil hoch in
Hervorragend10
Heribert S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Standort war wunderschön, sehr ruhig und ideal für unseren Labrador. Standort/Unterkunft: Der Standort war wunderschön, sehr ruhig und ideal für unseren Labrador.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 ruhig Standort/Mietunterkunft: das Restaurant
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Herman S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Prima Camping für ein paar Tage Stellplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze sind prima dimensioniert.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Hans-Peter G
Standplatz
Alleine
August 2025
👍 Freundliche Rezeption Standplatz/Mietunterkunft: Super schöner Natur belassener Campingplatz
Hervorragend9
Charly M
Standplatz
Familie
August 2025
👎 Die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der sanitären Anlagen, der Pool und die Rutschen, die Ruhe des Campingplatzes, die Umgebung des Campingplatzes (Kieferwald) Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Stellplatz 👎 Es fehlt eine Toilette in der Nähe des Pools.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Nicole T
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👋 Das Personal ist sehr freundlich und immer lächelnd, was sehr angenehm ist. Der Campingplatz ist sauber und gut gepflegt. Die sanitären Anlagen sind makellos sauber. Sehr gute Idee, eine Badewanne für Babys sowie eine Dusche in Kindergröße bereitzustellen: ein wahrer Pluspunkt für Familien! Stando
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 01.06. | -15% |
|
09.09. - 20.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping La Simioune erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Simioune einen Pool?
Ja, Camping La Simioune hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Simioune?
Die Preise für Camping La Simioune könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Simioune?
Hat Camping La Simioune Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Simioune?
Wann hat Camping La Simioune geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Simioune?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Simioune zur Verfügung?
Verfügt Camping La Simioune über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Simioune genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Simioune entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Simioune eine vollständige VE-Station?