Verfügbare Unterkünfte (Camping la Rochette Onlycamp)
...
1/14
Auf einem rund 1.000 m hohen Bergplateau in den französischen Alpen verwöhnt der Campingplatz Camping la Rochette Onlycamp seine Gäste mit prächtigen Ausblicken und perfekter Einrichtung. Der im Städtchen Guillestre an der malerischen Route des Grandes Alpes gelegene Platz ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Queiras zu Gämsen und Murmeltieren. Die stromversorgten Standplätze im leicht geneigten Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen und auch die Mietunterkünfte mit Küche und Bad bieten viel Komfort. Nach einem langen Ausflugstag verspricht das gegenüberliegende Freibad herrliche Entspannung. Gleich nebenan gibt es Tennisplätze. Nur wenige Gehminuten sind es zu einem gemütlichen Restaurant in Guillestre. Der Lebensmittelladen auf dem Platz ist bestens sortiert. Auch WLAN ist überall verfügbar.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit hohen und mittelhohen Laub- und Nadelbäumen. In der Hauptsaison ein zusätzlicher Platzteil für Jugendgruppen jenseits der Zufahrtsstraße zum angrenzenden Freibad und den Tennisplätzen. Am Gebirgsbach Chagne. Straße in Hörweite. Blick auf Berge.
Route des Campings
05600 Guillestre
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 39' 30" N (44.658516)
Längengrad 6° 38' 17" E (6.638183)
Von der N94 zum Ort abzweigen, beschildert.
Die Via Lattea, die Milchstraße, ist das piemontesische Skiparadies schlechthin: Die Orte im bereits 1896 von Skipionieren entdeckten Hochtal Valle di Susa haben sich 1980 zu diesem Verbund zusammengeschlossen. Das Resultat ist ein exorbitantes Sportdorado mit 400 km Skipiste, 100 Liften und Bergbahnen, 850 Schneekanonen zwischen Sestriere, Sauze d’Oulx, Sansicario, Cesana-Claviere und Monginevro.
Wie ein Import aus den spanischen Kolonien in die provenzalische Bergwelt wirkt diese Gründung der Grafen von Barcelona auf den Besucher. Zu Beginn des 19. Jh. emigrierten drei Brüder übers Meer nach Mexiko. Ihr Geschäft florierte, und eine Welle von Emigranten folgte nach. Viele von ihnen scheiterten in der neuen Heimat. Die Erfolgreichen bauten sich, wohlhabend zurückgekehrt, großspurige Villen im mexikanischen Stil an die Berghänge.
Am 16. Juli treffen sich gegen 8 Uhr an der Kirche Saint-Véran wanderfreudige Pilger, vor allem aus Saint-Vérannais, Queyrassins und Chianale zu einer pittoresken Gebirgswallfahrt. Ziel ist auf ca. 2000 m Höhe die stimmungsvolle Kapelle Notre-Dame-de-Clausis, die der Maria-vom-Berg-Karmel geweiht ist.
Rund um die Stadt stehen viele Villen der Jahrhundertwende im mexikanischen Stil. Die exotischen Bauten gehörten Textilfabrikanten, die als Auswanderer im 19. Jh. in Mexiko ihr Glück gemacht hatten. Nach ihrer Rückkehr nach Barcelonette errichteten sie die sogenannten Villas mexicaines, nicht zuletzt um ihren Reichtum zur Schau zu stellen.
Hoch hinaus geht es in Briançon, denn die Stadt gilt als die höchste Frankreichs. Auf 1.326 m Höhe thront sie über fünf Tälern in den französischen Alpen, nur einen Katzensprung von der italienischen Grenze entfernt. Die strategisch günstige Lage ließ schon die Römer hier siedeln und ist auch verantwortlich für den festungsähnlichen Ausbau der Stadt. Dies ist so außergewöhnlich gelungen, dass die Cité Vauban heute zum Kulturerbe der UNESCO zählt. Die Reise in die französischen Alpen lässt mit ADAC Maps vorbereiten. Reisetipps für Briançon: auf den Spuren Vaubans Kein Geringerer als der Festungsspezialist des Sonnenkönigs, Sébastien Le Prestre de Vauban, ist Urheber des wehrhaften Charakters Briançons. Auch nach seinem Tod wurde die Stadt weiter befestigt und ausgebaut. Heute sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten die verschiedenen Forts, namentlich der Fort des Têtes, und weitere Befestigungsanlagen , die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Innerhalb der Festungsmauern verzaubert Briançon mit einer gut erhaltenen und pittoresken Altstadt aus dem Mittelalter, die sich einfach mit dem Stadtplan erkunden lässt. Enge Gassen und bunte Häuser prägen das Bild, die Plätze der Innenstadt laden zu einem Stopp und zu einer Erfrischung ein. Weitere Vauban-Bauten locken in der Umgebung, wie die Festung Mont-Dauphin oder die kunstvolle Pont d‘Asfeld , die einen schwindelerregenden Bogen über die Durance-Schlucht schlägt. Reiseführer für Briançon: die Natur der Alpen erleben Ein echtes Highlight ist die Bergwelt rund um Briançon. Allen voran der Nationalpark Les Écrins mit dem Pelvoux-Massiv. Hier lässt es sich tief in die wilde Natur eintauchen – Adler, Gänsegeier und Wölfe inklusive. Mehr als 100 Wanderwege – von einfach bis anspruchsvoll – erschließen den 1973 unter Schutz gestellten Alpenraum, der auch mit dem Rad oder auf dem Pferderücken entdeckt werden kann. Lediglich die besonders geschützte Kernzone des Nationalparks ist Fußgängern vorbehalten. Wer den Nationalpark selbstständig erkunden will, kann mit der Karte die Route planen. Auch direkt ab Briançon kann man loswandern, zum Beispiel zum Lac de Pont Baldy. Das Urlaubsziel Briançon im Winter Ab in den Schnee: Serre Chavalier wartet mit 59 Liften und Bahnen und 250 Pistenkilometern auf. Seilbahnen befördern die Skifahrerinnen und Snowborder auf die Gipfel des Prorel und Serre Chevalier. Der Großteil der Pisten befindet sich auf einer Höhe von über 2.000 m und gilt daher als sehr schneesicher. Viele der Abfahrten sind zudem für Unerfahrene und Wiedereinsteiger geeignet. Dazu gesellt sich ein Angebot für Freestylerinnen und Freerider und 40 km Loipe ergänzen das Wintersportportfolio. Weiterer Winterspaß ist nebenan zu haben: Frankreichs ältester Wintersportort ist Montgenèvre, das rund 12 km entfernt auf einer Passhöhe liegt. Das dortige Skigebiet ist an die italienische XXL-Wintersportdestination Vialattea angeschlossen.
Festungsbaumeister Vauban hatte bereits im Jahr 1700 den Bau einer Steinbrücke an dieser Stelle vorgeschlagen, allerdings sollte es noch über 30 Jahre dauern, ehe das Vorhaben realisiert werden konnte. Unterhalb der Altstadt von Briancon schlägt die 1731 eröffnete Brücke Pont dAsfeld einen imposanten 40-Meter-Bogen über die Durance-Schlucht. Damit ermöglicht sie den Zugang von Briançon zum Fort Dauphin und Fort du Randouillet. Sie gehört mit den Festungsanlagen von Briancon zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1Hervorragend10
Pierre-Yves L
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Gastfreundschaft, Sauberkeit und Ruhe Lage/Unterkunft: Super Unterkunft, alle Annehmlichkeiten waren vorhanden. Lage/Mietunterkunft: Es fehlte ein Heizsystem.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Catherine N
Mietunterkunft
Gruppe
August 2023
👍 Sehr sauberer Campingplatz, Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt, warme Duschen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Stellplatz/Unterkunft: Klein, aber funktionell, die Markise ist vor allem bei Regenwetter sehr angenehm.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Martine V
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Region Standort/Unterkunft zur Miete: Schatten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Anne D
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Netter, sauberer und familienfreundlicher Campingplatz mit einem netten, professionellen und freundlichen Team. Stellplatz/Unterkunft: Unter einer Eiche mit viel Schatten
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Ulysse V
Standplatz
Familie
Juli 2023
👍 Toller Ort. Lage/Unterkunft: Schattige Lage. 👎 Der Fußgängerzugang zum Dorfzentrum könnte sicherer sein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Familie N
Standplatz
Familie
Juli 2023
👍 Die Umgebung, das Wetter, die schattigen Stellplätze, das freundliche Personal. Stellplatz/Miete: Geräumiger Stellplatz für Wohnwagen und zwei Seitenwagen und sowohl Schatten als auch Sonne.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sylvie C
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Sauberkeit Lage ruhige Lage Standort/Unterkunft: Wohnwagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Françoise C
Mietunterkunft
Juli 2023
👍 Zustand der Räumlichkeiten, Atmosphäre, Dienstleistungen, Schatten, ... Lage/Unterkunft: Gute Lage im Schatten; 👎 Die nahegelegene Straße ist etwas laut; der gemietete Wohnwagen, der der Hecke zugewandt war, schnitt uns vom Leben auf dem Campingplatz ab. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Öffnung zur
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 14.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping la Rochette Onlycamp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping la Rochette Onlycamp einen Pool?
Ja, Camping la Rochette Onlycamp hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la Rochette Onlycamp?
Die Preise für Camping la Rochette Onlycamp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la Rochette Onlycamp?
Hat Camping la Rochette Onlycamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la Rochette Onlycamp?
Wann hat Camping la Rochette Onlycamp geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping la Rochette Onlycamp?
Verfügt Camping la Rochette Onlycamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping la Rochette Onlycamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la Rochette Onlycamp entfernt?
Gibt es auf dem Camping la Rochette Onlycamp eine vollständige VE-Station?