Verfügbare Unterkünfte (Camping La Rivière Fleurie)
...
1/37
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Nur wenige Meter vom Fluss Dorogne entfernt, bietet der Familiencampingplatz La Rivière Fleurie in Saint-Antoine-de-Breuilh gemütliche Mietunterkünfte. Inmitten der Region Nouvelle-Aquitaine bettet sich der Platz in ländliche Atmosphäre zwischen den Städten Bergerac und Lobourne ein. Nach Bordeaux beträgt die Fahrzeit etwa eine Stunde. Das Gelände des Camping La Rivière Fleurie ist von Bäumen aufgelockert, teils bewaldet oder als Park gestaltet. Spazierwege führen um die nahe gelegenen Seen. Ein beheizter Pool lädt zum Relaxen ein. Kinder vergnügen sich im Miniclub, auf der Hüpfburg oder dem Spielplatz. Das Zentrum von Saint-Antoine-de-Breuilh mit seinen historischen Gebäuden ist nach wenigen Kilometern erreicht.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Rue Théophile Cort St. Aulaye 180
24230 Saint-Antoine-de-Breuilh
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 44° 49' 44" N (44.829055)
Längengrad 0° 7' 20" E (0.122435)
Cadillac ist einer der hübschen Orte an der Garonne, von deren Häfen aus früher Wein in Fässern verschifft wurde. Auf einem Felsen über der Stadt steht das herzogliche Schloss von Cadillac, das Château des Ducs d’Épernon von 1639. Im Innern geben Marmorkamine, bemalte Decken und Tapisserien eine Vorstellung von der Wohnkultur alter Zeiten. Der Schlossgarten lädt zum Spaziergehen ein.
Das Städtchen Saint-Macaire am rechten Garonne-Ufer bewahrt viel von seiner mittelalterlichen Bausubstanz. An seine Entstehung als Bastide erinnern mächtige Wehrmauern aus dem 15. Jh. mit Pechnasen und drei Stadttore, darunter die Porte de Benauge mit Uhrturm und Stadtglocke. Im Zentrum der Altstadt liegt die Place du Mercadiou. Sie wird gesäumt von Arkadenhäusern aus dem 15./16. Jh.
Ins frühe 14. Jh. datiert das Château de Roquetaillade 10 km südlich von Langon. Der renommierte Architekt Viollet Le Duc restaurierte das Schloss im 19. Jh. und schuf die historisierende Inneneinrichtung. Im Rahmen von Führungen kann man Schloss und Park besichtigen – und anschließend vielleicht das Weingut.
Oberhalb der Garonne mit Blick über den breiten Fluss liegt das Weindorf Ste-Croix-du-Mont – und zwar auf einer fossilen Austernbank des Tertiär, die man entlang eines Spazierweges unterhalb der romanisch-gotischen Kirche ›begreifen‹ kann. Die durch Erosion gebildeten Grotten bieten im Sommer ein stimmungsvolles Ambiente für die Degustation lokaler Süßweine.
Nur 6 km nördlich von Saint Macaire steht das Schloss, in dem der Maler Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) mit seiner Mutter lebte. In den Wohnräumen im ersten Stock sind Familienfotos, Erinnerungsstücke und Reproduktionen von Werken des Künstlers ausgestellt. Sie sind ausschließlich im Rahmen einer einstündigen Führung zu besichtigen – wahlweise mit einer anschließenden Weinprobe.
Auf dem Weg von Bordeaux nach Blaye können Sie dem pompösen, neoklassizistischen Wein-Château de Bouilh einen Besuch abstatten. Das von dem Marquis de la Tour du Pin erbaute Schloss aus dem 18. Jh. sah bereits eine ganze Reihe illustrer Gäste, darunter König Louis XVI. und die Duchesse de Berry.
Höhepunkt der ausdrucksstarken Ruinen im Gebiet »Entre-Deux-Mers« ist die Benediktinerabtei La Sauve-Majeure, benannt nach dem großen Wald (lat. silva major), den Wilhelm IX. von Aquitanien 1075 den Mönchen zur Gründung ihres Klosters schenkte. Die Abtei, die eine Station auf dem Weg der Pilger nach Santiago de Compostela war, ist selbst als Torso noch ein Erlebnis. Sie gehört zum UNESCO- Weltkulturerbe „Jakobsweg in Frankreich“. In der Abteikirche tummeln sich an den Chorkapitellen dämonische Fabeltiere und Figuren aus dem Alten Testament. Der Glockenturm aus dem 13. Jh. eröffnet einen weiten Blick über die Hügel des Entre-deux-Mers.
Zwischen dem 9. und 11. Jh. wurde der große, dreischiffige Raum der Monolithenkirche direkt in den Fels geschlagen. Sie ist die größte Felsenkirche Europas (38 x 20 m). Von außen, am Place du Marché, sieht man lediglich einen Glockenturm und ein Portal. Die Felsenkirche ist nur auf einer ca. 45 Minuten dauernde geführten Tour zu besichtigen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping La Rivière Fleurie erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping La Rivière Fleurie einen Pool?
Ja, Camping La Rivière Fleurie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Rivière Fleurie?
Die Preise für Camping La Rivière Fleurie könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Rivière Fleurie?
Hat Camping La Rivière Fleurie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Rivière Fleurie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Rivière Fleurie zur Verfügung?
Verfügt Camping La Rivière Fleurie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Rivière Fleurie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Rivière Fleurie entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Rivière Fleurie eine vollständige VE-Station?