Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(1Bewertung)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping La Revire)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils lockerem, teils dichtem Baumbestand. An der Straße.
07700 Saint-Martin-d'Ardèche
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 18' 13" N (44.303715)
Längengrad 4° 33' 43" E (4.562131)
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
Einen malerischen Anblick vor imposanter Bergkulisse, Olivenhainen und Hängen voller Mandel-, Pfirsich- und Feigenbäume bietet die Altstadt von Nyons. Attraktionen sind die überdachte Rue des Grands Forts zur Schlossruine hinauf sowie der Pont Roman (15. Jh.), der den Fluss Eygeus in 40 m weitem Bogen überspannt. Der Herstellung von Olivenöl widmet sich das Musée dOlivier, in der Coopérative du Nyonsais kann man bei der Kaltpressung zusehen.
Als die Ouvèze 1992 nach sintflutartigen Regenfällen mörderisch anschwoll, riss das Wasser 50 Bewohner aus den in die Talsohle gebauten Neubauten in den Tod. Von der Sturzflut verschont blieben die antiken Ausgrabungsstätten Quartier de Puymin und Quartier de la Villasse auf dem rechten Ufer der Ouvèze. Das römische Theater im Quartier de Puymin ist zwar deutlich weniger gut erhalten als das von Orange, dafür wurden bei den Ausgrabungen im Quartier de la Villasse eine gepflasterte Straße und Patriziervillen freigelegt. Die Funde sind im Musée archéologique ausgestellt, darunter die Silberbüste eines Patriziers aus dem 3. Jh.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Außergewöhnlich
Svenja schrieb vor 5 Jahren
Tolles Urlaubserlebnis. Es war so schön, dass wir verlängert haben.
Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie bemühten sich sehr deutsch mit uns zu reden, da unser französisch sehr eingerostet war. Alles war sauber. Die Stellplätze waren recht groß und mit schattenspendenden Bäumen umringt. In 5min ist man zu Fuß an der Ardèche und in 10min in der Orts… Mehr
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Revire erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Revire einen Pool?
Nein, Camping La Revire hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Revire?
Die Preise für Camping La Revire könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Revire?
Hat der Campingplatz Camping La Revire Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Revire?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Revire?
Verfügt der Campingplatz Camping La Revire über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Revire entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Revire eine vollständige VE-Station?