Verfügbare Unterkünfte (Camping La Renouillère)
...

1/2

Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Die Standplätze und Mietunterkünfte des Campingplatzes La Renouillère liegen nur 200 m vom Genfersee entfernt und ermöglichen dadurch das Baden an einem natürlichen Strand. Der Campingplatz liegt nahe der französischen Gemeinde Sciez-sur-Léman – einem charmanten Ort, der sich aus mehreren gemütlichen Dörfern zusammensetzt. Inmitten der Region Auvergne-Rhône-Alpes ist die umliegende Natur gekennzeichnet von der malerischen Alpenlandschaft, dem beeindruckenden Mont Blanc und der Rhône-Ebene. Für Wanderer und Outdoor-Liebhaber ist der Campingplatz daher ein hervorragendes Reiseziel.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin des Hutins Vieux 655
74140 Sciez-sur-leman
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 20' 24" N (46.340244)
Längengrad 6° 23' 48" E (6.396775)
An der Uferpromenade von Vevey erinnert ein Denkmal an Charlie Chaplin, der seit 1953 hier lebte und 1977 auch hier verstarb. Sein Wohnhaus ist heute als Chaplins World ein Museum. Es zeigt Zeitdokumente und auch Filme. Auf dem Friedhof im Stadtteil Corsier liegt Chaplin mit seiner Frau Oona begraben.
Das Kantonale Museum für Archäologie und Geschichte im Palast Rumine präsentiert die Geschichte des Kantons Waadt von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart. Objekte aus der Jungsteinzeit sind z.B. Keramiken, Korbwaren, Stoffe und Holzgegenstände. Der zweite Teil der Dauerausstellung lädt zu einer Zeitreise ein: in das Jahr 1803, als das Waadtland seine Unabhängigkeit erlangte, in die Zeit der Berner Herrschaft (1536-1798), die der savoyischen Herrschaft ab 1218 und die der Könige von Burgund (888-1032). Das Münzkabinett dokumentiert die Münz- und Geldgeschichte und die Zusammenhänge zwischen Geld und Wirtschaft.
Das 1841 eingeweihte Kantonale Kunstmuseum ist eines der ältesten ausschliesslich der Kunst gewidmeten Museen der Schweiz. Aus dem Fundus, der mehr als 10.000 Werke umfasst, werden mehrere Wechselausstellungen pro Jahr zusammengestellt. Einen Großteil des Fundus machen die Werke der Waadtländer Maler Ducros, Gleyre, Steinlen, Vallotton und Soutter aus.
Das Museum ist der Gegenwartskunst gewidmet und zeigt zu den Bereichen Design, Grafik und Mode zwei Dauerausstellungen sowie vier bis sechs Wanderausstellungen pro Jahr. Das mudac stellt die in der Schweiz und Europa umfangreichste Sammlung zeitgenössischer Glaskunst aus sowie alte ägyptische und asiatische Kunstgegenstände. Im Jahr 2020 wird das Museum für Design und angewandte Kunst in das Kulturviertel Plateforme 10 übersiedeln.
Das Musée de l’Elysée widmet sich ausschliesslich der Fotografie in allen Formen dieser Kunst, die sie jährlich in zehn Ausstellungen von Weltrang präsentiert. Zu der einzigartigen Kollektion gehört auch das Fotoarchiv von Charlie Chaplin, der im alter im Kanton Waadt lebte. Die Wanderausstellungen des Museums werden in der ganzen Welt gezeigt. 2020 wird das Museum in das Kulturviertel Plateforme 10 umsiedeln. .
Das Kantonale Zoologische Museum wartet mit Tieren aus der ganzen Welt auf - ausgestopft, als präparierte Skelette und in Gläsern. Hier ist auch der grösste ausgestopfte weisse Hai der Welt mit 5,89 m Länge zu sehen. Besonders reich ist die Insektensammlung Das Kino des Museums präsentiert für kindgerechte Dokumentarfilme zu Themen wie Eisbären, Dinosaurier, Vulkane oder Tropische Regenwälder.
Das Conservatoire de Musique von Genf wurde 1835 gegründet, das Gebäude stammt aus den 1850er-Jahren. In der Gründungszeit war Franz Liszt hier als Klavierlehrer beschäftigt. Der internationale Musikwettbewerb Concours de Genève, der jedes Jahr stattfindet, wurde 1939 an dieser Musikhochschule gegründet.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping La Renouillère erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Renouillère einen Pool?
Nein, Camping La Renouillère hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Renouillère?
Die Preise für Camping La Renouillère könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Renouillère?
Hat Camping La Renouillère Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Renouillère?
Wie viele Standplätze hat Camping La Renouillère?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Renouillère zur Verfügung?
Verfügt Camping La Renouillère über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Renouillère genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Renouillère entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Renouillère eine vollständige VE-Station?