Verfügbare Unterkünfte (Camping Porte de Provence)
...

1/12





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes Gelände mit dichtem Baumbestand, unterhalb der Straße. In einem Waldgebiet gelegen.
Route de Marsanne
26270 Mirmande
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 41' 12" N (44.686932)
Längengrad 4° 51' 16" E (4.85461)
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Einen malerischen Anblick vor imposanter Bergkulisse, Olivenhainen und Hängen voller Mandel-, Pfirsich- und Feigenbäume bietet die Altstadt von Nyons. Attraktionen sind die überdachte Rue des Grands Forts zur Schlossruine hinauf sowie der Pont Roman (15. Jh.), der den Fluss Eygeus in 40 m weitem Bogen überspannt. Der Herstellung von Olivenöl widmet sich das Musée dOlivier, in der Coopérative du Nyonsais kann man bei der Kaltpressung zusehen.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Violina
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Ruhiger Platz mit familiärem Feeling
Hervorragend9
Viola
Wohnmobil
Paar
Juli 2025
Idyllischer Platz mit einer tollen Poollandschaft!
Hervorragend10
Anonym
Juni 2023
Platz in einem kleinen Tal mit vielen Bäumen gelegen. Günstig, sauber und sehr schön.
| Standplatz | ||
| Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht | 
| 28.03. - 30.06. | -15% | 
 | 
| 09.09. - 28.09. | -15% | 
 | 
| Hauptsaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 31,00 EUR | 
| Familie | ab 42,00 EUR | 
| Nebensaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 24,00 EUR | 
| Familie | ab 24,00 EUR | 
| Extras | |
| Hund | ab 3,00 EUR | 
| Strom | Inklusive | 
| Dusche | Inklusive | 
| Wifi | Inklusive | 
| Kurtaxe | Nicht inbegriffen | 
| Müllgebühr | Nicht inbegriffen | 
Sind Hunde auf Camping Porte de Provence erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Porte de Provence einen Pool?
Ja, Camping Porte de Provence hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Porte de Provence?
Die Preise für Camping Porte de Provence könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Porte de Provence?
Hat Camping Porte de Provence Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Porte de Provence?
Wann hat Camping Porte de Provence geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Porte de Provence?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Porte de Provence zur Verfügung?
Verfügt Camping Porte de Provence über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Porte de Provence genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Porte de Provence entfernt?
Gibt es auf dem Camping Porte de Provence eine vollständige VE-Station?