Verfügbare Unterkünfte (Camping La Pinède en Provence)
...

1/9





Das Rauschen des Windes in den Pinienbäumen und der Gesang der Zikaden begleiten Gäste des Campingplatzes Camping La Pinède en Provence durch den unbeschwerten Ferientag. Der ruhige Campingplatz in Mondragon liegt nur wenige Kilometer von den schönsten Sehenswürdigkeiten der Provence entfernt: Das mittelalterliche Zentrum Mondragons und die weiten Olivenhaine und Weinberge sind gut zu erreichen. Die Gäste verbringen auch gerne einen Tag am gepflegten Pool, der sich im Herzen der Anlage befindet. Kleine Urlauber toben sich in der Hüpfburg aus. Für Unterhaltung sorgt ein überdachter Platz: Hier gibt es Outdoorfitnessgeräte, einen Tischfussballtisch und andere Attraktionen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit unterschiedlich dichtem Baumbestand. Am Ortsrand.
Chemin de la Maresque
84430 Mondragon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 14' 36" N (44.243488)
Längengrad 4° 43' 44" E (4.72914)
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Östlich von Avignon durchziehen die Sorgue und ihre vielen Nebenarme eine fruchtbare Ebene, das Pays des Sorgues. Im Frühling setzen rosa blühende Pfirsichbäume und weiße Birnenblüten zarte Tupfer in das Grün der Wiesen und Schilfrohrhecken. Ab Juni liegt der schwere Duft von Melonen und Aprikosen über dem Land. Im Hernst werden Äpfel geerntet. Die Felswände des Plateau de Vaucluse begrenzen das Obstanbaugebiet und schützen Blüte und Obst vor kalten Winden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Krisitina S
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👍 Schöner, einfacher Campingplatz, bietet alles was wir für eine Übernachtung während unserer Heimreise brauchen. Standplatz/Mietunterkunft: Zwischenstopp
Gut7
Jacob T
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Schöne große Stellplätze unter den Bäumen. Viel Schatten und saubere, schöne Sanitäranlagen. Stellplatz/Mietunterkunft: Tolle Lage, zentral in einem schönen Gebiet 👎 Brötchenservice
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Arnold V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Saison war zu Ende, also war es schön ruhig. Der Campingplatz war schön gepflegt. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir standen dort mit einem Wohnwagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jan W
Standplatz
Paar
August 2025
🤝 Eine Nacht geblieben Standplatz/Mietunterkunft: gemütlich wie beim Reisecamping Standplatz/Mietunterkunft: nicht zutreffend
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Patrick H
Standplatz
Alleine
September 2025
👎 Schöne Umgebung Stellplatz/ Mietunterkunft: Flache Plätze Duschen waren geräumig und sauber 👎 Zeiten in der Reservierungsmail stimmen nicht, habe über eine Stunde draußen vor dem Camping warten müssen Anzahl der Betten am Pool ist viel zu wenig Viele Fliegen, vermutlich durch die vielen Hunde Ste
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Michael B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sauber und ruhiger Platz. Terrassenförmig angelegter Platz. Schöner Pool. Freundlicher Empfang. Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz mit Strom , Wasser und Abwasser
Hervorragend10
Jean claude P
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Der Empfang, das Wohnzimmer. Standort/ Vermietung: Super
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Hans L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 großer Stellplatz Standplatz/Mietunterkunft: Sanitäranlagen in der Nähe 👎 kein WC PAPIERDICHT Standplatz/Mietunterkunft: Wasserfall-Dusche sehr unglücklich eingestellt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping La Pinède en Provence erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Pinède en Provence einen Pool?
Ja, Camping La Pinède en Provence hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Pinède en Provence?
Die Preise für Camping La Pinède en Provence könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Pinède en Provence?
Hat Camping La Pinède en Provence Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Pinède en Provence?
Wie viele Standplätze hat Camping La Pinède en Provence?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Pinède en Provence zur Verfügung?
Verfügt Camping La Pinède en Provence über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Pinède en Provence genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Pinède en Provence entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Pinède en Provence eine vollständige VE-Station?