Verfügbare Unterkünfte (Camping la Peiriere)
...
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der familiäre Campingplatz Camping la Peiriere liegt in der kleinen Gemeinde Tuchan, die Teil des Regionalen Naturparks Corbières-Fenouillèdes im französischen Okzitanien ist. Neben der herrlichen Bergnatur gibt es hier zudem die Burg Aguilar zu erkunden. Zudem sind es nur 42km bis zur Stadt Perpignan, die mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten und der wunderschönen Mittelmeerküste aufwartet. Der Campingplatz Camping la Peiriere bietet allerdings mit seinem tollen Pool ebenfalls eine Badegelegenheit. Von hier aus lässt sich die üppige Landschaft des umgebenden Naturparks sehr gut zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad erkunden. Dazu kommen kostenloses WLAN und ein Restaurant sowie eine Bar.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Paziols
11350 Tuchan
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 52' 58" N (42.882874)
Längengrad 2° 43' 6" E (2.718355)
Pays Cathare, Land der Katharer, heißt eine Region im Süden von Frankreich rund um Carcassonne. Sie bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, z.B. die Cité von Carcassonne, den Ort Minerve, alte Schlösser, Klöster, und natürlich Weinberge. Mit dem Auto sind mehrere Nationalparks in Herault und Aude erreichbar. Der Name Pays Cathare ist keine historische, vielmehr eine touristische Bezeichnung. Der Begriff Katharer (von griechisch katharós: rein) steht für eine Glaubensbewegung, die vom 11.–14. Jh. im Süden Frankreichs, aber auch in Italien, Spanien und Deutschland verbreitet war.
Rund 15 km südlich von Narbonne tummeln sich im Wildpark Réserve africaine de Sigean auf 300 ha fast 4000 mehr oder weniger frei lebende Tiere. Die meisten von ihnen kommen ursprünglich aus Afrika, doch leben hier neben Elefanten, Löwen und Giraffen auch Kängurus und Emus. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände auf gekennzeichneten Straßen mit dem eigenen Auto zu erkunden, sodass die Besucher den Tieren ziemlich nahe kommen.
Von Perpignan kommend klettert die D 12 in angenehmen Kurven durch karge Gebirgslandschaft hinauf nach Vingrau und in die Hügel der Serre. Auf der D 9, vorbei an der Caune de lArago, einer Karsthöhle, erreicht man den Winzerort Tautavel. Weiter auf der D 9 nach Estagel, dann auf der D 612 über Montner auf den 265 m hohen Col de la Bataille. Auf der Passhöhe empfiehlt sich ein Abstecher zur 507 m hoch gelegenen Ermitage Força Real, einer Kapelle aus dem 17. Jh. mit großartigem Rundblick über den Canigou, die Monts Albères und das Têt- und Agly-Tal. Unterhalb der Ermitage liegt die Domaine Força Real, die Wein und Oliven anbaut. Sehr fein ist die Cuvée ›Les Hauts de Força Real‹ aus den regionalen Mourvèdre-Trauben.
Adlerhorsten gleich liegen sich im Verdouble-Tal diese zwei beeindruckenden Burgruinen aus der Zeit der Katharer gegenüber. Die Anhänger dieser Glaubensbewegung versuchten, in den Bergen der Verfolgung durch die katholische Kirche zu entgehen. Das Château Peyrepertuse mit seiner Fläche von fast 7000 qm und über 2,5 km erhaltenen Mauern erreicht man über Duilhac und nach 15-minütigem Fußmarsch. Das Château de Quéribus fiel 1255 als letzte Katharerfestung an die französische Krone und diente dann zur Sicherung des Roussillon. Der Donjon mit gotischem Saal entstand im 14. Jh.
Attraktion des kleinen Ortes ist das riesige Fort, das 1497-1504 als Bollwerk in der Jahrhunderte lang umkämpften Grenzregion errichtet wurde und einst 1500 Mann Besatzung hatte. 10 m dicke Außenmauern umschließen den großen Burghof, den Reduit (ein verstärkter Verteidigungsbau) mit Pulverlager, Gefängnis, Speicher, Küche, Bäckerei und Wasserbecken sowie den 20 m hohen Donjon (Wehr- und Wohnturm).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping la Peiriere erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping la Peiriere einen Pool?
Ja, Camping la Peiriere hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la Peiriere?
Die Preise für Camping la Peiriere könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la Peiriere?
Hat Camping la Peiriere Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la Peiriere?
Wann hat Camping la Peiriere geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping la Peiriere?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping la Peiriere zur Verfügung?
Verfügt Camping la Peiriere über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping la Peiriere genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la Peiriere entfernt?
Gibt es auf dem Camping la Peiriere eine vollständige VE-Station?