Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Magerie)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
route des Fayes 260
26400 La Roche Sur Grane
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 40' 46" N (44.679633)
Längengrad 4° 56' 38" E (4.944054)
Einen malerischen Anblick vor imposanter Bergkulisse, Olivenhainen und Hängen voller Mandel-, Pfirsich- und Feigenbäume bietet die Altstadt von Nyons. Attraktionen sind die überdachte Rue des Grands Forts zur Schlossruine hinauf sowie der Pont Roman (15. Jh.), der den Fluss Eygeus in 40 m weitem Bogen überspannt. Der Herstellung von Olivenöl widmet sich das Musée dOlivier, in der Coopérative du Nyonsais kann man bei der Kaltpressung zusehen.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Die Hauptstadt der schwarzen Trüffel liegt mit ihren verschachtelten Sträßchen an einem Berghang. Darüber thront herrschaftlich das Château de Grignan, 1545-58 erbaut und 1668-90 erweitert. Hierher sandte Madame de Sévigné (1626-96), die Chronistin des Versailler Hofes, an ihre mit dem Comte de Grignan verheiratete Tochter Hunderte süffisanter Briefe. Sie gelten als Meisterwerke der französischen Sprache. Die Gemächer der Madame de Sévigné sind wie fast alle Räume mit Möbeln der Epoche neu bestückt. Der Blick von den Terrassen über das Rhône-Tal und zum Mont Ventoux ist atemberaubend. Auch die Gartenanlagen lohnen einen Besuch.
Als die Ouvèze 1992 nach sintflutartigen Regenfällen mörderisch anschwoll, riss das Wasser 50 Bewohner aus den in die Talsohle gebauten Neubauten in den Tod. Von der Sturzflut verschont blieben die antiken Ausgrabungsstätten Quartier de Puymin und Quartier de la Villasse auf dem rechten Ufer der Ouvèze. Das römische Theater im Quartier de Puymin ist zwar deutlich weniger gut erhalten als das von Orange, dafür wurden bei den Ausgrabungen im Quartier de la Villasse eine gepflasterte Straße und Patriziervillen freigelegt. Die Funde sind im Musée archéologique ausgestellt, darunter die Silberbüste eines Patriziers aus dem 3. Jh.
Die 1409 eingeweihte Brücke aus Kalksteinblöcken überspannt den Fluss Eygeus in einem 40 Meter weiten und 19 Meter hohen Bogen. Auf der Brückenmitte stand noch bis um 1850 ein Mautturm. Bis 1970 war sie die einzige Brücke, auf der man den Fluss in der Gemeinde Nyons überqueren konnte.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letztes Jahr
Toller Aufenthalt
Es ist ein toller Campingplatz mit sehr großen Stellplätzen, modernen Waschhäusern und einem Pool. Alles sauber und gepflegt. Man kann abends sehr gut Essen und morgens auch Frühstücken. Baguettes, Crossaint ect. können am vorabend vorbestellt werden. Es war ein sehr schöner zwischenstopp auf dem … Mehr
Außergewöhnlich
Heikeschrieb vor 2 Jahren
Ein Kleinod
Wir haben auf der Hin- und Rückreise von Südfrankreich jeweils spontan übernachtet. Sehr nette und hilfsbeteite Betreiber. Die Stellplätze sind wirklich riesig und bieten zum Teil einen tollen Blick auf das gegenüberliegende Bergmassiv. Die Privatsphäre ist durch hohe Hecken zwischen den Stellplätze… Mehr
Außergewöhnlich
Christian Schroederschrieb vor 3 Jahren
Super Stellplätze, herrliches Essen und sehr nette und zuvorkommende Betreiber.
Die Stellplätze sind sehr gross, der Campingplatz ist sehr familiär geführt und das Essen ist super.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 24,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 31,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 20,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,80 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Magerie erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Magerie einen Pool?
Ja, Camping La Magerie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Magerie?
Die Preise für Camping La Magerie könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Magerie?
Hat der Campingplatz Camping La Magerie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Magerie?
Wann hat Camping La Magerie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Magerie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Magerie zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Magerie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Magerie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Magerie entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Magerie eine vollständige VE-Station?