Verfügbare Unterkünfte (Camping La Farigoulette - Ciela Village)
...
1/20
In einer herrlichen, naturnahen Umgebung eingebettet, befindet sich der Campingplatz Camping La Farigoulette - Ciela Village im schönen Ort Saint-Laurent-du-Verdon. Hier kommen vor allem Wasserliebhaber auf ihre Kosten. Der Campingplatz liegt an einem See und hat einen direkten Seezugang. Hier kann man verschiedenen Wassersportaktivitäten nachgehen, wie Stand-Up-Paddling, Kajak fahren oder einfach nur den Badespaß genießen. Ebenso begeistert der Campingplatz mit einer modernen Poollandschaft, die auch einen separaten Wasserbereich mit Wasserrutsche für die Kinder bereithält. Die Standplätze befinden sich unter verschiedenen Laubbäumen und Fichten, die an heißen Tagen Halbschatten spenden.
Hochseilgarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, naturbelassenes Gelände im Mischwald, an einem See (Baden verboten). Von Mobilheimen geprägt.
20 x 20 m Gras-/Kiesstrand, mit Bäumen durchsetzt, Liegestühle gratis.
Route de Montpezat - Lac de Saint Laurent 1029
04500 Saint-Laurent-du-Verdon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 44' 2" N (43.734035)
Längengrad 6° 4' 32" E (6.075665)
Von der D11 (Riez - Quinson) zum Ort abzweigen, beschildert.
Das ›Dorf am Himmel‹ liegt in einer Höhe von 625 m auf einem Bergrücken über der Ebene des Var. Hier gründeten die Zisterziensermönche im 12. Jh. ein Kloster, bevor sie nach Le Thoronet weiterzogen. Mit den Resten dieses Klosters (in der Nähe der heutigen Kapelle von Florielle) und der alten Stadtmauer sowie dem hübschen Waschhaus und dem Uhrturm füht man sich in den Gassen dieses Orts fast in das Mittelalter zurückversetzt.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Stadt und Umland gelten als »Site remarquable du goût«, sprich: Ein für seine kulinarischen Produkte bemerkenswerter Ort. Den Titel erhielt das herzerfrischend provinzielle Forcalquier für Kräuter-Apéritifs und Schnäpse, z.B. den Pastis Henri Badoin oder den Enzianlikör Gentiane de Lure - der Enzian stammt von der 1826 m hohen Montagne de Lure. Wenn am Montag rund um die trutzige Pfarrkirche Notre-Dame du Bourguet Markt gehalten wird, ist die Gelegenheit gekommen, sich obendrein mit schmackhaftem Ziegenkäse und würzigen Hartwürsten einzudecken. Still ist es dann nur auf der Colline de la Citadelle hoch über dem Treiben. Auf dem von einer neobyzantinischen Kapelle gekrönten Hügel stand einst die Burg der Grafen von Forcalquier.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.7Catering
8.6Hervorragend10
Florian M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Sehr sympathischer Ort und wir haben Internet in 4G Empfangen Platz/Unterkunft: Sehr angenehmer und heißer Jacuzzi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Clara M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Supermarkt, Restaurant, Lage. Standort/Unterkunft: Angenehme Unterkunft für eine Woche Urlaub! 👎 Die Sauberkeit der Unterkünfte, des Schwimmbads, die Organisation des Personals und der Dienstleistungen... Standort/Unterkunft: Die Sauberkeit, die Stellplätze sind etwas zu nah beieinander.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
FLORENCE L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 schöne Region Standort/Mietunterkunft: ordentlicher Wohnwagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Stéph C
Mietunterkunft
Familie
September 2025
🤝 Sauberer und einladender Campingplatz. Perfekt. Sauberes Mobilheim Unterkunft: Die Unterkunft war sauber sowie der Campingplatz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Lionel A
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Schöne Region Standort/ Mietunterkunft: Schöner, geräumiger Platz mit Blick auf den See
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Suzy L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die ruhige Umgebung, die Ruhe an diesen idyllischen Orten Lage/Unterkunft: Perfekt! Nichts zu bemängeln! Sehr gute Betten. Unsere Lage war etwas abseits, wie gewünscht 👎 Schlechte Erfahrung im Snack! Wir waren ein Tisch von 7, darunter ein 4-jähriges Kind. Wir haben um 20:15 Uhr bestellt und um 2
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
André T
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Es ist ein ruhiger und entspannender Campingplatz, ein schöner Pool und die Nähe zum See, der Empfang des Personals, sei es beim Service im Restaurant oder im kleinen Laden, ist top! Schöne Spaziergänge, die man machen kann, ohne das Auto nehmen zu müssen, Aktivitäten mit Verleih von Materialien u
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
VALÉRIE D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Aufenthalt Top Sehr freundliches Personal Das Restaurant war alles ausgezeichnet Lage/Unterkunft: Gut ausgestattet und ausreichend für 2 Personen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Camping La Farigoulette
Am Ufer des Lac de Saint-Laurent in der Provence bietet Camping La Farigoulette eine idyllische Auszeit inmitten der Natur. Die Lage nahe den berühmten Gorges du Verdon macht den Platz zum idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Aktivurlauber.
Die parzellierten Standplätze sind großzügig geschnitten und bieten Platz für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zelte. Wer mehr Komfort sucht, kann in modernen Mobilheimen mit eigener Terrasse übernachten, die mit kompletter Ausstattung und Klimaanlage punkten. Einige Mietunterkünfte verfügen sogar über einen privaten Whirlpool und sorgen für ein besonderes Urlaubserlebnis. Für die Verpflegung stehen ein kleiner Markt sowie ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten zur Verfügung.
Ob Wassersport auf dem See, Wanderungen durch die spektakulären Schluchten oder ein Besuch der charmanten Dörfer der Provence – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub. Direkt auf dem Campingplatz sorgen ein beheizter Pool, verschiedene Sportanlagen, ein Hochseilgarten und ein Kinderclub für abwechslungsreiche Unterhaltung. Mit dem Boots- und Kanuverleih lässt sich die Umgebung auch vom Wasser aus erkunden. Abends laden gesellige Animationen und Veranstaltungen dazu ein, den Tag unter dem südfranzösischen Sternenhimmel ausklingen zu lassen.
Liegt der Camping La Farigoulette - Ciela Village am See?
Ja, Camping La Farigoulette - Ciela Village ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping La Farigoulette - Ciela Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Farigoulette - Ciela Village einen Pool?
Ja, Camping La Farigoulette - Ciela Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Farigoulette - Ciela Village?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Farigoulette - Ciela Village?
Hat Camping La Farigoulette - Ciela Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Farigoulette - Ciela Village?
Wann hat Camping La Farigoulette - Ciela Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Farigoulette - Ciela Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Farigoulette - Ciela Village zur Verfügung?
Verfügt Camping La Farigoulette - Ciela Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Farigoulette - Ciela Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Farigoulette - Ciela Village entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Farigoulette - Ciela Village eine vollständige VE-Station?