Verfügbare Unterkünfte (Camping la Durance)
...

1/9





Der Campingplatz la Durance in Cavaillon, Frankreich, in der Nähe von Avignon, ist ideal für faszinierende Ausflüge in die historische Umgebung.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Bäumen und Büschen durchzogene Wiese zwischen Durance/Gemeindestraße und städtischen Sportanlagen, am Stadtrand.
Avenue Boscodomini 495
84300 Cavaillon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 16" N (43.821281)
Längengrad 5° 2' 15" E (5.037533)
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
St-Remy bewahrt Erinnerungen an Vincent van Gogh (1853-1890), der sein letztes Lebensjahr in der psychiatrischen Heilanstalt des Ancien Monastère St-Paul-de-Mausole verbrachte. In dieser Zeit schuf er rund 150 Gemälde, darunter Meisterwerke wie ›Der Irrenhausgarten von St-Rémy‹ (Museum Folkwang, Essen). Das Zimmer, in dem er damals wohnte, kann besichtigt werden.
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
Das Atelierhaus hatte Paul Cézanne 1901 erworben, nachdem er Paris nach langen Jahren den Rücken gekehrt hatte. Cézanne (1839-1906) war in Aix zur Welt gekommen und am Cour Maribeaux 55 aufgewachsen. Sein Atelier mit großem Panoramafenster zum Garten bewahrt Möbel, Staffeleien, Archivschränke, Malutensilien und vermittelt einen Eindruck vom Leben jenes Künstlers, der als Wegbereiter der Moderne gilt und dem Berühmtheiten wie Picasso nacheiferten.
Aix-en-Provence liegt rund 30 km nördlich von Marseille und gilt als eine der schönsten Städte Südfrankreichs. Die ehemalige Hauptstadt der Provence begeistert mit mediterranem Flair, reicher Geschichte und einem besonderen Licht, das durch die hellen Fassaden der Altstadt und der Sonne des Südens erzeugt wird und schon Künstler wie Paul Cézanne inspirierte. Gegründet wurde die Stadt im 2. Jh. v. Chr. von den Römern – zahlreiche Spuren davon sind noch heute sichtbar. Besucher erwartet eine lebendige Altstadt mit vielen schattigen Plätzen, plätschernden Brunnen, provenzalischen Märkten und eleganten Boulevards. Die Stadt ist auch bekannt für das jährliche Opern- und Musikfestival im Juli, ihre Thermalquellen und nicht zuletzt für exzellente Weine aus der Region. Sehenswürdigkeiten rund um die Altstadt erleben Die Altstadt von Aix-en-Provence ist ein verwinkeltes Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Boutiquen, Cafés und barocken Adelspalais. Ein Stadtrundgang führt vorbei an prachtvollen Bauwerken und kulturellen Highlights. Das Musée Granet zeigt bedeutende Werke von Cézanne bis Picasso und ist eines der führenden Kunstmuseen Südfrankreichs. Ebenfalls sehenswert: die Cathédrale Saint-Sauveur, ein architektonisches Ensemble aus mehreren Epochen. Nicht verpassen sollte man hier den romanischen Kreuzgang. Kunstinteressierte besuchen das Atelier Cézanne, die originale Schaffensstätte des berühmten Malers nördlich der Altstadt. Der Pavillon de Vendôme, ein elegantes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, bietet nicht nur prachtvolle historische Innenräume, sondern auch einen symmetrisch gestalteten französischen Garten. Am nördlichen Stadtrand liegt die archäologische Stätte Entremont, die Einblicke in die keltisch-ligurische Frühgeschichte der Region bietet. Ausflugsziele rund um Aix-en-Provence Die Umgebung von Aix-en-Provence bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Das Mittelmeer mit seinen Stränden ist nur rund 30 Minuten entfernt. Besonders beliebt ist auch ein Tagesausflug nach Marseille, der dynamischen Hafenstadt mit viel Geschichte. Naturfreunde zieht es in die Camargue, ein wildes Feuchtgebiet mit vielen Flamingos und weißen Pferden. Wer Inselromantik sucht, wird auf Porquerolles fündig – die Insel ist Teil des Nationalparks Port-Cros. Im Sommer lohnt sich ein Abstecher zum Plateau de Valensole, wo im Juni und Juli endlose Lavendelfelder in kräftigem Violett blühen. Auch Avignon mit dem Papstpalast und Cannes an der Côte d’Azur sind lohnende Ziele.
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.3Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2Hervorragend9
Jürgen S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Stadtnaher Campingplatz mit teilweise schattigen Plätzen. Sehr freundliches Personal. Einkaufsmöglichkeit fußläufig in ca. 15 Minuten zu erreichen. Wir sind mit einen Wohnmobil (8m) und einen Anhänger angereist. Standplatz/Mietunterkunft: Die Plätze sind alle mit eigenen Strom und Wasseranschluß a
Sehr gut8
Jozef W
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Der Pool. Die Fahrradroute Cavallon. Stellplatz/ Mietunterkunft: Großer schattiger Platz.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Antonius R
Standplatz
Paar
August 2025
👌 schöner geräumiger Platz Stellplatz/Mietunterkunft: geräumiger Platz mit Wasseranschluss
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
FRANCIS D
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Qualität der Gastfreundschaft und Sauberkeit der sanitären Anlagen Standort/Unterkunft: Große schattige Stellplätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Günter J
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Sehr angenehmer, gepflegter und ruhiger Stellplatz, von dem sehr schöne Fahrradtouren unternommen werden können, z. B. nach Gordes (20 km). Sehr nettes Personal. Standplatz/Mietunterkunft: Perfekt für alle Wohnmobile 👎 Nichts Standplatz/Mietunterkunft: Nichts
Hervorragend9
Ronny V
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Ich fand es einen sehr angenehmen Campingplatz mit sehr großen Stellplätzen und freundlicher Begrüßung. Es war noch ruhig, aber viel genutzt als Zwischenstopp-Campingplatz. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr guter Platz, Wasserabfluss, elektrischer Anschluss 10 amp.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
Bernard C
Standplatz
Paar
April 2025
🤝 Stornierung Standort/Unterkunft: Stornierung 🤦♂️ Stornierung Standort/Unterkunft: Stornierung
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Rebecca S
Standplatz
Paar
September 2024
👍 Wir haben ein paar Nächte hinzugebucht, weil wir die Ruhe genießen, die der Campingplatz bietet. Auch die sehr gut gepflegten Sanitäreinrichtungen sind ein starkes Plus. Wasser und Abfluss am Stellplatz. Stellplatz/Mietunterkunft: Großer Platz! Wasser und Abfluss sowie ausreichend Strom. 👎 Keine
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,10 EUR |
Familie | ab 25,30 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,50 EUR |
Familie | ab 19,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Campingplatz la Durance in Cavaillon, Frankreich, in der Nähe von Avignon, ist ideal für faszinierende Ausflüge in die historische Umgebung.
Der Standort liegt etwas außerhalb der Stadt, in der Nähe des Flusses Durance. Die meisten Standplätze des Campingplatzes sind von Hecken umgeben, so dass Sie Ihre Privatsphäre genießen können. Die komfortablen Mobilheime sind mit Küche, Bad und teilweise mit Klimaanlage ausgestattet.
Direkt neben dem Campingplatz gibt es ein Freibad, das im Juli und August geöffnet ist, und ein Hallenbad in 2 km Entfernung, das bei schlechtem Wetter schnell zugänglich ist. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Der Wi-Fi-Empfang ist auf dem gesamten Gelände verfügbar. Ein Supermarkt ist nur wenige Gehminuten entfernt, ebenso wie ein gutes Restaurant.
In Cavaillon gibt es interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Stadt, die abwechselnd griechisch, römisch und im Mittelalter Bischofsstadt war, beherbergt in ihrem Zentrum zahlreiche Sehenswürdigkeiten: eine Kathedrale, eine Synagoge mit einzigartiger provenzalischer Architektur, und das Hotel Agar, eine private Villa, die an der Stelle der römischen Thermen erbaut wurde, mit einer Decke im Renaissance-Stil, die heute eine Ausstellung mit Gemälden des berühmten Caravaggio beherbergt. Überall in der Stadt lassen sich noch Spuren der Vergangenheit entdecken.
Sind Hunde auf Camping la Durance erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping la Durance einen Pool?
Nein, Camping la Durance hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping la Durance?
Die Preise für Camping la Durance könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping la Durance?
Hat Camping la Durance Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping la Durance?
Wann hat Camping la Durance geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping la Durance?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping la Durance zur Verfügung?
Verfügt Camping la Durance über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping la Durance genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping la Durance entfernt?
Gibt es auf dem Camping la Durance eine vollständige VE-Station?