Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/19
Der Campingplatz Camping La Coutelière in der malerischen Provence, am Ufer der Sorgue gelegen, bietet perfekte Bedingungen für Natur- und Sportbegeisterte. Mit schattigen Standplätzen und komfortablen Mietunterkünften verspricht der Platz Erholung und Abenteuer. Camper genießen im Sommer kühlende Bäder im Fluss und Pool oder unternehmen abenteuerliche Kanutouren. Im Winter lockt das nahegelegene Skigebiet am Mont Ventoux. Zusätzlich bieten ein Tennisplatz und ein Mehrzwecksportfeld vielfältige Aktivitätsmöglichkeiten. Ideal für alle, die aktiven Urlaub in atemberaubender Natur suchen.
Geführte Kanutouren.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Coutelière)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit dichten, teils hohen Laubbäumen. Am Fluss Sorgue.
route de Fontaine 2765
84800 Lagnes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 54' 39" N (43.91087)
Längengrad 5° 6' 23" E (5.10665)
Von L'Isle-sur-la-Sorgue Richtung Apt, nach 3 km links auf die D99 nach Lagnes. Kurz vor dem Ort auf die D24 Richtung Fontaine-de-Vaucluse abzweigen. Noch ca. 1,5 km, beschildert.
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Das Dorf Lourmarin an der Südflanke des Grand Luberon wirkt mitsamt seinem Schloss so makellos wie eine Postkarte. Ab 1998 wohnt der 2018 verstorbene Autor Peter Mayle hier, der über die Dorfbewohner von Ménerbes den Bestseller »Mein Jahr in der Provence« schrieb. Allerdings machte sich der Autor mit seinen Geschichten über trinkende Bäckersfrauen etc. nicht überall Freunde. Und dass die Häuserpreise im Sog des Mayle-Fiebers ins Astronomische anstiegen, war seiner Beliebtheit unter den Einheimischen auch nicht gerade förderlich. In guter Erinnerung blieb hingegen der Schriftsteller Albert Camus, der auf dem Dorffriedhof begraben liegt.
Wie Bauklötzchen stehen die Häuser am Hang. Darüber thront ein runder Koloss, La Rotonde aus dem 11. Jh. So einmalig, so unverwechselbar ist der Turm, dass er dem Dorf Simiane-la-Rotonde seinen Namen gab. Im Oberdorf sind die Gassen zu eng für Autos. Vom Parkplatz hinter dem Rathaus gelangt man zu Fuß hinauf zum Turm. Er gehört als Donjon zum Château de Simiane-la-Rotonde. Sein Inneres mit dem gewaltigen runden Kuppelsaal ließ lange vermuten, es könne sich um eine Kirche gehandelt haben. Doch die Einordnung als artistokratischer Wohnturm gilt nun als erwiesen. Jedes Jahr im August findet hier das Festival de musique ancienne de Simiane statt, das Festival alter Musik.
Das auf einem Felssporn liegende Bergnest beeindruckt mit dem Charme seiner verwinkelten Gassen und einem frühchristlichen Baptisterium aus dem 6. Jh., das in den Komplex der Pfarrkirche Notre-Dame (13.-18. Jh.) integriert ist. Den auf kreuzförmigem Grundriss mit vier Apsiden angelegten Innenraum schmücken römische Säulen und Rundbogen-Arkaden.
Außergewöhnlich
Klausschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz direkt am Fluß
Wir waren auf dem Platz um Ausflüge in die Umgebung zu machen. Die Lage direkt an der Sourge ist wunderbar und wirkt besonders bei Hitze zu einer deutlich spürbaren Abkühlung. Es gibt vom Campingplatz einen direkten Zugang mit Liegemöglichkeiten direkt am Fluß. In der näheren Umgebung gibt es mit… Mehr
Außergewöhnlich
Olischrieb vor 2 Jahren
Idyllischer, sehr schöner Platz
Tolle Lange direkt am glasklaren Fluss. Sehr schöne Stellplätze mit großen Bäumen. Top gepflegt. Wir waren begeistert!
Außergewöhnlich
Elisabethschrieb vor 2 Jahren
Guter Platz, für uns alles schick
Schöner gepflegter Platz am Verlauf des Flüsschens, ausreichend große Stellplätze, saubere Sanitäranlage, netter Empfang, wunderbare Croissants 🥐. Kleinere Pools, einer war gewärmt. WLAN 1h gratis pro Gerät am Stellplatz, im Bereich Rezeption/Bar unbegrenzt. Gegenüber ein Kletterpark, die Straße … Mehr
Außergewöhnlich
flyangler01schrieb vor 10 Jahren
Herrlicher Platz am Ufer der Sorgue. Toller kleiner Pool. Sehr sauber. Direkt daneben kann man Kanutouren buchen ( Reduktion für Campinggäste). Tolle Ausgangslage für Exkursionen in die Provence. Wir kommen wieder!
Außergewöhnlich
Putzi27schrieb vor 11 Jahren
Dieser kleine Campingplatz ist wunderschön gelegen, direkt an der Sorgue. Fontaine Vaucluse und L´Isle sur la Sorgue sowie weitere touristische Ziele sind gut erreichbar. Der Empfang war sehr freundlich, die Beratung kompetent und freundlich.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
14.04. - 23.05. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,50 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt an der malerischen Mittelmeerküste in Leucate liegt Camping Sandaya Domaine la Franqui – ein familienfreundlicher Campingplatz mit direktem Zugang zum feinsandigen Strand. Umgeben von einer mediterranen Landschaft, bietet der Platz beste Voraussetzungen für entspannte Strandferien mit der ganzen Familie, für Paare und Wassersportler.
Ein besonderes Highlight ist die großzügige Poollandschaft mit beheiztem Freibad, Wasserrutschen, einem Planschbecken für die Kleinen und einem Whirlpool. Direkt daneben sorgen ein Kinderspielplatz und das Animationsprogramm für Unterhaltung bei den jüngsten Gästen. Erwachsene entspannen auf der Sonnenterrasse oder genießen die Aussicht auf das Meer. Für aktive Gäste gibt es einen Fitnessraum und ein organisiertes Sportprogramm. Zusätzlich steht ein Fahrradverleih zur Verfügung, um die Umgebung aktiv zu erkunden. Auch der direkte Zugang zum Strand lädt zu ausgedehnten Badetagen und Wassersport ein – ob beim Schwimmen, Sonnenbaden oder bei sportlichen Aktivitäten wie Windsurfen und Kitesurfen.
Die Standplätze liegen auf einem weitläufigen Gelände, sind parzelliert und bieten je nach Kategorie Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Besonders beliebt sind die Plätze in Strandnähe. Wer mehr Komfort sucht, entscheidet sich für eine der modernen Mietunterkünfte – von gut ausgestatteten Mobilheimen bis zu stilvollen Cottages mit eigener Terrasse und teilweise Meerblick. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar. Für die tägliche Versorgung sorgen ein Brötchenservice, ein Imbiss, ein Restaurant mit Terrasse und ein Lebensmittelladen.
Die Lage in Leucate ist ideal für Ausflüge entlang der Mittelmeerküste. Nur wenige Minuten entfernt liegt das charmante Dorf Leucate mit seinen bunten Häusern und kleinen Läden. Wer es aktiver mag, erkundet das Naturschutzgebiet der Lagune von Leucate – ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturfreunde. Auch ein Besuch im afrikanischen Safaripark von Sigean ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Kulturinteressierte besuchen die historische Stadt Perpignan oder das Weinbaugebiet des Languedoc-Roussillon. Sportliche Gäste nutzen die gut ausgeschilderten Radwege entlang der Küste oder unternehmen eine Bootstour auf dem Mittelmeer.
Camping Sandaya Domaine la Franqui vereint Strandurlaub, Naturerlebnis und vielseitige Freizeitmöglichkeiten in einer der schönsten Regionen Südfrankreichs. Ob beim Schwimmen im Pool, beim Spaziergang am Strand oder beim Entdecken der Umgebung – hier wird der Campingurlaub zum entspannten Erlebnis.
Sind Hunde auf Camping La Coutelière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Coutelière einen Pool?
Ja, Camping La Coutelière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Coutelière?
Die Preise für Camping La Coutelière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Coutelière?
Hat Camping La Coutelière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Coutelière?
Wann hat Camping La Coutelière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Coutelière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Coutelière zur Verfügung?
Verfügt Camping La Coutelière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Coutelière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Coutelière entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Coutelière eine vollständige VE-Station?