Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/19
(5Bewertungen)
AußergewöhnlichDer Campingplatz Camping La Coutelière in der malerischen Provence, am Ufer der Sorgue gelegen, bietet perfekte Bedingungen für Natur- und Sportbegeisterte. Mit schattigen Standplätzen und komfortablen Mietunterkünften verspricht der Platz Erholung und Abenteuer. Camper genießen im Sommer kühlende Bäder im Fluss und Pool oder unternehmen abenteuerliche Kanutouren. Im Winter lockt das nahegelegene Skigebiet am Mont Ventoux. Zusätzlich bieten ein Tennisplatz und ein Mehrzwecksportfeld vielfältige Aktivitätsmöglichkeiten. Ideal für alle, die aktiven Urlaub in atemberaubender Natur suchen.
Geführte Kanutouren.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Coutelière)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit dichten, teils hohen Laubbäumen. Am Fluss Sorgue.
route de Fontaine 2765
84800 Lagnes
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 54' 39" N (43.91087)
Längengrad 5° 6' 23" E (5.10665)
Von L'Isle-sur-la-Sorgue Richtung Apt, nach 3 km links auf die D99 nach Lagnes. Kurz vor dem Ort auf die D24 Richtung Fontaine-de-Vaucluse abzweigen. Noch ca. 1,5 km, beschildert.
In der Welthauptstadt der kandierten Früchte dreht sich alles um die süßen Köstlichkeiten, die sich kunstvoll arrangiert in den zahlreichen Delikatessenläden bewundern lassen. Zentrale Rolle spielen sie neben Lavendelhonig und Ziegenkäse auch samstagvormittags auf dem Marché Hebdomadaire, dem berühmten Wochenmarkt von Apt. Interessante Sehenswürdigkeit ist die aus dem 12. Jh. stammende Ancienne Cathédrale Ste-Anne.
In dem auf kleine Kinder ausgerichteten Vergnügungspark Village des Automates 12 km nordwestlich von Aix en Provence sind Gulliver, Pinocchio und Dornröschen zu Hause. Geschaffen hat die rund 400 sich auf Knopfdruck bewegenden und singenden Puppen ein Schaufensterdekorateur. Außerdem warten Rodel- und Eisenbahn, Wasserspiele und Abenteuerpfad auf die Kleinen.
»Lagadou, lagadigadou - la tarascou«: Wenn das Flussungeheuer aus Pappmachée und Segeltuch sich durch die Straßen windet (seit 1474 am letzten Juniwochenende), wird ihm dies in alter Tradition zugerufen. Die Rhône selbst war gemeint, sollte besänftigt werden. Der gute König René machte den alten Brauch zum Volksfest. Er war der letzte fürstliche Bewohner der mächtig aus dem Wasser aufragenden Burg. Auf diesem exponierten Platz hatten schon die Römer ein Castrum, saßen im Mittelalter die Könige von Arles. Von der Dachterrasse schweift der Blick über den Fluss und das jenseitige Ufer, wo die berühmte Messe von Beaucaire ihren Budenzauber entfaltet. Eine lokale Spezialität und Gaumenfreude sind die »Tartarinades« (likörgefüllte Pralinen).
Frankreichs größter Obstmarkt liegt vor der Stadt. Rund 200 000 t Obst- und Frühgemüse werden hier umgeschlagen. Früher hielt man auf der Esplanade Markt ab, mit dem römischen Triumphbogen und dem Felsabbruch des Aussichtshügels als dekorativem Hintergrund. An der Place du Clos blieben ringsum die Marktkneipen erhalten. In der Altstadt lohnen der lauschige Kreuzgang der ehemaligen Kathedrale den Besuch.
Die römischen Merkzeichen: Triumphbogen und Mausoleum sollten mit ihren Skulpturen den Galliern die Überlegenheit der römischen Zivilisation vor Augen führen. Beide Bauten sind Teil des antiken Glanum mit griechischen und römischen Siedlungsspuren. Das hochinteressante Ausgrabungsgelände grenzt an die Villengärten von Saint-Rémy.
Das Atelierhaus hatte Paul Cézanne 1901 erworben, nachdem er Paris nach langen Jahren den Rücken gekehrt hatte. Cézanne (1839-1906) war in Aix zur Welt gekommen und am Cour Maribeaux 55 aufgewachsen. Sein Atelier mit großem Panoramafenster zum Garten bewahrt Möbel, Staffeleien, Archivschränke, Malutensilien und vermittelt einen Eindruck vom Leben jenes Künstlers, der als Wegbereiter der Moderne gilt und dem Berühmtheiten wie Picasso nacheiferten.
Außergewöhnlich
Klausschrieb letztes Jahr
Sehr schöner Platz direkt am Fluß
Wir waren auf dem Platz um Ausflüge in die Umgebung zu machen. Die Lage direkt an der Sourge ist wunderbar und wirkt besonders bei Hitze zu einer deutlich spürbaren Abkühlung. Es gibt vom Campingplatz einen direkten Zugang mit Liegemöglichkeiten direkt am Fluß. In der näheren Umgebung gibt es mit… Mehr
Außergewöhnlich
Olischrieb vor 2 Jahren
Idyllischer, sehr schöner Platz
Tolle Lange direkt am glasklaren Fluss. Sehr schöne Stellplätze mit großen Bäumen. Top gepflegt. Wir waren begeistert!
Außergewöhnlich
Elisabethschrieb vor 2 Jahren
Guter Platz, für uns alles schick
Schöner gepflegter Platz am Verlauf des Flüsschens, ausreichend große Stellplätze, saubere Sanitäranlage, netter Empfang, wunderbare Croissants 🥐. Kleinere Pools, einer war gewärmt. WLAN 1h gratis pro Gerät am Stellplatz, im Bereich Rezeption/Bar unbegrenzt. Gegenüber ein Kletterpark, die Straße… Mehr
Außergewöhnlich
flyangler01schrieb vor 10 Jahren
Herrlicher Platz am Ufer der Sorgue. Toller kleiner Pool. Sehr sauber. Direkt daneben kann man Kanutouren buchen ( Reduktion für Campinggäste). Tolle Ausgangslage für Exkursionen in die Provence. Wir kommen wieder!
Außergewöhnlich
Putzi27schrieb vor 10 Jahren
Dieser kleine Campingplatz ist wunderschön gelegen, direkt an der Sorgue. Fontaine Vaucluse und L´Isle sur la Sorgue sowie weitere touristische Ziele sind gut erreichbar. Der Empfang war sehr freundlich, die Beratung kompetent und freundlich.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
14.04. - 23.05. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,50 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am Ufer der Sorgue, in die wunderschöne Landschaft der Provence eingebettet, liegt das Camping La Coutelière bei Lagnes. Im Sommer können Besucher auf dem Fluss eine Kanutour unternehmen, im Winter lockt das Skigebiet um den Mont Ventoux.
Das Camping La Coutelière befindet sich in der Provence, einer der schönsten Regionen Frankreichs. Der Campingplatz grenzt an den Fluss Sorgue, der im Sommer Abkühlung bietet. Am Ufer können sich Besucher unter den hohen Laubbäumen erholen, die über das ganze Gelände verstreut sind. Es gibt Standplätze, die teilweise im Schatten der Bäume liegen und über Strom und Wasser verfügen, sowie Mietunterkünfte. In der Hauptsaison steht Gästen auf dem Campingplatz ein Imbiss zur Verfügung. Ansonsten gibt es einen Lebensmittelladen. Das nächste Restaurant ist 3 km entfernt. Im Sommer kann man im Fluss oder im platzeigenen Pool baden. Es werden zudem Kanutouren auf der Sorgue angeboten. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Außerdem kann der Nachwuchs regelmäßig an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Im Winter locken die Pisten am Mont Ventoux, im Sommer ist das Gebiet ideal für anspruchsvolle Radtouren. Sportliche Urlauber kommen ganz auf ihre Kosten, denn auf dem Campingplatz sind ein Tennisplatz und ein Mehrzwecksportfeld vorhanden und es werden verschiedene Sportkurse angeboten.
Wer seinen Urlaub auf dem Campingplatz Camping La Coutelière verbringt, erlebt sämtliche Facetten der Provence. Das erste Highlight der Region liegt sozusagen vor der Tür: In Fontaine-de-Vaucluse entspringt die Sorgue einer sehenswerten Karstquelle, die sich am Fuße einer Kalksteinwand befindet. Von hier aus sind es nur wenige Minuten bis zur Gemeinde L'Isle-sur-la-Sorgue, wo man über die malerischen Brücken spazieren und die noch erhaltenen, 200 Jahre alten Schaufelräder begutachten kann. Radfahrer finden im Naturpark Luberon ein dichtes Netz aus Radwegen, das die schönsten Dörfer der Region miteinander verbindet. Wer sich für Kultur interessiert, besucht das geschichtsträchtige Avignon. Die Stadt an der Mündung der Rhone und der Durance ist für ihren imposanten Papstpalast bekannt. Auf einem Rundgang durch die Altstadt begegnet man malerischen Häuserfassaden und kleinen Brücken, die zum einzigartigen Charme Avignons beitragen. Nördlich des Campingplatzes erhebt sich der Mont Ventoux. Im Winter nutzen Skifahrer die 12 Pistenkilometer auf einer Höhe von 1.400 bis 1.800 m. Ein Skibus hält 2 km vor dem Campingplatz. Im Sommer verwandelt sich der Mont Ventoux in ein Eldorado für Radfahrer und Wanderer. Gleich am Ufer der Sorgue und unweit von Avignon in der Provence gelegen, nimmt das Camping La Coutelière ein wunderschönes Wiesengelände mit einem dichten Laubbaumbestand ein. Die Standplätze befinden sich teilweise im Schatten der mächtigen Bäume. Auf der Sorgue können Besucher Kanu- oder Bootstouren unternehmen oder in der Umgebung das Wander- und Fahrradwegenetz nutzen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping La Coutelière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping La Coutelière einen Pool?
Ja, Camping La Coutelière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping La Coutelière?
Die Preise für Camping La Coutelière könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Coutelière?
Hat der Campingplatz Camping La Coutelière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping La Coutelière?
Wann hat Camping La Coutelière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping La Coutelière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Coutelière zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping La Coutelière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping La Coutelière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping La Coutelière entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping La Coutelière eine vollständige VE-Station?