Verfügbare Unterkünfte (Camping La Châtaigneraie)
...
1/21
Für Naturliebhaber ist der Campingplatz La Châtaigneraie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes ein kleines Paradies. Nur 300 m trennen die Standplätze von der nächsten Badegelegenheit am Fluss. Der Campingplatz ist zudem mit einem Zertifikat für umweltorientierte Betriebsführung versehen. Die umliegende Landschaft ist geprägt von Grünflächen mit einer üppiger Bewaldung und malerischen Weinbergen, die sich bestens mit dem Rad oder zu Fuß erkunden lassen. Außerdem ist die Gegend bei Reitsportlern besonders beliebt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route du Pont de 1628
07140 Gravières
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 24' 50" N (44.41407)
Längengrad 4° 5' 39" E (4.09419)
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Mit über 3200 qkm ist der 1970 entstandene Nationalpark der größte in Frankreich - und der einzige, der bewohnt ist. Der Park umfasst verschiedene Berge und Hochplateaus, etwa den Mont Lozère (1699 m), den Mont Aigoual (1567 m) und die Hochebene Causse Méjean (800-1200 m). Über 150 Vogelarten leben hier, darunter Auerhahn und Gänsegeier, sowie seit 1990 die ausgewilderten kleinen Przewalski-Wildpferde, die einst durch ganz Europa galoppierten und heute nur noch in der Mongolei in Freiheit leben. Zentraler Ort des Nationalparks ist Florac am östlichen Rand der Tarn-Schlucht. In seinem aus dem 17. Jh. stammenden Schloss ist das Informationszentrum des Nationalparks beheimatet.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.9Standplatz oder Unterkunft
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Hervorragend10
Caroline S
Standplatz
Paar
September 2023
👍 Die ruhige Umgebung inmitten der Natur. Lage/Unterkunft: Der Blick auf die Weinberge
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
David L
Standplatz
Alleine
September 2023
👍 Sehr angenehmer Empfang.Jean gibt uns sehr detaillierte Erklärungen über die zu besuchenden Orte und die zu machenden Wanderungen.Außerdem ist am Empfang eine komplette Dokumentation verfügbar und sehr gut organisiert. Stellplatz/Unterkunft: Ruhig, schattig und gastfreundlich Jean ist sehr hilfsbe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Eva L
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Cécile und Jean heißen Sie so herzlich willkommen. Das BBQ für alle und die Geselligkeit sind extra. Gute Informationen, um die Gegend zu erkunden. Lage/Unterkunft: Sehr praktisch, das Waschbecken direkt nebenan zu haben. Viel Platz für die ganze Familie 👎 Leider war das Hostel nebenan dieses Mal
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Noémie R
Mietunterkunft
August 2023
👍 Ich habe die Lage geliebt und wie geräumig es ist! Die kleinen Details wie die Bank sind toll. Der Lebensmittelladen, der tolle Produkte anbietet! Und vor allem mochte ich die familiäre Atmosphäre auf einem kleinen Campingplatz. Stellplatz/Unterkunft: Die Geräumigkeit, der große Kühlschrank, die b
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mathieu C
Mietunterkunft
Familie
August 2023
👍 Ruhig. Schattiger Stellplatz. Empfang und Service sind top. Lage/Unterkunft: Gut ausgestattet. Gemütlich.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Arnaud G
Standplatz
Familie
August 2023
👍 Angenehmer Aufenthalt auf einem Campingplatz mit (etwas) naturnaher Atmosphäre! Stellplatz/Unterkunft: Schöne, schattige und große Stellplätze. Sehr gut gepflegte Gemeinschaftsbereiche, herzlicher Empfang.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cathy M
Standplatz
Familie
August 2023
👍 La Châtaigneraie ist ein umweltfreundlicher, ruhiger Ort. Die Stellplätze sind sehr schattig und geräumig. Der Lebensmittelladen bietet hervorragende Produkte aus der Region an. Die "Braseros"- und "Apéros"-Abende sind sehr nett. Der Campingplatz ist überschaubar und ideal gelegen. Der Sanitärbloc
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marie Z
Standplatz
Paar
August 2023
👍 Der Empfang durch Cécile und Jean, die gute Laune, die Geselligkeit, die Sauberkeit, die Schönheit der Gegend, die nahe gelegenen und zugänglichen Badeplätze, die Atmosphäre des Dorfes Les Vans usw. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Schatten der Bäume, die Privatsphäre (dank der Mauern) trotz der Näh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping La Châtaigneraie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Châtaigneraie einen Pool?
Nein, Camping La Châtaigneraie hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Châtaigneraie?
Die Preise für Camping La Châtaigneraie könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Châtaigneraie?
Hat Camping La Châtaigneraie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Châtaigneraie?
Wann hat Camping La Châtaigneraie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Châtaigneraie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Châtaigneraie zur Verfügung?
Verfügt Camping La Châtaigneraie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Châtaigneraie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Châtaigneraie entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Châtaigneraie eine vollständige VE-Station?