Verfügbare Unterkünfte (Camping La Charderie)
...

1/9





Am Ufer der Ardèche liegt der Campingplatz Camping La Charderie mit seinen großzügigen Standplätzen und Mietunterkünften. Das schattige, mit hohen Bäumen bewachsene Gelände verfügt über einen direkten Zugang zu dem am Fluss liegenden Privatstrand. Nach 600 m erreichen die Camper außerdem ein Hallen- und Freibad. Kinder sind auf dem familienfreundlichen Campingplatz ebenso gern gesehene Gäste wie Hunde. In den Sommermonaten gibt es ein spannendes Unterhaltungsprogramm. Ein schattiger Waldspielplatz ist ebenfalls vorhanden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit Bäumen, an der Ardèche. Naturbelassenes, kiesiges Ufer mit einem kleinen Sandstrand.
Quartier la Charderie
07380 Pont-de-Labeaume
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 39' 53" N (44.664864)
Längengrad 4° 17' 36" E (4.293518)
Der Campingplatz liegt im Osten von Pont-de-Labeaume. Der N102 in die Ortschaft folgen. Im Ortszentrum des Dorfes dem Schild "La Charderie' folgen, über den Fluss. Der Campingplatz liegt rechts.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend9
Peter E
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Camping ist nicht so groß, angenehmer Empfang, Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr schön, dass ihr im Oktober geöffnet habt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Markus E
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Der Empfang des Chefs, die Lage, die Ruhe. Lage/Unterkunft: Perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Roger V
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Große Parzellen mit Gras, neue saubere Sanitäranlagen mit angenehm warmen Duschen. Brötchenservice und kleines Restaurant auf dem Campingplatz mit einer kleinen Speisekarte. Am Campingplatz selbst ein kleiner Strand. Freundliche Betreiber. Stellplatz/Mietunterkunft: Auto mit Wohnwagen, zwei Person
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marc B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die herzliche Begrüßung, die Sauberkeit Stellplatz/Unterkunft: Funktional und angenehm
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Catharina V
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
Freundliche Besitzer, alles ist sehr sauber. Privater Strand 😍 Stellplatz/Mietunterkunft: Sauber, sehr gute Qualität für diesen Preis.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Fernand S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Familiencamping, sehr gesellig, Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Stellplatz
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
David P
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👋 Wir haben eine Woche voller schöner Erinnerungen an die Menschen verbracht, die uns empfangen haben. Standort/Unterkunft: Gut strukturiert und sauber. Gut eingerichtet und ausreichend ausgestattet. Standort/Unterkunft: Durchschnittliche Isolierung, wenn die Temperaturen sinken. (Bettdecken wurden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Stephanie C
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Wir mochten: Die Gastfreundschaft und die Freundlichkeit Die Sauberkeit der Sanitäranlagen Den direkten Zugang zum Fluss Die kleinen Gerichte von Nathalie Die sternenklaren Nächte Die Ruhe Und das familiäre Ambiente des Campings Stellplatz/Unterkunft: Schattiger Stellplatz Mit Blick auf d
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Camping La Charderie am Fluss?
Ja, Camping La Charderie ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping La Charderie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Charderie einen Pool?
Nein, Camping La Charderie hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 600 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Charderie?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Charderie?
Hat Camping La Charderie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Charderie?
Wie viele Standplätze hat Camping La Charderie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Charderie zur Verfügung?
Verfügt Camping La Charderie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Charderie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Charderie entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Charderie eine vollständige VE-Station?