Verfügbare Unterkünfte (Camping La Cascade)
...
1/6
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dichtem Baumbestand. An einer Stromschnelle des Flusses Armançon gelegen.
Avenue Aristide Briand
89700 Tonnerre
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 47° 51' 36" N (47.860031)
Längengrad 3° 59' 3" E (3.98429)
Ihren Namen verdankt die schmalste Gasse von Troyes den Katzen, die hier aufgrund des geringen Abstands bequem von einem Dach zum anderen springen konnten. Mit ihren mittelalterlichen Fachwerkhäusern und dem Kopfsteinpflaster gibt sie ein anschauliches Bild des Altstadtambientes im 13. Jh., bevor der der große Brand von 1524 weite Teile von Troyes zerstörte.
Das prächtige Fachwerkhaus im Herzen der Altstadt stammt aus dem 16. Jh. und verdankt seinen Namen dem Bäckerberuf des ersten Eigentümers. Drei Jahrhunderte blieb die Funktion des Hauses als Bäckerei und Konditorei erhalten, seit 1975 dient es als kulturelles Zentrum. Das Programm umfasst Konzerte, Theater und Literatur.
Blickfang des Fachwerkhauses Tourelle de lorfèvre, das der Goldschmied François Roize 1578-1618 erbauen ließ, ist der auskragende Treppenturm. Um möglichst viel wertvolle Bodenfläche frei zu halten, stützen ihn zwei Karyatiden und ein Atlant über dem Erdgeschoss ab. Markant sind die Schieferschindeln, die die oberen Stockwerke und das kegelförmige Dach des Rundtürmchens schmücken und mit dem Fachwerk des Hauses kontrastieren.
In der einsitgen Abtei Saint-Loup unweit der Kathedrale zeigt das gleichnamige Museum seine Sammlung zu Kunst und Archäologie. Zu sehen gibt es eine römische Bronzestatue, L’Apollon de Vaupoisson, Gemälde von Giotto, Spranger, Vasari, Champaigne, Bellotto, Watteau, Boucher, Fragonard und David, Skulpturen des 13.-17. Jh. sowie Kunsthandwerk und Grafik.
Das Musée du Pays Châtillonnais zeigt neben gallorömischen Funden aus der Quelle der Douix viel Informatives über die Region um Châtillon. Die eigentliche Attraktion des Museums aber ist der Schatz von Vix. Es handelt sich dabei um die Grabbeigaben einer keltischen Prinzessin, die am Mont Lassois (307 m) bei Vix beerdigt worden war. Neben einem Golddiadem und Resten des vierrädrigen Zeremonialwagens, auf dem die Prinzessin aufgebahrt worden war, zieht der ebenfalls hier gefundene ›Krater von Vix‹ die Blicke auf sich - ein 1,64 m hohes, 208 kg wiegendes und 1100 l fassendes Weingefäß, das um 530 v.Chr. Entstanden sein dürfte.
Die Kathedrale fasst den ganzen Reichtum der gotischen Baumeister der Champagne an Bauformen und Steinmetzarbeiten zusammen. Auch die großen Fenster, die eine Fläche von rund 1500 q m einnehmen, repräsentieren die stilistische Entwicklung der Glasmalerei vom 13. Jh. (Chorfenster) bis hin zum 16. Jh. (Kirchenschiffe). In der Schatzkammer der Kathedrale, einem 800 Jahre alten Gewölbesaal, sind die Preziosen des Bistums zu sehen, darunter eine Elfenbeintruhe aus dem 11. Jh., Emailarbeiten und Manuskripte. Rings um die Kathedrale kann man im Studentenviertel La Cité angenehm flanieren.
Die 1118 vom hl. Bernhard von Clairvaux gegründete Zisterzienserabtei zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seit ihrer Vollendung 1147 blieb die romanische Abteikirche nahezu unverändert und bezeugt in ihrer schlichten Schönheit die Abkehr von architektonischem Luxus. Eine Treppe im rechten Querschiff führt zum Dormitorium, dem Gemeinschaftsschlafsaal. Bauliche Nüchternheit bezeugen auch Kreuzgang und Kapitelsaal. In den 900 Jahren ihres Bestehens vergrößerte sich die Abbaye de Fontenay unablässig. Eine Schmiede kam hinzu, ein Taubenturm, Pförtnerhaus, Hundezwinger und ein Heilkräutergarten.
Sehr gut8
tho_my
vor 8 Jahren
Ein schön zwischen Fluß und Kanal gelegener großzügig anmutender Platz mit Bademöglichkeit. Die Parzellen sind so dezent markiert, dass sich fast ein Eindruck von Naturbelassenheit einstellt, viele Bäume spenden Schatten. Das Sanitärhaus ist sauber, hell und freundlich und wirkt an vielen Stellen no
Sind Hunde auf Camping La Cascade erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Cascade einen Pool?
Nein, Camping La Cascade hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Cascade?
Die Preise für Camping La Cascade könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Cascade?
Hat Camping La Cascade Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Cascade?
Wann hat Camping La Cascade geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Cascade?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Cascade zur Verfügung?
Verfügt Camping La Cascade über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Cascade genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Cascade entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Cascade eine vollständige VE-Station?