Verfügbare Unterkünfte (Camping La Cascade)
...
1/26





Der Campingplatz La Cascade im okzitanischen Meyrueis befindet sich in idyllischer Lage am Ufer des Flüsschens La Jonte. Die Anlage ist nur 3 km von einem Freibad entfernt. Während die Erwachsenen sich bei einer Tennispartie vergnügen, stehen den Kindern abwechslungsreiche Animationen zur Verfügung. Im nahen Salvinsac lockt der Erlebnisbauernhof Mille Pattes. Auf dem Gelände sind ein Restaurant, ein Imbiss sowie Brötchenservice vorhanden. Die gemütlichen Mietunterkünfte wie die Chalets mit Terrasse werden ökologisch verantwortlich betrieben.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Salvinsac
48150 Meyrueis
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 11' 41" N (44.194981)
Längengrad 3° 27' 20" E (3.45559)
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Das Bergdorf La Roque-Ste-Marguerite wird überragt vom Felsenmeer des ›Chaos de Montpellier-le-Vieux‹. Diese von Wasser und Wind kurios geformten Dolomitformationen hielten die Bauern und Hirten lange für eine verfallene Stadt - daher der Name. Das Gebiet war bis 1885 völlig unerforscht. Wer es erkunden will, braucht gutes Schuhwerk oder nimmt die Kleinbahn ins Herz der Felsformation. Den besten Panoramablick hat man von dem in der Mitte gelegenen Felsen Douminal.
In der ehemaligen Seidenfabrik Maison Rouge in St-Jean-du-Gard ist seit 2017 das Musée des Vallées Cévenoles untergebracht. Es widmet sich der Geschichte, der Kultur und der Religion der Cevennen-Bewohner und deren Wandel in den vergangenen Jahrhunderten. Anhand von Werkzeugen, Fotografien, Gebrauchsgegenständen und zusätzlichen Apps kann sich der Besucher ein Bild vom einstigen Alltag machen. Themen sind u.a. die im 19. Jh. wichtige Seidenspinnerei, der bäuerliche Terrassenanbau und die Bewässerungstechniken in der Landwirtschaft.
Der Schlosser Louis Armand entdeckte 1897 in der Nähe des Ortes Meyrueis auf der Hochebene Causse Méjean eine Karsthöhle. Die riesige Tropfsteinhöhle gilt seitdem als eine der schönsten Europas. Per Standseilbahn gelangt man durch einen 208 m langen, künstlichen Tunnel in eine Halle, so groß, dass die Kathedrale von Notre Dame darin Platz hätte. Aus dem Boden ragt eine Art steinerner Urwald aus mehreren Hundert bis zu 25 m hohen Stalagmiten mit blattähnlichen Auswüchsen auf, sogenannte Tellerstapelstalagmiten.
Rund 35 km lang ist die Schlucht, die der Tarn zwischen den Hochebenen (Causses) von Sauveterre und Méjean gegraben hat. Sie verläuft von Sainte-Enimie im Osten bis Le Rozier im Westen. Bis zu 400 m hoch ragen die Felswände beiderseits des Tarn auf. Am rechten Ufer führt eine schmale Straße entlang durch Tunnel und Felsbögen. Sie passiert Dörfer, die wie Ste-Enimie oder St-Chély an Felswänden kleben. Fast jede Kurve eröffnet einen neuen Panoramablick. Eine zweistündige Kanufahrt von La Malène bis zur Flussschleife Cirque des Baumes gehört zum Pflichtprogramm. Im Juli und August können die Straße wie auch der Wanderweg und der Fluss selbst stark frequentiert sein. Doch wer einmal dem Tarn gefolgt ist, kann die Begeisterung verstehen.
Die Jonte-Schlucht ist Teil des 1995 gegründeten Parc naturel régional des Grands Causses. Ihre ganze Pracht zeigt sie bei der Fahrt entlang der schmalen Corniche du Causse Noire oder bei der Wanderung vom zentralen Peyreleau aus (3,5 Std.; 350 Höhenmeter). Die Tour zieht sich zunächst an der Jonte entlang, wo es verschiedene Bademöglichkeiten gibt. Über steile Serpentinen geht es zur Eremitage St-Michel und dann über die Corniche zum Champignon-Felsen.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.8Standplatz oder Unterkunft
9.7Preis-Leistungsverhältnis
9.7Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Christopher B
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👌 Die Hütte war sehr gut ausgestattet. Die Eigentümer sind sehr freundlich. Sie gehen jeden Morgen zur Bäckerei im Dorf (3 km entfernt), um Ihre Bestellungen abzuholen, und sind immer bereit, Ihnen zu helfen. Die Lage ist spektakulär. Standort/Unterkunft: Alles ist vorhanden und sehr sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
MARIELLE T
Standplatz
Paar
September 2025
👍 RUHIGER UND GUT PFLEGEN CAMPINGPLATZ, SAUBERE SANITÄRE EINRICHTUNGEN, WARME DUSCHE, SEHR FREUNDLICHE BESITZER, SEHR ANGENEHMER ENTSPANNUNGSBEREICH VERSCHIEDENE SPIELE VERFÜGBAR (BOULES, SCHLÄGER, BÜCHER, usw....) Platz / Vermietungsunterkunft: SEHR GROSSE UND SCHATTIGE STELLPLÄTZE
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Edwin V
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Sehr schöne, ruhige Lage. War im September. So gut wie leeres Campingplatz in dieser Nacht. Wunderschöner Sternenhimmel mit sehr geringer Lichtverschmutzung. Freundliches Personal. Sanitäranlagen in Ordnung, Toiletten und Duschen sind getrennt. Toiletten nicht beheizt, die Duschen jedoch schon. M
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
PIERRE et VERONIQUE O
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 ALLES! Lage/Unterkunft: Gemütlich, rustikal, bergig, natürlich, von hoher Qualität und mit makelloser Sauberkeit. 👎 Mähen Sie den Rasen kürzer, um zu vermeiden, dass Sie sich morgens die Füße nass machen. Lage/Unterkunft: Unsere netten Nachbarn, die 24 Stunden nach uns ankamen und bis spät in die
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Laurent P
Mietunterkunft
August 2025
👊 Der Campingplatz La Cascade ist perfekt, um die Pisten der Cevennen zu erkunden, ohne das Auto benutzen zu müssen. Stellplatz/Mietunterkunft: Perfekt, ruhig, sehr grün und komfortabel.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Christina V
Mietunterkunft
Paar
August 2025
🤝 Wunderschöner Rahmen Wir haben die Ruhe genossen. Bei der Ankunft werden Sie perfekt von Isabelle begrüßt, die alles tut, damit der Aufenthalt so angenehm wie möglich verläuft... und immer mit einem Lächeln. Jeder Stellplatz oder Mietunterkunft verfügt über einen ausreichend großen Bereich, um se
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nolwenn P
Mietunterkunft
Familie
August 2025
🤝 Der Rahmen, die Anwesenheit der Vögel, die Ruhe, die Aufmerksamkeit für die Umwelt (Mülltrennung, zeitlich begrenzte Duschen), die zur Verfügung gestellten Spiele, der Entspannungsbereich... Standort/Unterkunft: Der Komfort, die Terrasse, die Anwesenheit von allem, was wir brauchten. 👎 Lassen Sie
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Yara B
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Es ist das zweite Mal, dass wir hier sind, und wir sind bei jedem Aufenthalt begeistert! Sauberer Campingplatz, sehr ruhig, eine wunderschöne Umgebung und wirklich nette Betreiber. Der Fluss bietet die Möglichkeit, sich bei Hitze abzukühlen, und es gibt viele schöne Wanderungen in der Umgebung! Ei
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sind Hunde auf Camping La Cascade erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Cascade einen Pool?
Nein, Camping La Cascade hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Cascade?
Die Preise für Camping La Cascade könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Cascade?
Hat Camping La Cascade Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Cascade?
Wann hat Camping La Cascade geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Cascade?
Verfügt Camping La Cascade über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Cascade genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Cascade entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Cascade eine vollständige VE-Station?