Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village La Capricieuse)
...
1/7
Im Herzen der einzigartigen Landschaften der Normandie erwartet der Yelloh! Village La Capricieuse Campingplatz seine Gäste. Diese genießen die entspannte Atmosphäre, die durch ansprechende Standplätze und erstklassigen Service geprägt ist. Die Nähe zum Meer und der einzigartige Charme des normannischen Hinterlandes bieten eine malerische Umgebung, die Feriengäste zu vielfältigen Aktivitäten einlädt. Der spezielle Charme dieses Campingplatzes sorgt für ein unvergessliches Camping-Erlebnis.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit einigen Bäumen, Standplätze durch Hecken begrenzt. Am Ortsrand. Sportplätze angrenzend.
Rue Brummel
14530 Luc-sur-Mer
Normandie
Frankreich
Breitengrad 49° 19' 4" N (49.317822)
Längengrad 0° 21' 27" W (-0.35775)
Westlich der mondänen Seebäder wird im Landschaftsklang der Ansichtskartenstrände plötzlich ein anderer Ton vernehmbar. Verfallene und überwachsene Befestigungen rufen allenthalben Hitlers Atlantikwall in Erinnerung, der eine Invasion und Rückeroberung Frankreichs verhindern sollte. Dies gelang nicht. Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten mit 150 000 Mann und 25 000 Fahrzeugen an fünf Stränden der Seine-Bucht zwischen Sainte-Marie-du-Mont in der Baie de Veys und Ouistreham - heute besser bekannt unter den Decknamen Utah, Omaha, Gold, Juno und Sword Beach. Sie legten zwei künstliche Häfen an, eroberten das Hinterland und zogen am 25. August in Paris ein.
Jakobsmuscheln machen das Renommée des wichtigsten Hafens im Bessin, dem Umland von Bayeux, aus. In der Criée, der Fischversteigerungshalle, ist je nach Stand der Gezeiten und Ankunft der Kutter ordentlich was los. Es gibt zwar keinen Strand in Port-en-Bessin, doch Touristen kommen trotzdem gern ins Hafenstädtchen. Die quirligen Kais und herrlichen Steilklippen über dem Hafen sind Attraktion genug. Wer weiß, vielleicht speichern die Sandkörner des Strandes von Port-en-Bessin auch immer noch eine weniger schöne Erinnerung: Am 6. Juni 1944, 0.05 Uhr: Der Tag der alliierten Invasion bricht an. Im Schutz der Nacht landen britische Fallschirm- springer zwischen der Orne-Mündung und Arromanches. Als D-Day geht die größte Militäroperation aller Zeiten in die Geschichte ein. Mit Tageseinbruch bombardieren 6000 Flugzeuge und eine Armada von Kriegsschiffen die deutschen Küstenstellungen. Kurz darauf rollen amerikanische Fahrzeuge und Mannschaften von Landungsschiffen auf die flachen Sandstrände zwischen Port-en-Bessin und St-Martin-de-Varreville. Westlich von Arromanches besetzen Kanadier und Briten Strände, die die Codenamen Utah-, Omaha-, Gold- Juno,- und Sword-Beach erhalten. Am Abend stehen 154 000 alliierte Soldaten in der Normandie. Am 24. August ziehen sie in Paris ein. Von Arromanches bis Quinéville führt die »Route du Débarquement« zu den Etappen der alliierten Landung. »D-Day - Le Choc« steht auf den Schildern längs der für die Landung ausgewählten Sandstrände. In Arromanches taucht bei Ebbe der künstliche Hafen der Alliierten aus dem Wasser auf. Im 360-Grad-Kino auf den Klippen rekapituliert ein Film die Ereignisse. In Port-en-Bessin zeigt das Musée des Epaves sous-Marines Wrackfunde. Tausende weißer Kreuze erinnern auf dem amerikanischen Friedhof in Colleville-sur-Mer an Gefallene: An der nahen Pointe du Hoc kämpften die Soldaten um eine deutsche Geschützstation.
Nördlich von Caen erstreckt sich die Côte de Nacre, die Perlmuttküste, mit einigen normannischen Seebädern wie etwa Courseulles-sur-Mer, Ouistreham-Riva Bella oder Luc-sur-mer. Hier kann man die Seele an feinsandigen Stränden baumeln lassen, sonnenbaden, Sport treiben, fischen oder die Plages du Débarquement, die Invasionsküste, besichtigen.
Außergewöhnlich
DONG504schrieb vor 9 Jahren
Alles in der Nähe: Sandstrand, Restaurants, Cafés, Supermarkt - saubere moderne Sanitäranlagen, die im vorderen Bereich allerdings etwas knapp sind, aber es gibt auch noch zwei größere Häuser - morgens fuhr der Bäckereiwagen mit frischen Baguettes, Croissants und anderen Leckereien über den Platz
Einen unvergesslichen Urlaub in der beeindruckenden Landschaft der Normandie verbringen Gäste im Yelloh! Village La Capricieuse. Es liegt nur einen Steinwurf von den Traumstränden der Ferienregion entfernt.
Wer ganz aufmerksam hinhört, kann von vielen Standplätzen am Yelloh! Village La Capricieuse das nahegelegene Meer rauschen hören. Der Campingplatz fügt sich harmonisch in den beliebten Ferienort Luc-sur-Mer ein, an dessen Rande er liegt. Ganz in der Nähe befindet sich ein Supermarkt, zum Strand sind es nur rund 100 m. Der lange Sandstrand am Ärmelkanal lädt zum Planschen und Baden im erfrischend kühlen Wasser ein. Badevergnügen gibt es auch direkt auf dem Campingplatz. Der große Aquakomplex bietet mehrere Pools. Rund um das beheizte Außenbecken laden gemütliche Liegen zum Ausruhen ein. Bei kühlen Temperaturen toben sich Badenixen im Hallenbad aus. Hier gibt es ein Sprudelbad für pure Entspannung. Auf dem Campingplatz fällt es leicht, neue Freundschaften zu schließen. Dafür sorgen Animateure, die zu Sportturnieren, Wassergymnastik und vielen weiteren Aktivitäten einladen. Junge Urlauber fühlen sich in den Kids Clubs, die in verschiedene Altersstufen gestaffelt sind, gleich wie zu Hause. Am Multifunktionsplatz geht es sportlich zu.
Dank des Fahrradverleihs in der Yelloh! Village La Capricieuse ist es möglich, die Natur der Normandie sportlich zu erkunden. Es geht die Küste entlang oder in das faszinierende Hinterland. Für Wassersportler hat Luc-sur-Mer ebenfalls viel zu bieten. Ganz in der Nähe des Campingplatzes befindet sich ein Wassersportzentrum. Hier leihen Sportler Ausrüstung aus und genießen die perfekten Bedingungen für Wind- und Kitesurfen sowie Stand-up-Paddling. Oder wie wäre es mit einem Ausritt auf gutmütigen Pferden am Strand? Das nahegelegene Reitsportzentrum macht es möglich. Auf eine Zeitreise in die Vergangenheit laden die D-Day Strände ein. Überreste von Bunkern und Bombenkratern erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Für einen Ausflug in das Landesinnere bietet sich Caen an. In der Hauptstadt der Basse-Normandie sorgen mittelalterliche Gebäude für historisches Flair. Das Château de Caen zählt zu den Wahrzeichen. Da die Burg auf einem Hügel thront, ist sie von weitem zu sehen. Interessantes gibt es auch direkt in Luc-sur-Mer: Das Skelett eines rund 19 m langen Wals, der vor mehr als 100 Jahre an der Küste strandete, ist in einem Haus im Rathauspark ausgestellt. Von allen Facetten lernen Urlauber die Kleinstadt auf dem rund 2,5 km langen Wanderweg kennen, der entlang einer ehemaligen Eisenbahntrasse verläuft.
In Luc-sur-Mer in der Ferienregion Normandie liegt das Yelloh! Village La Capricieuse. Mit seinem Aquapark ist es ein Paradies für Wasserliebhaber. Zum Surfen und Spielen im feinen Sand lädt der nahegelegene Strand ein. Auch wegen des abwechslungsreichen Animationsprogramms macht Camping im Norden Frankreichs richtig Spaß.
Sind Hunde auf Yelloh! Village La Capricieuse erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Yelloh! Village La Capricieuse einen Pool?
Ja, Yelloh! Village La Capricieuse hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village La Capricieuse?
Die Preise für Yelloh! Village La Capricieuse könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village La Capricieuse?
Hat Yelloh! Village La Capricieuse Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village La Capricieuse?
Wann hat Yelloh! Village La Capricieuse geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village La Capricieuse?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village La Capricieuse zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village La Capricieuse über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village La Capricieuse genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village La Capricieuse entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village La Capricieuse eine vollständige VE-Station?