Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(19Bewertungen)
FabelhaftDas Camping La Buissière ist ein ruhiger und freundlicher Familiencampingplatz mit Garten und Gemeinschaftslounge nahe der Stadt Barjac im französischen Departement Gard. Die Umgebung des Platzes zeichnet sich durch viele schöne Wander- und Radwege durch die Natur aus. In den nahe gelegenen Flüssen lässt sich gut angeln. Wasserratten nutzen sie, um Kajak und Kanu zu fahren. Auf dem Campinggelände kommen Liebhaber von Volleyball, Tischtennis und Boule voll auf ihre Kosten, während Kinder an unterschiedlichen Spielgeräten oder auf dem Trampolin toben.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Buissière)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campinggelände mit lockerem Baumbestand. An der Straße.
Route d'Orgnac 2530
30430 Barjac
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 18' 49" N (44.31384)
Längengrad 4° 22' 0" E (4.3667)
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Sehr Gut
Katja Hschrieb vor 2 Jahren
Camping
👍 Sehr schönes Wohnmobil, ruhige Lage Standplatz/Mietunterkunft: Sehr gemütlich eingerichtet, alles vorhanden was man braucht 👎 Brotservice mit Bestellung am Abend auch in der Nebensaison
Außergewöhnlich
Elisa Sschrieb vor 2 Jahren
Ein beruhigender Aufenthalt
👍 Die Top-Bettwäsche in meinen Bungalows und die Klimaanlage, die es uns ermöglicht hat, die Hitze zu überleben!!! Danke auch an die Freundlichkeit des Teams. Und das Beste... die Möglichkeit, Brot und Gebäck für den nächsten Morgen zu bestellen. Ein wahrer Genuss. Lage/Unterkunft: Die Bettwäsche i… Mehr
Sehr Gut
oceane Dschrieb vor 2 Jahren
Gutes Zelten
👍 Die Atmosphäre Lage/Mietunterkunft: Insgesamt gut 👎 Der Lärm der Nachbarn Stellplatz/Unterkunft: Zu viele Steine für die Zeltplätze
Sehr Gut
Bénédicte Kschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt in Barjac
👍 Sehr ruhiger, familiärer Campingplatz mit genau dem richtigen Maß an Aktivitäten. Das Team war zu jeder Zeit sehr gut. Wir werden wiederkommen. Stellplatz/Unterkunft: Klein, aber sehr schön. Schöne schattige Terrasse. Es ist ruhig. Klimaanlage wird geschätzt.
Sehr Gut
Alexandre Vschrieb vor 2 Jahren
Familienurlaub
👍 Guter Empfang und super Animateure, die immer dynamisch sind. Ruhiger Ort Lage/Unterkunft: Komfort und Ruhe des Ortes 👎 Sauberkeit der Poolumgebung
Sehr Gut
Fanny Bschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Wir haben ein paar Tage auf diesem Campingplatz verbracht, der sehr schön war der Service ausgezeichnet und der Empfang perfekt. Stellplatz/Unterkunft: Sehr schöner und sauberer Stellplatz 👎 nur ein kleines Manko bei den Duschen Sanitäranlagen etwas schmutzig und nicht genug Druck in den Dusche… Mehr
Außergewöhnlich
sylvain Jschrieb vor 2 Jahren
super
👍 super ters agreable Lage/Mietunterkunft: der Rahmen
Sehr Gut
CYRILLE Mschrieb vor 2 Jahren
gut, aber kann besser sein!
👍 freundlicher Rahmen, familiäre Atmosphäre eines überschaubaren Campingplatzes, in der Nähe einer Vielzahl von tollen Sehenswürdigkeiten. Stellplatz/Unterkunft: große Terrasse, Klimaanlage, gute Betten. 👎 Ziemlich kalter Empfang seitens der Campingplatzbetreiber. Der Campingplatz liegt an einer … Mehr
Sind Hunde auf Camping La Buissière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Buissière einen Pool?
Ja, Camping La Buissière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Buissière?
Die Preise für Camping La Buissière könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Buissière?
Hat Camping La Buissière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Buissière?
Wann hat Camping La Buissière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Buissière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Buissière zur Verfügung?
Verfügt Camping La Buissière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Buissière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Buissière entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Buissière eine vollständige VE-Station?