Verfügbare Unterkünfte (Camping La Bourie)
...
1/7
Camping La Bourie in Hèches ist ein Campingplatz, der mit einer idyllischen Lage in der Landschaft Périgord die Herzen von Naturliebhabern höherschlagen lässt. Die Standplätze sind großzügig bemessen und Hunde herzlich willkommen. Die Dordogne bietet zahlreiche Wanderwege und historische Sehenswürdigkeiten. Zum Baden stehen der Fluss und ein beheizbares Schwimmbecken mit Planschbereich zur Verfügung. Kinder freuen sich über das Animationsprogramm und besuchen den 8 km entfernten Ponyhof. Ein Mehrzwecksportfeld und ein Spielplatz runden die Ausstattung des Platzes ab.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
La Bourie
65250 Hèches
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 59' 58" N (42.999664)
Längengrad 0° 22' 41" E (0.378247)
Seit 1967 schützt der Parc National des Pyrénées ein 45.707 ha großes Stück der Ostpyrenäen. Wildbäche, Hochgebirgsseen, Gletscher und majestätische Kiefern- und Buchenwälder prägen die Landschaft. In den Tälern auf Höhen zwischen 1060 und 3298 m leben Bartgeier, Königsadler, Gämse, Luchs und Bär - solange kein Jäger den Wildtieren nach dem Leben trachtet. Der am meisten besuchte Ort des Nationalparks ist der Felskessel Cirque de Gavarnie. Seinen Besucherrekord verbuchte der Cirque 1958, als im Sog der 100-Jahr-Feiern zur Marienerscheinung in der Grotte zu Lourdes 2 Mio. Besucher kamen. Deren Zahl hat sich auf eine halbe Million pro Jahr eingependelt. Erfahrene Wanderer zieht es zur Brèche de Roland, einer Kluft auf 2807 m, die nur während der wenigen schneefreien Sommermonate die Passage nach Spanien erlaubt. Etwas weiter östlich stürzt sich der von den Gletscherseen auf spanischer Seite abfließende Wasserfall Grande Cascade 440 m in die Tiefe.
Der Stolz dieses halb verfallenen, einstmals stark befestigten Rastortes auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela (im nordspanischen Galicien) ist die romanisch-gotische Kathedrale mit Schnitzereien und einem überaus stimmungsvollen Kreuzgang, der von der romanischen Vorgängerkirche stammt.
Im Februar 1858 hatte das 14-jährige Bauernmädchen Bernadette Soubirous eine Erscheinung. Über der Grotte von Massabielle sprach eine wundersame Dame zu ihr. 17 Erscheinungen später gab sich die wundersame Dame als Heilige Jungfrau Maria zu erkennen. Auf ihr Geheiß grub Bernadette nach einer Quelle, trank vom Heilwasser, und versprach, Prozessionen zum Ort des Wunders zu organisieren. Gesagt, getan: Ein Strom von Gläubigen pilgert seitdem nach Lourdes in der Hoffnung auf Beistand und Heilung von Krankheiten. Wer sich literarisch auf das Thema einstimmen möchte, dem sei Das Lied von Bernadette von Franz Werfel empfohlen.
Dieses Hochtal liegt bereits auf der atlantischen Seite des Pyrenäenkamms, abgetrennt vom restlichen Spanien. So entwickelte sich hier eine eigene Pflanzen- und Tierwelt, dazu wegen der lange währenden Isolation auch eine besondere Kultur zwischen Katalonien und Frankreich sowie ein eigener Dialekt, das Aranès. Mit der Abgeschiedenheit ist es vorbei, seit von Osten eine Straße über den Bonaigua-Pass gebaut wurde und von Süden ein Tunnel (5 km lang) zum Hauptort Vielha führt. Ein guter Startpunkt für Wanderungen in die Dörfer des oberen Aran-Tals ist Salardú mit der hübschen romanischen Kirche Sant Andreu (13. Jh.). Das Skigebiet von Baqueìra-Beret ist die noble Nummer Eins in den spanischen Pyrenäen. Hier trifft sich im Winter die High Society des Landes inklusive Königsfamilie.
Der Pic du Midi de Bigorre (Spitze des Südens bzw. Bigorrer Mittagsspitze) erhebt sich als 2877 m hoher Berg in den französischen Pyrenäen. Von seinem Gipfel eröffnet sich nicht nur eine herrliche Aussicht auf die rund 300 km lange Kette der Pyrenäen, sondern im Observatorium auch ein Blick auf Sonnenflecken und Sterne. Von Bagnères-de-Bigorre gelangt man über das 25 km südlich gelegene Wintersportzentrum La Mongie zum Gebirgspass Col du Tourmalet (2115 m). Vom Col du Tourmalet ist der Gipfel in zwei Stunden zu Fuß erreichbar. Bequemer ist die Seilbahn von La Mongie auf den Pic du Midi.
In der »Perle der Pyrenäen« stiegen einst die Schriftstellerin George Sand, der Komponist Rossini und Kaiserin Eugénie ab, um das heiße Quellwasser zu trinken. Noch immer kommen die Kurgäste zahlreich. Verschiedene Ausflüge bieten sich an: zu den Grotten von Médous, auf den Pic du Midi de Bigorre mit der Seilbahn oder per pedes zum Hochgebirgssee Le Lac Bleu.
Das Dorf auf einem Hügel über dem Garonne-Tal wird wegen seiner Lage und der architektonischen Schätze als »Mont St-Michel zu Land« gerühmt. Von den Römern gegründet und im Mittelalter zu einem Bollwerk auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela ausgebaut, lockt das Dorf mit einem antiken Grabungsfeld, der romanisch-gotischen Kathedrale Notre-Dame de Saint-Bertrand-de-Comminges samt Kreuzgang (12. Jh.) und einer weiteren romanischen Kirche aus dem 12. Jh. im Weiler Valcabère am anderen Ufer der Garonne.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.1Catering
8.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8Hervorragend9
Michael S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Ruhe! Gestaltung Standplatz/Mietunterkunft: Superplatz 👎 Eingangsbereich! Gastro, Versorgung… Standplatz/Mietunterkunft: Zufahrt Ent/Versorgung
Hervorragend10
Louise C
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Wir haben ein ausgezeichnetes Wochenende auf dem Campingplatz LA BOURIE verbracht. Der Campingplatz liegt ideal am Eingang des Tales und am Rande des Baches. Sehr friedlich. Stellplatz/Unterkunft: Der Stellplatz war ideal und schattig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Etienne F
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Ausgezeichneter Aufenthalt Standort/Unterkunft: Voller Komfort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Numa G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Wir konnten die Region genießen Lage/Unterkunft: komfortabel 👎 Ich habe keine Idee
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Edith S
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Sehr gut für Kinder.undefinedLage/Vermietung: Der Ort.\n\n👎 Die Bettwäsche zu kaufen ist unangenehm.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
André S
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Sehr freundlicher Eigentümer / Manager des Campingplatzes. Auch feine Stellplätze und gute und saubere Sanitäranlagen. Und eine sehr schöne Gegend zum Verweilen. Und nicht sehr teuer. Wir werden zurückkommen! Stellplatz/ Mietunterkunft: Der Stellplatz war sauber und groß genug für meinen Wohnwagen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Antoine A
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👎 Ruhiges Camping mit sehr sauberen sanitären Einrichtungen, sehr schattig die Stellplätze Standort/Unterkunft: Gut für 2, glücklicherweise gab es eine große schattige Terrasse, die einen weiteren Raum schafft 👎 Die Nummern an den Chalets sind nicht sehr sichtbar, gut für 2, WLAN kostenpflichtig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Bruno T
Standplatz
Paar
August 2025
💯 Ruhig, sauber, authentisch, in der Nähe von wunderschönen Orten zum Wandern, Klettern und Baden. Während unseres Aufenthalts gab es das Angebot von zwei einfachen Wanderungen, um Flora und Fauna tagsüber und nachts zu entdecken. Eine Abfallmanagement-Organisation, die Freude macht. Standort/Urlaub
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 23,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 19,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping La Bourie am Fluss?
Ja, Camping La Bourie ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping La Bourie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping La Bourie einen Pool?
Ja, Camping La Bourie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Bourie?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Bourie?
Hat Camping La Bourie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Bourie?
Wann hat Camping La Bourie geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping La Bourie?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping La Bourie zur Verfügung?
Verfügt Camping La Bourie über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping La Bourie genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Bourie entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Bourie eine vollständige VE-Station?