Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping La Blanche Hermine)
...
1/8
Flower Camping La Blanche Hermine ist ein Campingplatz in der Bretagne. Die Urlauber buchen einen Standplatz oder eine Mietunterkunft und besuchen gerne das 7 km entfernte Meer zum Baden und für erholsame Stunden am Strand. In der Ferienanlage sorgen ein sonniges Hallenbad mit Glasüberdachung und eine Kinderhüpfburg für Unterhaltung. In der Ferienzeit gibt es ein lustiges Animationsprogramm für Kinder. Außerdem nutzen die kleinen Gäste gern den Spielplatz und das Planschbecken.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Der Petit Boissignan
56190 Muzillac
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 33' 43" N (47.562119)
Längengrad 2° 26' 53" W (-2.44828)
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Gut 6000 Jahre hat das Ganggrab »Table des Marchand« in Locmariaquer auf dem Buckel. Bekannt ist es für seine Gravuren und für den ›Grand Menhir Brisé‹, einen Steinkoloss von 350 t, den die erfinderischen Architekten damaliger Zeit auf hölzernen Rollen vom Fleck bewegten. Er ist heute zerbrochen, vielleicht war er aber auch niemals erfolgreich aufgestellt worden. Womöglich sollte der Stein Seefahrern den Weg in die enge Einfahrt in das ›Kleine Meer‹ (bret. mor-bihan) mit seinen unzähligen kleinen Inseln weisen.
Ehemalige Inseln aus festem Granitgestein bilden die Fundamente für die ursprünglich gebliebenen Dörfer wie Ile de Fédrun, wo zwei der niedrigen Strohdachhäuser als Museen dienen. In der Hausnummer 130 kann man mehr über die Herstellung und Tradition der sogenannten Brautkronen erfahren, wohingegen Hausnummer 180 das traditionelle Leben der Frauen in der Brière thematisiert.
Die berühmte Megalithstätte ist buchstäblich steinreich: Bis zum Horizont erstrecken sich etwa 3000 Menhire der Alignements (Steinalleen) mit keltischen Namen Ménec, Kermario und Kerlescan. Wissenschaftler rätseln über ihren Zweck: Dienten sie als Sonnenaufgangspunkte oder für einen Totenkult? Ein Tumulus am Nordostrand Carnacs ist mit 125 m Länge, 60 m Breite und 10 m Höhe Europas größter Grabhügel. Das Musée de Préhistoire rollt 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf. Schwerpunkt ist die Zeit ab 4900 v. Chr., in der die Dolmen und Menhire entstanden.
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
Überfahrt gefällig? Die Fähren legen in Quiberon ab und bedienen die Belle-Île und die Nachbarinseln Houat und Hoëdic. Die Insel Houat ist so klein, dass die Straßen keine Namen und die kleinen, weißgekalkten Häuser mit den schwarzen Schieferdächern keine Nummern haben. Autos sind von der Insel, auf der es noch Dünennelken und Zwergrosen gibt, verbannt mit Ausnahme eines klapprigen Renaults zur Beförderung von Alten und Kranken sowie eines Traktors für die Müllentsorgung und zum Mähen des Fußballfeldes. Neben dem Tourismus ist der Langustenfang der wichtigste Erwerb der ca. 400 Insulaner. Gourmets besuchen Houat, um die frische Beute in den hübschen Feinschmeckerrestaurants zu testen.
Das auf einem Felsen gelegene Rochefort-en-Terre zählt mit seinen blumengeschmückten Schiefer- und Granithäusern aus dem 16. bis zum 18. Jh. zu Frankreichs schönsten Dörfern. Hübsche Erkerhäuser erheben sich an der Place du Puits und in der Rue Saint-Michel. Anfang des 20. Jh. ließ der amerikanische Maler Alfred Klots die Nebengebäude der während der Französischen Revolution zerstörten mittelalterlichen Burg restaurieren. Deren Gärten können im Sommer besichtigt werden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend9
Jean Yves T
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤝 Wir haben die Gastfreundschaft, die Sauberkeit, die Umgebung, die Dienstleistungen und die Animationen gemocht. Standort/Vermietung: Alles war sehr gut. Standort/Vermietung: Ich habe nichts zu beanstanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Régis B
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👎 Wir kamen nach Bretagne, um Frische und Abwechslung zu suchen, fanden aber viel Sonne, eine stark ausgeprägte bretonische Kultur und vor allem einen familiären Campingplatz mit freundlichen, engagierten und sehr hilfsbereiten Eigentümern. Der Mobilheim war sehr sauber, wie der ganze Campingplatz,
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Audrey D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Sehr angenehmes Camping, schattig mit einem schönen überdachten Pool und einem tollen Spielplatz für Kinder (Trampolin, Hüpfburg, Spielplatz). Die Animationen sind auch ganz nett. Ich empfehle es! Standort/Vermietung: Schattige Holzhütte Standort/Vermietung: Eher alte und einfache Holzhütte. Man
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Robert L
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Sehr saubere Toiletten, gut gepflegter Campingplatz und sehr freundliches Personal Stellplatz/Unterkunft: Die Größe der Stellplätze
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Paul B
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Der perfekte Empfang und die Lage bieten, dass wir einen sehr schattigen Platz wollten, hat perfekt auf unsere Anfrage geantwortet Standort/Mietunterkunft: Sehr schattig 👎 Ein kleiner Lebensmittelladen Standort/Mietunterkunft: Ein Mangel an Respekt gegenüber anderen von einigen Campern (Respekt f
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Noemie B
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Das Personal ist nett, immer lächelnd und immer anwesend, wenn man es braucht. Wir hatten einen ausgezeichneten Aufenthalt, wir werden wiederkommen, das ist sicher. Ruhiger Campingplatz, leicht zugänglich, sehr sauberes Schwimmbad und sanitäre Anlagen. Tolle Aktivitäten für Kinder, ein kleiner, co
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Claude B
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Camping in menschlicher Größe, mit einem kleinen Schwimmbad. Sehr freundliche Betreiber. Kindgerechte Animation. Stellplatz/Mietunterkünfte: Geräumiger Stellplatz, halb schattig, halb sonnig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Martine S
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👎 Die Ankunft. Die Ruhe in der Natur Standort/Mietunterkunft: Die Terrasse im Schatten Standort/Mietunterkunft: Der Gasherd funktioniert nicht sehr gut. Ein Wasserkocher wäre eine Bereicherung im Inventar.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Flower Camping La Blanche Hermine erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Flower Camping La Blanche Hermine einen Pool?
Ja, Flower Camping La Blanche Hermine hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping La Blanche Hermine?
Die Preise für Flower Camping La Blanche Hermine könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping La Blanche Hermine?
Hat Flower Camping La Blanche Hermine Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping La Blanche Hermine?
Wann hat Flower Camping La Blanche Hermine geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping La Blanche Hermine?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping La Blanche Hermine zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping La Blanche Hermine über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping La Blanche Hermine genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping La Blanche Hermine entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping La Blanche Hermine eine vollständige VE-Station?