Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
(116Bewertungen)
HervorragendAm Ufer des Gardon de Lialet und umgeben von den Gipfeln der Cevennen befindet sich das Camping La Berge Fleurie. Familien fühlen sich auf den Standplätzen sofort wie zu Hause. Sie treffen sich gerne am flach abfallenden Privatstrand, am Naturgewässer oder am beheizten Pool. Schwimmer nutzen die Gegenstromanlage. Während sich die jüngsten Gäste im Kinderclub vergnügen, treffen sich Eltern an der Snackbar oder nehmen an der Aquagymnastik teil. Es gibt auch ein abwechslungsreiches Abendprogramm auf dem Campingplatz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping La Berge Fleurie)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin de Malbosc 448
30140 Mialet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 7' 20" N (44.122437)
Längengrad 3° 54' 53" E (3.914987)
Von dem 15 v. Chr. errichteten Augustus-Tor, das den Haupteingang zur Stadt bildete, ist nicht recht viel erhalten geblieben. Die beiden rundbogigen Durchgänge in der Mitte dienten dem Reit- und Fahrverkehr, die beiden kleinen an der Seite dem Fußvolk. Eine rekonstruierte Inschrift berichtet von der Schenkung der Stadttore und -mauer Kaiser Augustus an die Stadt (ca. 15./16. v. Chr.). Hinter dem Tor ist eine Augustus-Statue aus Bronze zu sehen.
Grandiose römische Denkmäler sind der Stolz von Nîmes. Berühmt ist das Amphitheater Les Arènes (90-120 n. Chr.). Dessen wuchtige Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Mit seinen 34 Rängen fasste es 24.000 Besucher, heute sind es bei Stierkämpfen oder Konzerten noch 13.000. Ein Glanzstück antiker Baukunst aus der Zeit von Kaiser Augustus ist auch die Maison Carrée, einer der besterhaltenen Tempel der römischen Welt. Gegenüber präsentiert das Carré d’Art Gegenwartskunst von Baselitz, Richter und Polke. Den modernen Museumsbau aus Glas und Stahl entwarf Sir Norman Foster. Weitere Akzente zwischen den antiken Schätzen von Nîmes setzen Wohnhäuser von Jean Novel und der Busbahnhof von Philippe Starck.
Inmitten der Stadt erhebt sich die wuchtige Fassade des Amphitheaters (Arènes), das sich hervorragend über die Jahrhunderte hinweg erhalten hat. Die Fassade wird von 120 doppelstöckigen Rundbögen gegliedert und von einem halbgeschossartigen Aufsatz gekrönt. Dank einer raffinierten Konstruktion konnte sich das Zuschaueroval mit seinen 34 Rängen in kürzester Zeit reibungslos füllen und leeren - immerhin 21.000 Besucher fanden hier Platz. Heute sind es noch 13.000, wenn zu Pfingsten die größte Corrida außerhalb Spaniens stattfindet.
Den ältesten öffentlichen Park Frankreichs (seit 1750) rühmt die Schriftstellerin Colette in einem zärtlichen Liebeslied. Brunnenanlagen mit Statuen, steinerne Freitreppen und Ballustraden ziehen sich den Mont Cavalier hoch, der vom Tour Magne gekrönt wird. Zur alten, in ein Bassin eingefassten Quelle des Nemausus, wo einst das alte Nîmes vom griechischen Gott Nemausus gegründet worden sein soll, führen zwei antike Terrassen.
Sehr Gut
GUILLAUME Lschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt Cevennen
👍 Familiärer und gemütlicher Campingplatz Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim ok, aber etwas altmodisch
Sehr Gut
olivier Lschrieb vor 2 Jahren
Gutes Zelten
👍 Sehr freundlicher Campingplatz, freundliches Personal. Stellplatz/Unterkunft: Persönlich, der Fluss in der Nähe des Campingplatzes, die Ruhe des Ortes.
Sehr Gut
Aurore Dschrieb vor 2 Jahren
Gut
👍 Netter Campingplatz, aber ich denke, es gibt viel mehr Leute, die dort Bungalows gekauft haben und der Altersdurchschnitt ist dadurch ziemlich hoch. Das Personal ist sehr freundlich und die Snackbar ist sehr angenehm. Stellplatz/Unterkunft: Die privaten Sanitäranlagen sind ein echter Pluspunkt. … Mehr
Sehr Gut
Magali Wschrieb vor 2 Jahren
Der Campingplatz ist nicht mehr das, was er einmal war
👍 Der Pool Lage/Unterkunft: Die Lage 👎 Die immer gleichen Animationen Keine Organisation für Petanque, keine Tischtennisanimation, obwohl es alle Altersgruppen anspricht und die Kinderanimation nicht vorhanden oder nicht gut besucht ist. Beim Ankunftsgetränk gab es nur einen Punsch, sonst nichts … Mehr
Sehr Gut
Cote Mschrieb vor 2 Jahren
Schöner Familiencampingplatz
👍 Der Campingplatz ist sehr sauber mitten in der Natur und familienfreundlich, Snack sehr angenehm. Wir konnten unsere Kinder alleine spielen lassen, da sie in Sicherheit waren. Wir haben unseren Aufenthalt genossen und konnten uns an unserem Hund erfreuen, was nicht auf allen Campingplätzen der Fa… Mehr
Valentine Dschrieb vor 2 Jahren
Familienurlaub
👍 die Umgebung , der Pool, die Ruhe bcp zu viel, ruhig, Snack nett, aber sehr wenig selbstgemacht Stellplatz/Unterkunft: Groß, geräumig, komfortabel, Klimaanlage, TV, gut eingerichtet mit allem, was man braucht. 👎 - Bestehende Animation - Personalmangel vor allem in der Snackbar am Nachmittag . -… Mehr
Außergewöhnlich
Camille Pschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt August 2023
👍 Angenehme Lage, Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumig und praktisch 👎 Es fehlt ein Becken für kleinere Kinder und ein Wasserspielplatz für Kleinkinder.
Sehr Gut
Stéphane Jschrieb vor 2 Jahren
Top-Urlaub
👍 Ausgezeichnet Lage/Unterkunft: Sehr guter Komfort
Liegt der Camping La Berge Fleurie am Fluss?
Ja, Camping La Berge Fleurie ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping La Berge Fleurie erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping La Berge Fleurie einen Pool?
Ja, Camping La Berge Fleurie hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping La Berge Fleurie?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping La Berge Fleurie?
Hat Camping La Berge Fleurie Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping La Berge Fleurie?
Wann hat Camping La Berge Fleurie geöffnet?
Verfügt Camping La Berge Fleurie über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping La Berge Fleurie entfernt?
Gibt es auf dem Camping La Berge Fleurie eine vollständige VE-Station?