Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping La Beaume)
...

1/15





Das Flower Camping La Beaume in Esparron-de-Verdon verbindet einen Urlaub in der Natur mit Behaglichkeit bei familiärer Atmosphäre und gehobener Ausstattung. Das tief eingeschnittene Tal der Verdon und der türkisfarbene See prägen das beeindruckende Landschaftsbild. Esparron-de-Verdon liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur mit seinen fantastischen Ausflugszielen zwischen Mittelmeer, interessanten Städten und den Bergen. In einer kleinen, ruhigen Bucht können Kanus und Kajaks für eine gemütliche Tour gemietet werden. Auf dem Campingplatz sind Groß und Klein gut versorgt. Während sich ein Miniclub um den Nachwuchs kümmert, entspannen die Eltern am überdachten und beheizten Pool oder bei einem Drink auf der Restaurantterrasse.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Schattenlose Wiese neben bewaldeter Hanglage, von einem Bach durchzogen.
Route d'Albiosc
04800 Esparron-de-Verdon
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 44' 36" N (43.74336)
Längengrad 5° 59' 40" E (5.99471)
Der Campingplatz liegt östlich von Esparron-de-Verdon . D82 (Esparron-de-Verdon - Albiosc), nach ca. 2,5 km liegt der Campingplatz links. NEU: Die letzten 200 m sind sehr eng ,steil und kurvenreich,für Gespanne wegen der Zufahrt problematisch. NEW: The last 200 m of the street are very narrow, steep and winding, for caravans problematic because of the access.
Digne wird oft Hauptstadt der Lavendel-Alpen genannt, weil hier schon die violette Felderpracht des Midi beginnt. In der ersten Augustwoche fahren blumengeschmückte Paradewagen über den Boulevard Gassendi. Schön ist Dignes Altstadt aber auch an normalen Tagen: Der Glockenturm der Cathédrale Saint-Jérôme (Ende 15.Jh.) trägt als Abschluss einen filigranen, für die Provence typischen, schmiedeeiserner Glockenkäfig. In der romanischen Kirche Notre-Dame-du-Bourg kamen bei Ausgrabungen in der Krypta (La crypte archéologique Notre-Dame du Bourg) Mauern aus dem 1.-3. Jh. zu Tage, Reste einer Kirche der frühen Merowingerzeit vom Anfang des 5. Jh. und Spuren einer Kirche aus dem 11. Jh. stammen. Eine Panoramafahrt via Seyne Richtung Serre-Ponçon-Stausee über den Pass Col de Maure lohnt wegen der herbromantischen Schluchten Clue de Barles und Clue de Verdaches (ca. 60 km).
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Das Atelierhaus hatte Paul Cézanne 1901 erworben, nachdem er Paris nach langen Jahren den Rücken gekehrt hatte. Cézanne (1839-1906) war in Aix zur Welt gekommen und am Cour Maribeaux 55 aufgewachsen. Sein Atelier mit großem Panoramafenster zum Garten bewahrt Möbel, Staffeleien, Archivschränke, Malutensilien und vermittelt einen Eindruck vom Leben jenes Künstlers, der als Wegbereiter der Moderne gilt und dem Berühmtheiten wie Picasso nacheiferten.
Aix-en-Provence liegt rund 30 km nördlich von Marseille und gilt als eine der schönsten Städte Südfrankreichs. Die ehemalige Hauptstadt der Provence begeistert mit mediterranem Flair, reicher Geschichte und einem besonderen Licht, das durch die hellen Fassaden der Altstadt und der Sonne des Südens erzeugt wird und schon Künstler wie Paul Cézanne inspirierte. Gegründet wurde die Stadt im 2. Jh. v. Chr. von den Römern – zahlreiche Spuren davon sind noch heute sichtbar. Besucher erwartet eine lebendige Altstadt mit vielen schattigen Plätzen, plätschernden Brunnen, provenzalischen Märkten und eleganten Boulevards. Die Stadt ist auch bekannt für das jährliche Opern- und Musikfestival im Juli, ihre Thermalquellen und nicht zuletzt für exzellente Weine aus der Region. Sehenswürdigkeiten rund um die Altstadt erleben Die Altstadt von Aix-en-Provence ist ein verwinkeltes Labyrinth aus engen Gassen, kleinen Boutiquen, Cafés und barocken Adelspalais. Ein Stadtrundgang führt vorbei an prachtvollen Bauwerken und kulturellen Highlights. Das Musée Granet zeigt bedeutende Werke von Cézanne bis Picasso und ist eines der führenden Kunstmuseen Südfrankreichs. Ebenfalls sehenswert: die Cathédrale Saint-Sauveur, ein architektonisches Ensemble aus mehreren Epochen. Nicht verpassen sollte man hier den romanischen Kreuzgang. Kunstinteressierte besuchen das Atelier Cézanne, die originale Schaffensstätte des berühmten Malers nördlich der Altstadt. Der Pavillon de Vendôme, ein elegantes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, bietet nicht nur prachtvolle historische Innenräume, sondern auch einen symmetrisch gestalteten französischen Garten. Am nördlichen Stadtrand liegt die archäologische Stätte Entremont, die Einblicke in die keltisch-ligurische Frühgeschichte der Region bietet. Ausflugsziele rund um Aix-en-Provence Die Umgebung von Aix-en-Provence bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten: Das Mittelmeer mit seinen Stränden ist nur rund 30 Minuten entfernt. Besonders beliebt ist auch ein Tagesausflug nach Marseille, der dynamischen Hafenstadt mit viel Geschichte. Naturfreunde zieht es in die Camargue, ein wildes Feuchtgebiet mit vielen Flamingos und weißen Pferden. Wer Inselromantik sucht, wird auf Porquerolles fündig – die Insel ist Teil des Nationalparks Port-Cros. Im Sommer lohnt sich ein Abstecher zum Plateau de Valensole, wo im Juni und Juli endlose Lavendelfelder in kräftigem Violett blühen. Auch Avignon mit dem Papstpalast und Cannes an der Côte d’Azur sind lohnende Ziele.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Ein schwimmbadgroßer Platz ist das Zentrum des dörflichen Lebens von Cucuron. Im Schummerlicht der 200 Jahre alten, riesigen Platanen lässt sich gut die Mittagshitze verdösen. Cucuron ist ein herrlich klischeehaftes Dorf. 1995 wurde hier der Kinofilm »Husar auf dem Dach« verfilmt. Hier durfte sich Juliette Binoche nach dem Husaren verzehren.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend9
Sylvie M
Familie
Juli 2024
👋 Das Camping ist sehr gut, das Personal ist genial, die Chefs sind aufmerksam.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Stephane B
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
👍 Sehr gut Standort/Unterkunft: Gemütliche Unterkunft
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marie V
Mietunterkunft
Paar
Juli 2025
🤝 Alles Willkommen Umgebung Aktivitäten Bettwäsche Vermietung Standort/Unterkunft: Tadellos
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Pamela F
Standplatz
Gruppe
Juli 2025
👍 Angenehmes und funktionales Camping in der Natur, die Bambusblumen sehr geschätzt. Die Einrichtungen sind sehr sauber und die Saisonkräfte sind sehr nett und lächelnd. Geniales Kanu. Standort/Unterkunft: Zelt unter den Bäumen in der Nähe der Sanitäranlagen, sehr gut. Ich werde wiederkommen, we
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Stephane L
Standplatz
Juli 2025
👍 Ein super mega Empfang Ein super Stellplatz Saubere Sanitäranlagen Ausgezeichnete Küche Ruhig und entspannend Platz/Unterkunft: Freier Stellplatz... Wasser in der Nähe Super großes Grundstück, wo wir nicht aufeinander sind
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Annie W
Standplatz
Paar
Juli 2025
👌 Nur eine Nacht, wir waren begeistert von den Carports, ausgezeichnete Idee. Standort/Mietunterkunft: Netter und ruhiger Ort. 👎 Breitere Öffnungszeiten des Pools, besonders am Abend, und vielleicht Feuerlöscher.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Tomoyuki W
Standplatz
Familie
Juli 2025
👋 Der Campingplatz war ruhig, friedlich und gemütlich. Ein freundlicher Mitarbeiter, der uns führte, spricht Englisch. Die sanitären Einrichtungen waren sauber. Das Brot zum Frühstück war gut. Besonders das Kanufahren auf dem nahegelegenen See war unglaublich! Stellplatz/vermietete Unterkünfte: Es g
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Annie S
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 die Unterkunft, die Freundlichkeit, die Verfügbarkeit Lage/Vermietung: Die Erfahrung einer Nacht in einem Baum mit seinen Geräuschen, seinen Empfindungen, 👎 Die Markierung der Wege
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Flower Camping La Beaume erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping La Beaume einen Pool?
Ja, Flower Camping La Beaume hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping La Beaume?
Die Preise für Flower Camping La Beaume könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping La Beaume?
Hat Flower Camping La Beaume Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping La Beaume?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping La Beaume?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping La Beaume zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping La Beaume über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping La Beaume genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping La Beaume entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping La Beaume eine vollständige VE-Station?