Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/54
(4Bewertungen)
HervorragendDer Campingplatz Yelloh! Village La Bastiane liegt idylisch eingebettet in die Hügel des Esterel-Gebirges nahe Saint-Raphaël. Dieser ruhige Campingplatz bietet parzellierte Standplätze, ein lebhaftes Animationsprogramm und eine schöne Poollandschaft. Familien genießen die kinderfreundlichen Einrichtungen und vielfältige Aktivitäten. Mit einem Restaurant, Sport- und Wellnessangeboten, ist es der ideale Ort für anspruchsvolle Camper, die Erholung und Abenteuer in der französischen Provence suchen.
Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village La Bastiane)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges Gelände umgeben von Pinienwald mit abwechslungsreicher Bepflanzung. Ein kleiner Teil des Platzes naturbelassen. Überwiegend ebene Standplätze für Touristen auf drei Stellplatzfeldern. Von Mietunterkünften geprägt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
chemin de Suvières 1056
83480 Puget-sur-Argens
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 28' 10" N (43.46967)
Längengrad 6° 40' 42" E (6.67843)
Weiter auf der N7 in Richtung Le Muy. Liegt ca. 2 km nördlich von Puget-sur-Argens. Zuletzt ca. 1 km auf Feldweg.
Das Dorf am Ausgang der Verdon-Schlucht oberhalb des Lac de Ste-Croix ist bekannt für seine Boulekugeln. Nach alter Tradition wurden sie von Holzdrehern aus Buchsbaumholz aus der Schlucht gefertigt. Wahrzeichen von Aiguines ist das weiße, im 16. Jh. errichtete Schloss mit seinen vier Ecktürmchen samt bunten Ziegeldächern. Die Innenräume sind bei Veranstaltungen zu bewundern.
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Wie die Duftproduzenten Fragonard und Galimard bietet auch der mehr als 150 Jahre alte Parfümbetrieb Molinard Einblicke in die verschiedenen Stadien der Parfumherstellung. Außerdem lernen Besucher bei der Führung Interessantes über die Gestaltung von Flakons und Etiketten. Darüber hinaus verlockt eine Boutique zum Kauf der edlen Düfte.
Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919). Renoir verbrachte hier samt Frau und Kindern seine letzten zwölf Lebensjahre. Das ›Les Colettes‹ genannte Anwesen ist mit Originalmöbeln sowie einigen Gemälden ausgestattet und liegt inmitten eines mit Zitrus- und Olivenbäumen bepflanzten Gartens.
Das nette Städtchen ist mit seinen Cafés, Hotels und Campingplätzen so etwas wie ein Basislager für Wanderer und Kletterer in der Verdon-Schlucht. Zur Einstimmung empfiehlt sich eine Mini-Tour von etwa 30 Minuten zur Kapelle Notre-Dame-du-Roc aus dem 12. Jh. Sie thront auf einem 184 m hohen Kalksteinfelsen. Der Aufstieg beginnt hinter der Pfarrkirche.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Außergewöhnlich
Stefanie Pascarellaschrieb vor 11 Monaten
Ein Camping, der alle Wünsche erfüllt!
Grossartige Campinganlage mit bombastisch schöner Poolanlage. Sehr feines und vielseitiges Essen und das Personal ist sehr freundlich, aufmerksam und immer gut gelaunt, wir haben uns rundum wohl gefühlt. Die Pinienbäume spenden angenehm Schatten und die Cottages sind sehr sauber, vollständig aus… Mehr
Außergewöhnlich
Olivia Cschrieb vor 3 Jahren
Urlaub in Ruhe und Sonne
👍 Wir haben eine Top-Woche verbracht, nettes Personal und gut gelegener Campingplatz. Wir werden in ein paar Jahren auf jeden Fall wiederkommen. Stellplatz/Unterkunft: Funktionelles Cottage, das Plus ist die Klimaanlage (vor allem für unsere Tiere) und die Terrasse.
Außergewöhnlich
mia Lschrieb vor 3 Jahren
Top
👍 Uns haben die Umgebung sowie die Freundlichkeit des Personals gefallen. Stellplatz/Unterkunft: Sauber, geräumig, perfekt
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Campen bei Fréjus
Der Großteil des Platzes ist mit Bungalows/Mobil-Heimen belegt. Der Platz liegt ruhig in einem Pinienwald, der im Sommer für ausreichend Schatten sorgt. Am Pool und dem Bistro daneben gibt es Unterhaltungsprogramm. Da dieser Bereich an der Zufahrt liegt, bleiben Ruhe suchende Bewohner von den Auswir… Mehr
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 61,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Einen erholsamen Urlaub im Süden der Provence erleben Gäste des Yelloh! Village La Bastiane. Die traumhaften Mittelmeerstrände befinden sich in der Nähe. Direkt auf dem Campingplatz sorgt eine große Poollandschaft für Badespaß.
Der beheizte Pool des Yelloh! Village La Bastiane bringt Freunde des nassen Elements zum Strahlen. Die Sprudelbänke sind ein perfekter Ort, um sich sanft massieren zu lassen. Das lagunenförmig angelegte Becken bietet genügend Platz zum Schwimmen. Die jüngsten Gäste freuen sich auf ein Planschbecken. Im Sommer öffnet der Kinderclub, der ein interessantes Ferienprogramm bietet. Ebenfalls während der Hauptsaison bietet der Campingplatz Sportkurse für Aerobic, Stretching und mehr. Im Outdoor Fitnesscenter trainieren Urlauber Kraft und Kondition. Die großen Standplätze liegen zum Großteil im Schatten alter Pinienbäume. Es gibt auch Mietunterkünfte wie Cottages und Chalets.
Wer sich nach Herzenslust entspannen möchte, bucht beim Camping eine Fußreflex- oder Ganzkörpermassage. Eine erfahrene Therapeutin ist vor Ort. Der Concierge an der Rezeption gibt Urlaubern gerne Ausflugstipps. Die Mittelmeerküste mit dem berühmten Golf von Saint-Tropez und dem beliebten Badeort Fréjus sind vom Yelloh! Village La Bastiane aus gut zu erreichen. Außerdem ist der Campingplatz ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen im Mittelgebirge Esterel. Eines der Naturwunder der Region ist der rote Fels von Roquebrune.
Sind Hunde auf Yelloh! Village La Bastiane erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Yelloh! Village La Bastiane einen Pool?
Ja, Yelloh! Village La Bastiane hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village La Bastiane?
Die Preise für Yelloh! Village La Bastiane könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village La Bastiane?
Hat Yelloh! Village La Bastiane Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village La Bastiane?
Wann hat Yelloh! Village La Bastiane geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village La Bastiane?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village La Bastiane zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village La Bastiane über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village La Bastiane genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village La Bastiane entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village La Bastiane eine vollständige VE-Station?