Verfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova Les Vosges du Nord)
...
1/15
Die gepflegte Campingplatzanlage befindet sich in idyllischer Lage im schönen Frankreich. Hier genießt man eine stressfreie Zeit voller Erholung und Entspannung mit Blick auf das Mittelgebirge Vogesen. Der Wellnessbereich des Campingplatzes Camping Seasonova Les Vosges du Nord begeistert mit verschiedenen Angeboten von Sauna bis Fitnessraum. Die Poollandschaft im Außenbereich hält jede Menge Badespaß für Groß und Klein bereit. Die Umgebung eignet sich auch hervorragend zum Mountainbike fahren und für ausgiebige Wandertouren – dabei kann man die herrliche Landschaft erkunden!
Gepflegte Campingoase am Waldrand mit verschiedenen Kur- und Wellnessangeboten.
Freibad und Hallenbad öffentlich. Medizinische Badeabteilung sowie Wärmeanwendungen am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit einzelnen Laubbäumen und Büschen sowie vereinzelt auch alten Obstbäumen, am Waldrand.
Rue du Frohret 3
67110 Oberbronn
Grand Est
Frankreich
Breitengrad 48° 55' 43" N (48.928719)
Längengrad 7° 36' 13" E (7.603817)
Zwischen Oberbronn Centre und Oberbronn Sud beschilderter Abzweig von der D28.
Wie Adlernester kleben die Ruinen des Château du Haut-Barr auf drei senkrecht aufragenden Felsen, verbunden durch Treppen und eine waghalsig über den Abgrund konstruierte Brücke. Ein fabelhafter Blick über die Vogesen und zur Rheinebene ist bei klarem Wetter garantiert. Die Burg war seit Mitte des 12. Jh. im Besitz der Bischöfe von Straßburg, die sie im Laufe der Zeit aus befestigungstechnischen Gründen weiter ausbauen ließen. Genutzt hat es wenig: Im Dreißigjährigen Krieg (17. Jh.) wurde sie zerstört, im 19. Jh. restauriert. Aufmerksamkeit verdient die sorgsam restaurierte romanisch-gotische Burgkapelle.
Ein Abstecher zu den Felsenwohnungen von Graufthal, ca. 12 km südwestlich im Tal der Zinsel, demonstriert anschaulich, welche Behausungen Menschen seit dem Mittelalter wählen mussten, wenn Armut sie dazu zwang. Eines der drei Maisons des Rochers war noch bis 1958 bewohnt.
Das Casino, an dessen Tischen der europäische Erb- und Geldadel im 19. Jh. Unsummen verspielte, befindet sich im klassizistischen Kurhaus, das Friedrich Weinbrenner 1821-24 errichtete. Die Spielbank, 1855 mit Prunksälen im Stil französischer Königsschlösser ausgestattet, ist eine der schönsten der Welt. Auch für Nichtspieler bietet das Casino unvergessliche Eindrücke (Führungen täglich vormittags im Stunden-Takt).
Das Dahner Felsenland gehört zu den schönsten Regionen in der Südwestpfalz und erstreckt sich rund um das kleine Städtchen Dahn. Vor allem Menschen, die gerne wandern, lieben die Region im Pfälzerwald als Urlaubsziel. Vom kurzen Spaziergang über lange Rundwanderwege ist im Dahner Felsenland alles dabei. Dahner-Felsenland-Reisetipps: die schönsten Wanderungen Wandern im Pfälzerwald ist – mit Wanderschuhen und einer guten Karte ausgestattet – ein Erlebnis für sich. Der insgesamt 12 km lange Dahner Felsenpfad führt an der Burgruine Drachenburg oder der Burg Altdahn vorbei. Beim 45 km langen Rodalber Felsenwanderweg liegt der Fokus eher auf der Natur: Zu den Highlights auf dem Weg gehören die Bruderfelsen, zwei sich berührende Steinfelsen aus Buntsandstein. Natürlich darf auch der Teufelstisch mit seinen geschätzten knapp 300 t nicht fehlen. Die schönsten Routen fürs Fahrrad Das Dahner Felsenland ist für die zahlreichen Möglichkeiten zum Biken im Urlaub bekannt. Als landschaftlich besonders reizvoll nennt der Reiseführer die 26 km lange Seerosentour, die an etlichen Natur- und Badeseen vorbeiführt. Ausdauernde Bikerinnen und Biker können sich die Marathontour rund ums Dahner Felsenland mit einer Länge von 80 km und anspruchsvollen Trails vornehmen.
Das alles beherrschende Bauwerk der Stadt ist die 1248 geweihte Pfeilerbasilika St-Pierre-et-St-Paul. Nach dem Straßburger Münster ist sie die größte gotische Kirche des Elsass. Der viereckige Westturm stammt noch vom Vorgängerbau aus dem 11. Jh. Auffallend sind die noch verbliebenen Wandmalereien, darunter ein 11 m hoher Christophorus und eine Madonna, die eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln, wie das Kircheninnere ursprünglich, als es noch komplett ausgemalt war, auf die einst in aller Regel leseunkundigen Gläubigen gewirkt haben muss. Aufmerksamkeit verdienen auch die Buntglasfenster (14. Jh.) und das Fragment eines zwar unvollendeten, aber dennoch stimmungsvollen gotischen Kreuzgangs.
Das Gasthaus Zum Engel, ein für den Oberamtmann der Wittelsbacher 1556-79 errichtetes Renaissancegebäude, beherbergt heute das Bad Bergzaberner Heimatmuseum. Thematisiert wird die Geschichte der Stadt und Region samt Verhältnis zum französischen Nachbarn und zudem ist eine kleine Sammlung von Mineralien ausgestellt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
8.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Cristina M
Familie
vor 3 Wochen
🤝 Ein sehr schönes Wochenende im "Slow Life"-Modus, eine wahre Oase der Entspannung Standort/Unterkunft: Der Standort, die Aussicht 👎 Rollläden anbringen - nachts praktisch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Annie G
Paar
September 2025
🤝 Der Ort, die Einrichtung, das Personal sind einladend und freundlich. Bereit, auf viele Fragen zu antworten. 🙅♂️ Schade, dass jeden Abend ein Van neben uns parkt. Denn im Biwak hört man viel Lärm, wenn er früh am Morgen startet oder wenn er in seinem Van laut ist (ohne es zu merken, denke ich).
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Tara M
Standplatz
Gruppe
September 2025
👎 Der Swimmingpool war großartig. Die Dame an der Rezeption war auch sehr nett und hilfsbereit. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Plätze sind in Ordnung, aber der Boden ist nicht an allen Stellen vollständig eben, was für einen Wohnwagen nicht ideal ist. 👎 Die Männerdusche war unten kaputt, sodass sie
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Stefan D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Platz, die Aussicht, das freundliche Personal, die Ruhe Ganz lecker Früstücks Backwaren Schönes Hallenbad Standplatz/Mietunterkunft: Überall Rasen Schöner Heckenschnitt Grosse Plätze Schöne Bäume Guter Preis in der Nebensaison 👎 Mehr Duschen und WC‘s Eine der Duschen geht nach dem Drücken gl
Hervorragend10
Thierry K
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Sehr freundliches Personal, angenehme Umgebung, das Chalet ist super genial, bravo es ist das BESTE, es ist wunderschön und sehr gut eingerichtet 👍 Lage/Unterkunft: Das Chalet ist super genial, wir haben es geliebt, es ist sehr gut eingerichtet mit Ausgängen von jedem Zimmer ins Freie oder zur Küc
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Mark W
Mietunterkunft
Alleine
September 2025
👍 Es war ruhig und die Mitarbeiterin an der Rezeption war sehr bemüht. Standplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe
Hervorragend10
Corinne S
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👋 Ein langes, angenehmes Wochenende, angenehme Umgebung, perfektes Frühstück und ausgezeichnetes Abendessen sauberes Camping, angenehme Mitarbeiter Lage/Vermietung: bequeme Betten, geräumiges Zelt auch für zwei Tisch und Stühle mit Liegestuhl zur Verfügung Unbedingt wiederholen ohne zu zögern Lage/
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Tanja K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sauna und Schwimmbad inklt. Restaurant durchgehend warme Küche - aber nur wenn Chef da ist Standplatz/Mietunterkunft: Ruhige Lage 👎 Sauna und Schwimmbad alt, renovierungsbedürtig. Langes Hundegebell. Standplatz/Mietunterkunft: Renovierung Duschen etc erfzrdermich
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Seasonova Les Vosges du Nord erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova Les Vosges du Nord einen Pool?
Ja, Camping Seasonova Les Vosges du Nord hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova Les Vosges du Nord?
Die Preise für Camping Seasonova Les Vosges du Nord könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova Les Vosges du Nord?
Hat Camping Seasonova Les Vosges du Nord Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova Les Vosges du Nord?
Wann hat Camping Seasonova Les Vosges du Nord geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seasonova Les Vosges du Nord?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova Les Vosges du Nord zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova Les Vosges du Nord über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova Les Vosges du Nord genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova Les Vosges du Nord entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova Les Vosges du Nord eine vollständige VE-Station?