Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 140
- Mietunterkünfte: 16
- davon 12 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- Plätze für Dauercamper: 10
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/19
Camping l'Ile d'Amour, idyllisch am Fluss in der Region Bourgogne-Franche-Comté gelegen, bietet eine ruhige Auszeit für Naturliebhaber. Der Platz überzeugt mit großzügigen Standplätzen und einer gemütlichen Atmosphäre. Gäste genießen den Brötchenservice, die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und das schöne Ambiente der Umgebung. Für Outdoor-Aktivitäten gibt es in der Nähe zahlreiche Wander- und Radwege. Hunde sind willkommen, was den Platz besonders für Familien und Tierfreunde attraktiv macht. Ideal für eine entspannte Auszeit in einer malerischen Region.
Verfügbare Unterkünfte (Camping l'Ile d'Amour)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de Bray
89140 Pont-sur-Yonn
Bourgogne-Franche-Comté
Frankreich
Breitengrad 48° 17' 23" N (48.289988)
Längengrad 3° 12' 30" E (3.208467)
Der Wald von Fontainebleau, 17.000 ha Mischwald aus Eichen, Pinien, Birken, Haselnusssträuchern und Wacholderbüschen, unterbrochen durch moorige Heidelandschaften, Felszonen und Höhlen, besitzt ein gut ausgebautes Straßennetz, über das man alle wichtigen Ausgangspunkte zum Klettern, Radfahren und Wandern leicht erreicht. Zum Klettergelände Gorges dApremont kommt man von Barbizon aus über die Allée des Vaches (mehrere Parkplätze). Die niedrigen, rundgeformten Felsen sind ideal zum Üben. Eingeweihte haben schon alles parat: Rucksack, Matte, spezielle Schuhe und Kreide für die Hände. Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Kletterwege ist mit Farben gekennzeichnet.
Die Kathedrale ist ein spektakuläres Beispiel für den Wechsel von der Romanik zur Gotik. Gemeinsam mit St-Denis im Norden von Paris zählt sie zu den frühesten gotischen Gotteshäusern in Frankreich (erbaut 1143-63). Elegant ist das Westwerk mit dem krönenden Campanile im Stil der Renaissance. Die im Mittelportal erhaltenen Figuren zählen zu den frühesten der französischen Gotik. Der beachtliche Kirchenschatz wird im ehemaligen Bischofspalast, einem prächtigen, ebenfalls gotischen Profanbau an der Südseite der Kirche gezeigt. Dazu gehören kostbare liturgische Gewänder, Tapisserien und byzantinische Elfenbeinarbeiten, darunter ein Kamm aus dem 7. Jh.
Die nördlichste Stadt des Burgund liegt zwar nicht an den klassischen Besucherrouten, lohnt jedoch einen Abstecher. Die Kathedrale St-Etienne (12. Jh.) veranschaulicht den Übergang von der Romanik zur Gotik. Gemeinsam mit St-Denis im Norden von Paris zählt sie zu den frühesten gotischen Gotteshäusern Frankreichs. Im einstigen Bischofspalast ist der Trésor de la Cathédrale zu sehen. Zum Kirchenschatz zählen Tapisserien, liturgische Gewänder und Elfenbeinarbeiten. In der Markthalle ›Marché couvert‹ (19. Jh.) kauft ganz Sens ein.
Eine romantische Hausbootfahrt durch das beschauliche Loing-Tal ist ein Erlebnis für Groß und Klein - auch ohne Bootsführerschein. Man muss sich nur ein Herz fassen, und schon steigt man im Seine-Hafen Valvins bei Avon oder in St-Mammès auf ein Boot um und schippert lustig auf dem Wasser dahin. Für die Hin- und Rückfahrt muss man etwa 3 Tage einplanen (längere und kürzere Varianten auch möglich). Fahrräder sollte man nicht vergessen!
Ein Bummel durch die Altstadt von Nemours führt vorbei an der spätgotischen Kirche St-Jean-Baptiste mit ihren Spitzdach-Kapellen. Richtung Burg (12. Jh.) und rechts weiter durch ein enges Gässchen zu den am Ufer des Flusses Loing gelegenen ehemaligen Stallungen, einer Tränke und alten Mühlen. Auf einer Wanderung in die umliegenden Wälder gelangt man zu einem erstaunlichen Felsenmeer (Parc des Rochers de Gréau).
Den besten Blick auf die Dächer und das Gassengewimmel des mittelalterlichen Städtchens sowie die umliegenden Weizenfelder und Rosenplantagen hat man oben vom Wehrturm (Tour César). Der Turm stammt aus dem 12. Jh. und wurde im Hunderjährigen Krieg von den Engländern zur Artilleriebastion verstärkt. Heute hängen die Glocken der nahen Stiftskirche Saint-Quiriace im Turm.
Romantisch und malerisch präsentiert sich diese ehemalige Königsresidenz am Ufer des Loing, deren mittelalterliches Flair inklusive Stadttor, Donjon und Fachwerk schon die Impressionisten inspirierte. Kunstliebhaber können das Städtchen auf den Spuren der Motive des Malers Sisley erkunden, der gerne die Brücke und die Kirche malte und auf dem Friedhof begraben liegt (ein kleines Büchlein der Touristinformation auf Französisch hilft dabei). Ein besonderer Tipp ist zudem der Spaziergang am Flussufer entlang, durch das ehemalige Gerberviertel und vorbei an Wassermühlen.
Eine ganze Generation von Malern, die der impressionistischen Malerei vorangingen, wie Théodore Rousseau, Millet, Corot und Daubigny zog es nach Barbizon, wo sie in dem legendären Gasthaus des Père Ganne wohnten. Heute dient die Auberge als Museum. Sobald man die Auberge betritt, wo vor lauter kreativem Eifer auch mal direkt auf Wände, Schränke und anderes Mobiliar gemalt wurde, wird man in die Aufbruchsstimmung jener Zeit zurückversetzt.
bewhauschrieb letztes Jahr
Schöner, verkehrsgünstig gelegener Übernachtungsplatz
Auf den ersten Blick ziemlich heruntergekommen, veraltete Infrastruktur, aber schönes Wiesengelände am Fluss, am kleinen Ort Einkaufsgelegenheiten (Bäcker) super Alternative zu möglicherweise billigeren Wohnmobil-Parks ohne jeglichen Service.
Sehr Gut
Karen Lschrieb letztes Jahr
Wunderschöner Rahmen
👍 Campingplatz inmitten der Natur, ruhig, sehr freundliches Personal, Stellplatz/Unterkunft: Modernes und komfortables Mobilheim.
Außergewöhnlich
Petra Uschrieb vor 2 Jahren
Übernachtung für eine Nacht
👍 Sehr freundliche Empfang Standplatz/Mietunterkunft: Sehr freundlicher Empfang, viel Platz Toilette sauber und Dusche auch
REZE Vschrieb vor 2 Jahren
zelten auf der Ferienstraße
👍 große Stellplätze Stellplatz/Unterkunft zur Miete: große Stellplätze 👎 schade, dass die Küche, die für die Camper gedacht war, von Jugendlichen als Unterschlupf genutzt wird und daher nicht zugänglich ist!
Stefan Wschrieb vor 2 Jahren
Gesamte Anlage ist total veraltet
👍 Viele Stromanschlüsse Standplatz/Mietunterkunft: Viele Stromanschlüsse 👎 Sämtliche Wasseranschlüsse funktionieren nicht. Von drei Sanitärblocks sind nur zwei nutzbar. Die gesamte Anlage ist auf dem Stand von vor 40 Jahren. Massnahmen: Den Platz verkleinern. Besser einen voll funktionsfähigen gu… Mehr
Colette Dschrieb vor 2 Jahren
Potenzial für eine angenehme Umgebung
👍 Mobilheim okay, aber Bettwäsche und Kopfkissen überarbeiten . Stellplatz/Unterkunft: Ruhige Lage 👎 Der Zugang zum Mobilheim sollte überarbeitet werden. Die Treppe ist gefährlich Nicht geeignet Die Möbel auf der Terrasse sind zu sperrig (Rack+Holzbänke). Die Truhe auf der Terrasse könnte eine gute… Mehr
Außergewöhnlich
Nadine Lschrieb vor 2 Jahren
Sehr sauber, schöne Umgebung
👍 Ruhiger Campingplatz Stellplatz/Miete: Sauber
Véronique Bschrieb vor 2 Jahren
Pont sur yonnes
👍 Die Ruhe Standort/Unterkunft: Ruhig 👎 Die Animation die Sanitäranlagen( Waschbecken in der Kabine) Standort/Unterkunft: Zu wenig Bäume für den Schatten
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping l'Ile d'Amour erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping l'Ile d'Amour einen Pool?
Nein, Camping l'Ile d'Amour hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping l'Ile d'Amour?
Die Preise für Camping l'Ile d'Amour könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping l'Ile d'Amour?
Hat Camping l'Ile d'Amour Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping l'Ile d'Amour?
Wie viele Standplätze hat Camping l'Ile d'Amour?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping l'Ile d'Amour zur Verfügung?
Verfügt Camping l'Ile d'Amour über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping l'Ile d'Amour genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping l'Ile d'Amour entfernt?
Gibt es auf dem Camping l'Ile d'Amour eine vollständige VE-Station?