Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping L'Echo du Malpas)
...
1/9
Das Flower Camping L’Echo du Malpas im Süden Frankreichs überzeugt Urlauber mit seiner Lage am See und seiner schönen Umgebung. Zudem freuen sich Wasserratten über die Schwimmbecken mit abenteuerlichen Wasserrutschen. Während die Kinder sich auf dem Spielplatz vergnügen, können Erwachsene den Wellnessbereich mit Massage genießen. Wer Lust auf Wassersport hat, leiht sich vor Ort ein Kanu aus. Auf dem ruhig gelegenen Campingplatz stehen Gästen sowohl Standplätze als auch Mietunterkünfte zur Verfügung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit noch jüngerer Bepflanzung. Am Fluss Dore. Naturbelassenes Ufer.
Route de Beaulieu sur Dordogne
19400 Argentat
Nouvelle Aquitaine
Frankreich
Breitengrad 45° 4' 53" N (45.081486)
Längengrad 1° 55' 47" E (1.929861)
Gelegen im Dordogne-Tal im französischen Département Lot, gehört der Gouffre de Padirac zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Um in die riesige natürliche Höhle in der Nähe der Ortschaft Rocamadour zu gelangen, geht es zunächst mit dem Fahrstuhl oder über eine Treppe 75 m in die Tiefe. Den Namen trägt der Gouffre – auf Deutsch Schlund oder Abgrund – zu Recht: Unten eröffnet sich ein einmaliges Höhlensystem, das Reisende jedes Alters in seinen Bann zieht. Kinder finden die Geschichten und Legenden, die sich um die Tropfsteinhöhle in Okzitanien ranken, besonders aufregend. Reisetipps: Erforschung der Gouffre de Padirac Der Gouffre de Padirac ist eines der größten europäischen Höhlensysteme. Um in die Grotte zu gelangen, starten Gäste auf dem Plateau von Méjan. Unten angekommen, geht es auf einem unterirdischen Fluss mit einem Boot weiter. Während der Bootsfahrt durch verschiedene Höhlen säumen beeindruckende Stalaktiten von oben und Stalagmiten von unten den Weg. Unter anderem sind der 60 m hohe Stalaktit Grande Pendeloque und die Seen Lac de la Pluie und Lac de Gours zu sehen. Informationen aus dem Reiseführer: die Geschichte der Höhle Ein unterirdischer Fluss bahnte sich seinen Weg durch verkarstetes Kalkgebiet und trug so zur Entstehung der Höhle bei. An der Stelle des heutigen Eingangs brach ein Teil der Höhle ein und bildete einen Abgrund. Die Einheimischen bezeichneten das kreisrunde Loch als Abgrund. Der Höhlenforscher Edouard Alfred Martel entdeckte bei seiner Erforschung im Jahr 1889 den unterirdischen Fluss. Inzwischen hat man rund 40 km des Systems erkundet, wobei Besucherinnen und Besucher lediglich einen kleinen Abschnitt besichtigen können. Stadtplan: Sehenswertes in der Nähe der Tropfsteinhöhle Von der Grotte aus sind die Cascades d’Autoire mit dem Auto in kurzer Zeit zu erreichen. Die eindrucksvollen Wasserfälle im Dordogne-Tal sind rund 30 m hoch und im Rahmen einer kurzen Wanderung zu erkunden. Neben dem Wasserfall erheben sich die Ruinen des Château des Anglais am Rande der Berge. Direkt in der Nähe der Höhle wartet der Padiparc, ein kleiner Zoo, in dem es verschiedene Reptilien zu sehen gibt, auf einen Besuch.
Von l’Hospitalet sind es 8 km Richtung Nordwesten zu den Tropfsteinhöhlen von Lacave, deren märchenhafte Versteinerungen wirkungsvoll beleuchtet sind. Mit einem kleinen Zug bewegt man sich 50 m hinab in die Tiefen der Grotte. Dort angekommen, hat man die Wahl zwischen einem Aufzug oder einer Treppe, um weitere 15 m nach unten zu gelangen. Dort erst beginnt die eigentliche Führung durch das Wunderwerk der Natur.
Stolz breitet sich das Festungsstädtchen auf einem Plateau über dem Zusammenfluss von Aspre und Maronne aus. Über die Stadtmauern hinaus lugen Wohntürme, Palais und die Kirche St-Mathieu. Die Place Tyssandier-d’Escous ist das Herz von Salers. Unter den lavaschwarzen Bauten fällt das Haus Ancien Baillage an der Ecke zur Rue du Beffroi auf: Die Säle sind mit Renaissancekaminen möbliert.
150 m überragt der Fels die Alzou-Schlucht. An den Flanken staffeln sich Stadttore, Häuser, Kirchen und eine Burg. Seit dem Mittelalter ist Rocamadour das Ziel einer bedeutenden Marienprozession. Fromme Pilger erklimmen auf den Knien (!) die 216 Stufen hoch zur romanischen St-Sauveur-Basilika. Derzeit ist die große Treppe wegen Bauarbeiten gesperrt. In der Krypta werden die Gebeine des hl. Amadour aufbewahrt, der sich als Eremit hierher zurückzog. Wichtiger noch als die Basilika ist die Chapelle Notre-Dame: Die düstere Kapelle, Herz des Wallfahrtsorts, hütet eine schwarze Madonna. In einer Felsnische neben der Kapelle soll im 12. Jh. die unversehrte Leiche des hl. Amadour gefunden worden sein.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
9.4Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Hervorragend10
Christine B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Zunächst einmal die herzliche Begrüßung durch die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter. Ein Animationsteam, das die Jugendlichen gut unterhält. Die Stellplätze sind geräumig und bieten sowohl schattige als auch sonnige Optionen je nach Wunsch. Die sanitären Anlagen sind immer gut gepflegt un
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sarah S
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Super Empfang. Sehr angenehmes Camping Schwimmbad + Fluss 🥰 Standort/Ferienunterkunft: Sehr gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
KAREN P
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Wir haben das Camping genossen, aber auch das Freecamp, ideal für uns mit einem 3-jährigen Kind. Das Personal war freundlich und reagierte auf unsere Anfragen. Wir kommen gerne wieder! Standort/Unterkunft: Sehr sauber, sehr funktional! Schatten am Standort, Blick auf die Dordogne, fantastisch! 👎
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Nadine L
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Geräumiger Standort. Sanitäranlagen auf hohem Sauberkeitsniveau. Schönes Aktivitätsangebot, riesiger und warmer Pool. Großartige Umgebung für Kinder. Es fehlt an nichts. Und das Restaurant ist einfach genial. Alles ist gut und frisch, und das Personal ist super nett, ebenso wie die Eigentümer. Geh
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Didier P
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👍 Patron sehr gut / sehr offen / Lage / Mietunterkunft: Der Ort / die Umgebung ist gut 👎 Klimaanlage / Kühlschrank und Gefrierfach / Unverzichtbar. Bettwäsche. Lage / Mietunterkunft: Der Wohnwagen ist zu überarbeiten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Adeline H
Familie
August 2024
👎 Der Standort des Campings ist sehr angenehm.. rechnen Sie mit 1 Stunde Fahrt, um Rocamadour zum Beispiel zu besuchen... große Supermärkte sind 5 Minuten entfernt. Der Campingplatz ist sehr gut gepflegt. 👎 Schade, dass es keinen Lebensmittelladen für Notfälle gibt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
VIRGINIE B
Mietunterkunft
Familie
August 2024
🤝 Wir lieben den Aufenthalt im Camping l'Echo de Malpas sehr. Ruhiger, familiärer Campingplatz mit menschlichem Maß. Geschäfte und Stadtzentrum in der Nähe. Christelle und Éric, die Leiter, sind wohlwollend. Oft beschäftigt mit dem Wohl ihrer Gäste, gefiel mir das kleine Hallo am Morgen, wenn man di
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Laurent / Virginie V
Standplatz
Familie
August 2024
👍 Gemütlichkeit Sauberkeit Standort/Unterkunft: Der Standort war sehr groß
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Liegt der Flower Camping L'Echo du Malpas am Fluss?
Ja, Flower Camping L'Echo du Malpas ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Flower Camping L'Echo du Malpas erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Flower Camping L'Echo du Malpas einen Pool?
Ja, Flower Camping L'Echo du Malpas hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping L'Echo du Malpas?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping L'Echo du Malpas?
Hat Flower Camping L'Echo du Malpas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping L'Echo du Malpas?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping L'Echo du Malpas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping L'Echo du Malpas zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping L'Echo du Malpas über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping L'Echo du Malpas genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping L'Echo du Malpas entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping L'Echo du Malpas eine vollständige VE-Station?