Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
Au Tylo Soleil Camping befindet sich in grüner Umgebung in der französischen Gemeinde Dauphin. Mit seiner Steinarchitektur vor dem Hintergrund bewaldeter Hügel gilt Dauphin als eines der schönsten Hüttendörfer der Region Haute-Provence. Geräumige Standplätze spenden je nach Gusto mehr oder weniger Schatten, die Atmosphäre ist lebhaft. Geführte Wanderungen und Radtouren starten direkt am Campingplatz, E-Bikes und Fahrräder sind vor Ort ausleihbar. Spielplatz, Miniclub und Schwimmbecken mit Rutschen erfreuen die Jüngsten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Au Tylo Soleil)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen Straße und Obstfeldern, von Bäumen und einem Bach durchzogen.
RD13, Route des Encontres 627
04300 Dauphin
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 54' 39" N (43.911056)
Längengrad 5° 46' 54" E (5.781851)
Die »Römische« nennt sich das beschauliche Städtchen selbstbewusst. Vier Säulen und andere Teile eines Apollotempels künden von einstiger Pracht. Weitere antike Architekturfragmente unterstützten den Bau der merowingischen Taufkapelle, die der ganze Stolz von Riez ist. Leben kehrt ein bei den beiden bäuerlichen Großereignissen, den Märkten im Mai und September, und bei den kleinen Märkten mittwochs und samstags. Von hier nimmt man Honig, aber auch schöne Krippenfiguren mit nach Hause.
Wer (sich) fragt, wie so ein winziges »Deutschland« in die Provence gerät, wird von den Einheimischen belächelt. Denn der scheinbar so eindeutige Name hat nach Ansicht von Sprachforschern nichts mit Deutschland zu tun, sondern ist eine Wortentwicklung aus dem lateinischen »ara magna« (großer Altar). Die Blumenzucht (Tulpen) spielt hier eine große Rolle, und in mehreren Destillerien werden Lavendelessenzen hergestellt. Besuchen Sie das Renaissance-Schloss am Rande des Dorfes. Das Schloss bietet Übernachtungen in stilvollen Zimmern und Appartements an.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Die Provence, gelegen im Südosten Frankreichs, ist für ihre landschaftlichen Highlights bekannt: Blühende Felder, mittelalterliche Orte und atemberaubende Schluchten befinden sich dort. Die Provence-Reisetipps bei ADAC Maps zwischen der Mittelmeerküste und den Seealpen stellen die schönsten Orte für einen Urlaub in der französischen Region vor. Provence-Reisetipps: Das historische Avignon erleben In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt von Avignon befindet sich der Papstpalast , der im 14. Jahrhundert Heimat für zahlreiche Päpste war. Zentrales Parken ist in den Parkhäusern Palais des Papes, Halles oder Gare Centre möglich. Route planen durch die Schlucht von Nesque Zwischen dem Vaucluse-Hochplateau und dem Mont Ventoux liegt im Norden der Provence die Schlucht der Nesque. Auf einer kleinen Landstraße durchqueren Reisende zwischen Villes-sur-Auzon und Sault auf gut 22 km mit dem Auto die Schlucht. Urlaubsziel Sorgue: eine der größten Quellen der Welt Der Fluss Sorgue hat die Region rund um Avignon geprägt wie kaum etwas anderes. Zwischen beeindruckenden Bergen und sanften Wiesen entspringt der Fluss einer der größten Quellen der Welt. Im Frühling tost hier das Wasser mit bis zu 20.000 l je Sekunde aus der Erde.
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist ein Kleinod im Südosten Frankreichs. Sie ist für ihre abwechslungsreiche Landschaft bekannt, darunter feine Sandstrände, Lavendelfelder, Weinberge und Olivenhaine. Prestigeträchtige Urlaubsorte wie Cannes, Nizza oder Saint-Tropez zählen zu den Top-Reisetipps für die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Der mondäne Charme dieser Region ist einfach einzigartig. Reisetipps für die Provence-Alpes-Côte d’Azur im Südosten Frankreichs Zwischen den Ausläufern der Alpen und dem Mittelmeer liegt mit der Verdonschlucht eines der geografischen Highlights in Südfrankreich. Mit über 20 km Länge und bis zu 700 m Breite gehört sie zu den größten Schluchten in Europa. Der „Grand Canyon der Provence“ ist ein Urlaubsziel für Menschen, die gerne klettern, wandern oder mit Kajaks und Kanus unterwegs sind. Reiseführer-Tipp: Entspannen und Jetset genießen in Cannes Die Côte d’Azur, die gerne als französische Riviera bezeichnet wird, befindet sich ganz im Süden der Region. Dort reihen sich glanzvolle Urlaubsorte wie eine Perlenkette aneinander. Cannes ist nicht nur für das jährliche Filmfest bekannt, sondern zieht auch sonnenhungrige Urlauberinnen und Urlauber mit seinen feinsandigen Stränden an. Direkt beim Stadtzentrum befinden sich der Festival Palace Strand und der La Croisette-Strand.
Europas ›Grand Canyon‹ lässt tief blicken und begeistert Sportkletterer, Wanderer und alle Genießer unverfälschter Naturgewalt. Die 21 km lange Verdon-Schlucht im Hinterland der Côte dAzur bietet bis zu 700 m hohe steile Felsflanken, zwischen denen sich in 100 Mio. Jahren der türkisgrüne, eiskalte Verdon ein Bett gefräst hat - auf Flussbettniveau verjüngt sich die Schlucht an manchen Stellen bis auf 6 m. Kurvenreiche Panoramastraßen bieten spektakuläre Aussichts- und Haltepunkte. Die nördliche Route verläuft von Moustiers über La Palud nach Castellane und brilliert in der 23 km langen ›Route des Crêtes‹. Die nicht minder spektakuläre Südroute beginnt an der Pont de Soleils zwischen Castellane und dem Point Sublime und zieht sich bis Aiguines oberhalb des Stausees Lac de Ste-Croix. An vielen Orten wird Kanufahren, Stand Up Paddeling oder Rafting angeboten. Wer lieber seinen Füßen vertraut, macht Aqua Trekking.
Die Erinnerung an den natur- und heimatverbundenen Schriftsteller Jean Giono hält das Centre Jean Giono mit einer Ausstellung seines Werkes am Leben. Berühmt wurde er vor allem mit typisch provenzalischen Themen, die sich um das schlichte Leben der Bauern und Hirten ranken, sowie mit Sujets aus der antiken Mythologie.
Außergewöhnlich
Gilles Lschrieb vor 2 Jahren
sehr angenehmer Aufenthalt
👍 Das bewaldete Grundstück, die harmonische Anordnung der Einrichtungen, die Pools, die Betreiber!!! Lage/Unterkunft: sehr angenehm
Außergewöhnlich
Clément Pschrieb vor 2 Jahren
Perfekter Empfang und sehr arrengeants und nette Manager!
👍 Sehr netter Campingplatz mit noch Gastronomie am Wochenende in der Nebensaison. Das Schwimmbad ist sehr angenehm. Die Besitzer sind sehr aufwendig und freundlich! Stellplatz/Unterkunft: Großer und komfortabler Stellplatz
Außergewöhnlich
Hervé Et Françoise Cschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt
👍 Startseite die Stellplätze Stellplätze/Mietunterkünfte: Stellplätze l accueil
Außergewöhnlich
Marcel Mschrieb vor 2 Jahren
Ein Campingplatz, der Wohnmobilisten auch im Winter willkommen heißt
👍 Da wir im Januar gekommen waren, waren wir froh, dass wir einen Platz finden konnten, um die Natur zu genießen. Wir hatten Zugang zu heißem Wasser, um zu duschen oder Geschirr zu spülen. Die Sauberkeit war tadellos. Im Sommer sind die Animationen und die 4 Pools, von denen einer beheizt und einer … Mehr
Außergewöhnlich
Pascal Aschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner Campingplatz
👍 Der Empfang, die Stellplätze, die Anlage. Stellplatz/Mietunterkunft: Komfortable Stellplätze, Service für Wohnmobile
Außergewöhnlich
Michaël Adella Aschrieb vor 3 Jahren
Super Empfang
👍 Der Empfang und das Zuhören des Teams Stellplatz/Unterkunft zur Miete: Komfort
Außergewöhnlich
Agnès Sschrieb vor 3 Jahren
Sehr gut
👍 Campingplatz mit vielen Bäumen und schönem Fluss. Aktivitäten für Kinder werden bereitgestellt. Der Empfang ist mehr als herzlich! Stellplatz/Unterkunft: Sehr gut. 👎 Nicht sehr warm in der ersten Nacht (November). Lage/Unterkunft: Es ist schwierig, im Spätherbst schnell zu heizen.
Außergewöhnlich
Dominique Cschrieb vor 3 Jahren
Angenehmer Aufenthalt
👍 Der freundliche Empfang durch die Eigentümer. Lage/Mietunterkunft: Komfortabel
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 38,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Au Tylo Soleil erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Au Tylo Soleil einen Pool?
Ja, Camping Au Tylo Soleil hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Au Tylo Soleil?
Die Preise für Camping Au Tylo Soleil könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Au Tylo Soleil?
Hat Camping Au Tylo Soleil Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Au Tylo Soleil?
Wann hat Camping Au Tylo Soleil geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Au Tylo Soleil?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Au Tylo Soleil zur Verfügung?
Verfügt Camping Au Tylo Soleil über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Au Tylo Soleil genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Au Tylo Soleil entfernt?
Gibt es auf dem Camping Au Tylo Soleil eine vollständige VE-Station?