Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Atlantique)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände, Standplätze durch niedrige Hecken eingefasst. Von Dauercampern und Mietunterkünften geprägt. An der Straße, am Ortsrand.
Rue du Chemin de Fer 5-bis
85750 Angles
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 46° 24' 15" N (46.404209)
Längengrad 1° 24' 18" W (-1.40526)
Den schönsten Blick über den Alten Hafen gewährt der Leuchtturm Tour de la Lanterne aus dem 15. Jh. Man sieht die beiden mächtigen Festungstürme an den Ecken des Vieux Port, das Stadttor Porte de la Grosse Horloge sowie Kutter und Boote, die durchs Hafenbecken tuckern. Der Turm, dessen Laterne ursprünglich als Leuchtfeuer diente, war lange Zeit auch ein Gefängnis. Noch heute kann man Inschriften von Gefangenen sehen.
La Blanche, die Weiße, wird die Insel vor der Haustür von La Rochelle genannt, wegen ihrer weißen Dörfer wie Ste-Marie, Le Bois und La Couarde. Vor den niedrigen Häuschen setzen Stockrosen bunte Tupfer. Viele Leute aus Paris haben hier ein Feriendomizil. Das Idyll ist über eine mautpflichtige Brücke zu erreichen. Goldene Strände, sattgrüne Wälder und das Blau des Atlantiks bestimmen die Szenerie, das Klima ist mild. An der Küste lagern weiße Salinen. Seit Jahrhunderten wird in den Salzgärten bei Loix-en-Ré Meersalz gewonnen. Am intensivsten erlebt man die Île de Ré vom Fahrradsattel aus. Mehr als 110 km Radwege führen vorbei an Salinen, Wäldchen, Weingärten, Gemüsefeldern und Austernbänken. Die Insel gehört zu den größten Austernproduzenten Europas.
Das Heimatmuseum widmet sich der wechselvollen Stadtgeschichte von La Rochelle. Ein Hauptthema ist die Belagerung von 1628, die die Gemälde und Gravuren anschaulich bezeugen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Zweite Weltkrieg. La Rochelle war neben St-Nazaire bei Nantes ein Hauptstützpunkt der deutschen U-Boot-Flotte. 1942 ließen die Deutschen zwei gewaltige U-Boot-Bunker bei La Pallice von Zwangsarbeitern aus ganz Europa bauen. Die Bunker existieren heute noch und dienten als Kulisse für den Film »Das Boot«.
Außer dem großen Jachthafen fasziniert der Blick vom Strand über das Wasser auf Fort Boyard: Die Festung in Form einer Ellipse wurde 1804 auf halbem Weg zur Nachbarinsel Île d’Aix gebaut und diente lange als Gefängnis. Bei einer Bootstour lässt sich das Fort umrunden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping L'Atlantique erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping L'Atlantique einen Pool?
Ja, Camping L'Atlantique hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'Atlantique?
Die Preise für Camping L'Atlantique könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Atlantique?
Hat Camping L'Atlantique Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'Atlantique?
Wann hat Camping L'Atlantique geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping L'Atlantique?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L'Atlantique zur Verfügung?
Verfügt Camping L'Atlantique über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping L'Atlantique genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'Atlantique entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'Atlantique eine vollständige VE-Station?