Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/18
Der von Palmen gesäumte Aquapark und der herrliche Strand von Vias-Plage machen das Camping L'Air Marin zum Paradies für einen Sommerurlaub in der Region Languedoc-Roussillon.
Am Camping L'Air Marin ist immer etwas los: Wenn Urlauber nicht am 2 km entfernten Strand anzutreffen sind, kühlen sie sich im Aquapark ab. Er besteht aus einem 28 m langen Pool, Rutschen, Whirlpools und einem überdachten Becken. Die Standplätze liegen zum Großteil im Schatten von Pappeln. Man kann einen Kühlschrank zum Standplatz buchen. Die Grillplätze sind beliebte Treffpunkte auf dem mit mediterranen Pflanzen bewachsenen Areal. In den Ferien sorgen engagierte Animateure für Unterhaltung bei Kindern, Teenagern und Erwachsenen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping L'Air Marin)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit noch jüngeren Bäumen. An der Straße gelegen. Großer Nachbarplatz angrenzend. Outdoor-Fitnesspark.
34450 Vias-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 18' 8" N (43.30233)
Längengrad 3° 25' 19" E (3.42217)
Die Karte Südfrankreichs – das sind die Regionen Provence-Alpes-Côte d’Azur im Osten, Aquitanien im Westen und mittendrin Okzitanien, ein Zusammenschluss aus den ehemaligen französischen Bezirken Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Das Gebiet zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen Frankreichs – zu Recht, denn die Vielfalt der Reise-Highlights und Sehenswürdigkeiten ist immens: Ob Schwimmen in den romantischen Badebuchten der Mittelmeerküste, Wanderungen durch die Bergdörfer der Pyrenäen oder Kultur erleben in Avignon, Nizza, Marseille oder Cannes – hier kommt jeder auf seine Kosten. Côte d’Azur – Ausflugsziele an der französischen Riviera Die an der provenzalischen Mittelmeerküste gelegene Côte d’Azur bietet für Urlauberinnen und Urlauber viel Abwechslung. Malerische Buchten und Strände – etwa der Plage de Pampolonne in Saint Tropez, dem Mekka der Stars, oder der ruhigere Strand Villefranche-sur-Mer bei Nizza – laden zum Sonnenbaden ein. In den Häfen wird frischer Fisch angeboten und das bergige Hinterland ist perfekt zum Wandern. Die Wanderroute Calanque de Sugiton beginnt in Marseille und führt durch steilwandige Küsteneinschnitte. Wer Lust auf Sightseeing hat, besucht Vieux Nice – die Altstadt von Nizza –, das Casino Monte Carlo im Stadtstaat Monaco oder das Festspielhaus in Cannes. Südfrankreich – ein Highlight für Groß & Klein Eine Südfrankreich-Reise mit Kindern hält jede Menge Abenteuer bereit. Die Mittelmeerküste bietet ausgelassenen Spaß im und am Wasser – etwa Schwimmen, Tauchen, Banana-Boot fahren und vieles mehr. Der Freizeitpark Parc Spirou in Monteux (Provence) lockt mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften. Im ebenfalls in der Provence gelegenen Park „Aoubré l’aventure nature“ entdecken Sie Natur, Tiere und Schmetterlinge und können sogar Baumkronen erklimmen – gut gesichert selbstverständlich. Camping in Südfrankreich Ganz gleich, ob Übernachtung im Zelt, Caravan oder Wohnmobil: Südfrankreich ist ein Hotspot für Camping-Begeisterte. Vor allem an der Mittelmeerküste sind zahlreiche Campingplätze zu finden. Neu-Aquitanien, Okzitanien und die Provence sind traumhafte Regionen zum Campen. Auf der Suche nach der nächsten Anlage hilft ein Blick in den Routenplaner für Südfrankreich.
Zwei Kilometer südlich von Saint-Guilhem-le-Desert verlaufen die Gorges de l’Hérault, eine imposante Schluchtenstrecke, wo sich auch die Grotte de Clamouse befindet, eine Tropfsteinhöhle, deren strahlend weiße Kristallformationen Sie mit fachkundigen Führern erkunden können. Ganz in der Nähe überspannt der fast 1000 Jahre alte Pont du Diable das grünlich schimmernde Wasser des Hérault. Gerade an heißen Sommertagen ein Tip zum Schwimmen und Picknicken.
Festungsgleich ragt die gotische Kathedrale über die Dächer der Stadt. Zusammen mit dem sich anschließenden Palais des Archevêques, dem verschachtelten Komplex des früheren Bischofspalasts, bildet sie fast ein eigenes Viertel. Der Bau der Kirche wurde 1272 begonnen und mit Unterbrechungen bis ins 18. Jh. weitergeführt. Nach Plan vollendet wurde 1332 jedoch nur der Chor - mit seinen 41 m einer der höchsten Frankreichs. Sehenswert sind das geschnitzte Chorgestühl, ein gotischer Altar in einer Kapelle hinter dem Hauptaltar und die Schatzkammer über der Chapelle de l‘Annonciade.
Die Stadt am Fluss Orb kam im 16. und 17. Jh. besonders durch den prosperierenden Wein- und Olivenölhandel zur Blüte. In exponierter Lage auf einem Felsen erhebt sich die Cathédrale St-Nazaire, deren Ursprünge ins 8. Jh. zurückreichen. Der wie eine Festung wirkende, heutige gotische Bau entstand im 13.-15. Jh. Von seinem romanischen Vorgänger, der 1209 bei der Eroberung der Stadt während des Kreuzzugs gegen die Katharer zerstört wurde, sind einige Säulen im Inneren erhalten. Das Zentrum des Stadtlebens ist die 600 m lange, mit vier Reihen Platanen bepflanzte Promenade Allées Paul Riquet mit Marktständen, Cafés und Geschäften. An ihren Namengeber, den in Béziers geborenen Ingenieur Pierre-Paul Riquet (1609-80) erinnert eine Statue.
Ein eleganter Triumphbogen (1691) bildet das Entrée des terrassierten, spätbarocken Park Peyrou mit einem herrlichen Panorama über Meer und Cevennen. Im klassizistischen Wasserturm (Château dEau) endet der fast 900 m lange, über 20 m hohe Aquädukt de Saint-Clément (18. Jh.), der Trinkwasser aus der Quelle des Lez in die Stadt leitete.
Das mittelalterliche Dorf am Beginn der Hérault-Schlucht entstand rund um ein Anfang des 9. Jh. gegründetes Kloster. Die herausgeputzten, eng aneinandergedrängten Steinhäuser mit den verwitterten Ziegeldächern und die ursprüngliche Atmosphäre locken Besucher an. Vom Kloster, das wegen seiner Kreuzreliquie und seiner Nähe zum Jakobsweg ein beliebter Wallfahrtsort war, ist nur die schlichte romanische Kirche (11. Jh.) erhalten.
Außergewöhnlich
Jean-Marie Fschrieb vor 2 Jahren
freundlicher Campingplatz
👍 Geräumige Unterkunft und Stellplatz. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumige Unterkunft und Stellplatz. 👎 Mit Kindern etwas weit vom Meer entfernt.
Außergewöhnlich
Damien Dschrieb vor 2 Jahren
Sehr angenehmer Aufenthalt
👍 Ein sehr angenehmer Aufenthalt mit einem dynamischen und mitreißenden Animationsteam. Wir verbrachten zehn erholsame Tage in einer familiären Atmosphäre auf einem Campingplatz, der diesen Namen verdient. Stellplatz/Unterbringung: Schattiger Stellplatz. Empfang der Camper mit zahlreichen und angene… Mehr
Außergewöhnlich
didier Wschrieb vor 2 Jahren
guter Aufenthalt
👍 Vor allem die Sonne,das Lächeln der Kellner im PUEBLO und die Sympathie der Boule-Spieler. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Komfort und der Platz zum Parken des Autos. Stellplatz/Unterkunft: Leider der Lärm des benachbarten Campingplatzes, vor allem während der Aperitif-Spiele (man muss nicht schre… Mehr
Außergewöhnlich
Monique Lschrieb vor 2 Jahren
Gute Lage, sehr schöne Bäume, freundliches Personal,
👍 Freundlicher Empfang Lage/Unterkunft: Campingplatz mit vielen Bäumen 👎 Stellplatz am Ende etwas kompliziert mit unserem Renault Verkehr.
Außergewöhnlich
richard Rschrieb vor 2 Jahren
Sommerferien 2023
👍 Top-Campingplatz Stellplatz/Unterkunft in einer Mietunterkunft: r a s Platz/Unterkunft: Dusche nicht sehr sauber, aber insgesamt sehr ordentlich
Außergewöhnlich
régis Gschrieb vor 2 Jahren
Cool und super?
👍 Die Gegend ist wunderschön Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim in sehr gutem Zustand? 👎 Atmosphäre und Empfang plus super nette Animateure Lage/Unterkunft: Wir werden wiederkommen
Außergewöhnlich
Bruno Bschrieb vor 2 Jahren
Urlaub
👍 Die Unterkunft Stellplatz/Mietunterkunft: Fläche
Außergewöhnlich
Eric Sschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt .
👍 sehr guter Aufenthalt, ruhig, saubere Sanitäranlagen, die den ganzen Tag über gepflegt werden, Animation top. Stellplatz/Unterkunft: Großzügiger, schattiger Stellplatz. Der Pool hat nicht genügend Liegestühle für die Anzahl der Personen, die wir zu bestimmten Zeiten sind. Stellplatz/Unterkunft: W… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
In Vias-Plage, nahe der sonnenverwöhnten Mittelmeerküste, empfängt Camping L'Air Marin seine Gäste mit einer entspannten Urlaubsatmosphäre. Die Anlage kombiniert mediterranes Flair mit mexikanischem Stil und bietet eine charmante Mischung aus Natur, Komfort und abwechslungsreicher Freizeitgestaltung.
Auf dem weitläufigen Gelände gibt es großzügige Standplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte, die durch Bäume und Hecken voneinander abgegrenzt sind. Wer mehr Komfort bevorzugt, kann in modernen Mobilheimen oder Lodges mit gut ausgestatteten Küchen, privaten Terrassen und Klimaanlage übernachten. Einige Mietunterkünfte liegen in einem autofreien Bereich und bieten Hotelservice inklusive Bettwäsche und Handtüchern. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar.
Ein großes Highlight ist die weitläufige Poollandschaft mit beheiztem Schwimmbad, Wasserrutschen und einem Planschbecken für die Kleinsten. Sportbegeisterte finden zahlreiche Möglichkeiten, darunter Tennis, Tischtennis und Beachvolleyball. In der Hochsaison sorgen Animationen, Abendshows und ein Kids-Club für Unterhaltung. Zudem gibt es einen direkten Zugang zum Canal du Midi, ideal für gemütliche Spaziergänge oder Fahrradtouren entlang der Wasserstraße.
Camping L'Air Marin bietet die perfekte Mischung aus Erholung, Aktivität und mediterranem Lebensgefühl – ideal für einen unvergesslichen Urlaub am Mittelmeer.
Sind Hunde auf Camping L'Air Marin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping L'Air Marin einen Pool?
Ja, Camping L'Air Marin hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping L'Air Marin?
Die Preise für Camping L'Air Marin könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping L'Air Marin?
Hat Camping L'Air Marin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping L'Air Marin?
Wann hat Camping L'Air Marin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping L'Air Marin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping L'Air Marin zur Verfügung?
Verfügt Camping L'Air Marin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping L'Air Marin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping L'Air Marin entfernt?
Gibt es auf dem Camping L'Air Marin eine vollständige VE-Station?