Unterkünfte
- Mietunterkünfte: 2
- davon 2 ohne Sanitäreinrichtungen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/22
(2Bewertungen)
Nur 500 Meter vom Strand entfernt, bietet der EuroParcs De Zeeuwse Duinen in Westkapelle eine ideale Kombination aus Natur und Komfort. Moderne Mietunterkünfte fügen sich harmonisch in die grüne Dünenlandschaft ein und bieten eine entspannte Atmosphäre für Familien und Paare. Während Kinder bei der Animation auf ihre Kosten kommen, lädt die Umgebung mit Rad- und Wanderwegen zu Erkundungstouren ein. Ponyreiten, Wassersport und Ausflüge in die charmanten Küstenorte Domburg und Middelburg machen den Urlaub an der niederländischen Nordsee perfekt.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs De Zeeuwse Duinen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Es gibt keine Rezeption. Die Gäste können durch einen Self-Check-in einchecken: Zugangspass wird in einem Schließfach hinterlegt. Kontaktierung 1-3 Tage vor Ankunft für Schließfachcode und mit weiteren Informationen. Reservierung muss vorab vollständig bezahlt werden.
Joossesweg 3
4361 KB Westkapelle
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 31' 6" N (51.518559)
Längengrad 3° 27' 11" E (3.453065)
Die gotische Sint-Salvatorskathedraal, eine dreischiffige Basilika mit Querhaus und Chorumgang, streckt ihren mächtigen Glockenturm bedeutsam in die Höhe. Im Kircheninneren der gelben Backsteinkirche tagten einst die Ritter vom Goldenen Vlies, das prächtig geschnitzte Chorgestühl zeigt ihre Wappen. Die Schatzkammer birgt großartige Gemälde der flämischen Schule.
Minnewater sieht so romantisch aus, wie es sein Name zu verheißen scheint. Mit Liebe hat es allerdings nichts zu tun, es war früher vielmehr das Hafenbecken Brügges. Dass heute das Bild von Trauerweiden und Schwänen bestimmt wird, zeigt nur allzu deutlich, dass die Tage geschäftigen Treibens lange vorüber sind. Gehen Sie noch ein Stück weiter bis zum runden Pulverturm: Hier hat man den allerbesten Blick auf die Stadt.
Im Huis Ter Beurze in der nördlichen Altstadt entstand die Börse, als Begriff ebenso wie als Institution. Denn Brügge war als Handelsstadt ein internationales Pflaster. Kaufleute aus Deutschland, England und Italien schickten nicht nur Waren, sondern auch Bevollmächtigte, die hier vor Ort Handel trieben. Im Haus der Familie Van der Beurze lagerten sie ihre Ballen und Kisten ein und trafen sich zu Verhandlungen, tatkräftig unterstützt durch die Vermittlerdienste der Beurzes. So entstand ein wichtiger Handelsplatz - und der Name Börse. In der Umgebung stehen weitere bedeutende Kaufmannshäuser.
Die kleinen Häuschen, in denen das Museum voor Volkskunde (Volkskundemuseum) heute residiert, waren früher Unterkünfte für arbeitslose Schuster. Werkstätten verschiedener Handwerksberufe, ein Klassenzimmer, eine Apotheke und ein Krämerladen sind hier zu besichtigen, außerdem eine Zuckerbäckerei, in der Donnerstagnachmittags Bonbons gemacht werden.
In Brügge wird eine alte Tradition gepflegt, die der Spitzenherstellung. Echte, das heißt handgeklöppelte Spitze erkennt man vor allem an den unregelmäßigen Knüpfungen und alte Spitze an dem sehr dünnen Faden. Im Kantcentrum (kantklossen bedeutet klöppeln) ist es möglich, im Spitzenmuseum Vorführungen dieser Fingerfertigkeit live zu bewundern. Das interaktive Museum bietet auch die Möglichkeit digital zu klöppeln und verschiedene Techniken zu vergleichen.
Das Brügger Freiamt logierte in dem repräsentativen ›Paleis van het Brugse Vrije‹ links neben dem Rathaus. Hier tagte die Ständeverwaltung des Brügger Landes. Wie mächtig sie war, zeigt noch heute der Schöffensaal (Vierschaar), in dem ein überaus kostbarer Kamin steht: Eichenholz, schwarzer Marmor und Alabaster sind die edlen Materialien dieses Ensembles, in dessen Zentrum Kaiser Karl V. sein Schwert reckt.
Am Burgplein spielt das Rathaus den Gegenpart zur Tuchhalle: Da es noch monumentaler eigentlich nicht ging, wurde es stattdessen, zwischen 1370 und 1420, zu einem kleinen feinen Schmuckstück ausgestaltet, das an Delikatesse kaum zu übertreffen ist. Statt eines hohen Turmes bekam das Stadhuis drei kleine Türmchen, die die fein gemeißelte Fassade mit den vielen hohen Fenstern und den Figurennischen akzentuieren. Fast den ganzen ersten Stock nimmt der überreich ausgestattete gotische Saal ein. Hier tagten die Stadtherren unter einem vergoldeten hölzernen Gewölbe und konnten an den Wänden Szenen aus der Stadtgeschichte betrachten.
Denkt man sich die zahlreichen Besucher weg, steigt im Begijnhof Ten Wijngaarde das Bild eines beschaulichen Lebens auf, das die Beginen hier einst führten – vor allem in dem Hof aus kleinen, weiß getünchten Giebelhäusern mit Gärtchen. Heute bewohnen Schwestern des Benediktinerinnenordens und alleinstehende Frauen aus Brügge den Beginenhof. Das malerische Minnewater, das den Hof umfließt, ist der Rest des alten Hafenbeckens
Harryschrieb vor 2 Jahren
...nicht mehr existierend!
Der Campingplatz war wunderschön. Er wurde im Sommer 2021 von der Firma euroParks gekauft, im Oktober 2021 geschlossen und Anfang 2022 der Versuch gestartet Chalets dort zu bauen... Schade, dass dieser schöne Familiencampingplatz nicht mehr existiert. Ein Verlust für den zeeländischen gewachsenen To… Mehr
Sehr Gut
Jochen Bodeweinschrieb vor 4 Jahren
Schöner kleiner Camping Platz , etwa 150m vom Strand entfernt.
Bin immerwieder gerne dort. Zwei super nette sympathische junge Leute die es zur Zeit führen. Alles sauber und ordentlich. Das einzig negative ist das der WLAN Code nur für ein Gerät gilt. Würde gerne bei der Bewertung 2+ geben anstelle von nur gut.
Im beliebten Küstenort Westkapelle, unweit des breiten Nordseestrands, liegt der Campingplatz EuroParcs De Zeeuwse Duinen. Die moderne Anlage richtet sich an Familien und Paare, die naturnahen Komfort bevorzugen. Die ruhige Atmosphäre und der unmittelbare Zugang zum Meer machen den Platz besonders attraktiv für einen erholsamen Badeurlaub. Gerade Wohnmobilreisende, die auf feste Standplätze verzichten können, kommen hier auf ihre Kosten.
Statt klassischer Standplätze setzt EuroParcs De Zeeuwse Duinen ganz auf hochwertige Mietunterkünfte. Besonders beliebt ist das moderne Mobilheim „Cube Exclusif 4“, das mit Boxspringbetten, Smart-TV, Klimaanlage und Terrasse überzeugt. Auch WLAN, eine voll ausgestattete Küche und gehören zur Ausstattung. Tierfreundliche Optionen sind ebenfalls vorhanden. Ein Self-Check-in-System sorgt für maximale Flexibilität bei der Anreise. Wer Camping mit Komfort verbinden möchte, findet hier die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Bequemlichkeit. Ideal für alle, die Freiheit lieben, aber nicht auf Annehmlichkeiten verzichten möchten.
Nur wenige hundert Meter trennen den Campingplatz vom weitläufigen Nordseestrand – ideal für lange Spaziergänge, Wassersport, Sandburgen oder ein erfrischendes Bad. Die Umgebung von Westkapelle bietet Radwege durch Dünenlandschaften, Möglichkeiten zum Reiten und entspannte Ausflüge in benachbarte Orte wie Zoutelande oder Domburg. Auch der historische Charme von Westkapelle selbst mit kleinen Cafés und Lädchen trägt zur besonderen Urlaubsstimmung bei.
Sind Hunde auf EuroParcs De Zeeuwse Duinen erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat EuroParcs De Zeeuwse Duinen einen Pool?
Nein, EuroParcs De Zeeuwse Duinen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs De Zeeuwse Duinen?
Die Preise für EuroParcs De Zeeuwse Duinen könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs De Zeeuwse Duinen?
Hat EuroParcs De Zeeuwse Duinen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs De Zeeuwse Duinen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs De Zeeuwse Duinen zur Verfügung?
Verfügt EuroParcs De Zeeuwse Duinen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs De Zeeuwse Duinen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs De Zeeuwse Duinen entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs De Zeeuwse Duinen eine vollständige VE-Station?