Verfügbare Unterkünfte (Camping Königskanzel)
...
1/15
Vielseitig ausgestatteter Kinderspielplatz. Lage an Wander- und Radwegenetz. Kräutergarten. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Die Touristenstandplätze auf einer terrassierten, durch Bäume und Sträucher gegliederten Wiese auf einer Anhöhe. Über einen Teil des Platzes führt eine Hochspannungsleitung. Weiter Blick über den Schwarzwald.
Freizeitweg 1
72280 Hallwangen
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 28' 48" N (48.480118)
Längengrad 8° 30' 1" E (8.5005)
Von der B28 ca. 8 km östlich von Freudenstadt beschilderter Abzweig.
Das Gerberei Museum im Gebäude der einstigen Weißgerberei Balz am Nagoldufer erinnert an das seit dem 15. Jh. Für die Stadt so wichtige Handwerk. Im 1. Obergeschosses wird heute die Trockenverarbeitung der Felle und Häute sowie deren Vermessung gezeigt. Im ehemaligen Wohngeschoss darüber gibt eine Dokumentation Auskunft über die Gerbereitradition in Calw. Erklärt wird auch die Gerbmethoden und die Endprodukte. Im Gebäude gibt es ein kleines Café und einen nostalgischen Museumsladen.
Das Schloss beherbergt das Wehrgeschichtliche Museum, das viele Jahrhunderte Militärgeschichte darstellt. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf dem Südwestdeutschen Raum. Thematisiert wird das Verhältnis von Staat, Gesellschaft und Militär und so die Militärgeschichte vor dem Hintergund der gesellschaftlichen Zusammenhänge präsentiert. Die Zeitspanne vom Mittelalter zur der frühen Neuzeit illustriert der Wandel der Kriegsführung, abzulesen an ausgestellten Ritterrüstungen, Armbrüsten und Feuerwaffen. Ein weiterer Ausstellungsteil zeigt ein Diorama der Schlacht von Slankamen nördlich von Belgrad, bei der am 19. August 1691 das kaiserliche Heer unter dem Befehl Markgraf Ludwig Wilhelms von Baden, genannt Türkenlouis, die osmanischen Truppen besiegte und so den Großteil Ungarns behaupten konnte. Weitere Bereiche widmen sich den Umwälzungen der Kriegstakti mit der Französischen Revolution und den Befreiungskriegen, den Heeresumstrukturierungen im 19. Jh., bis hin zum ersten maschinellen industriellen Krieg, dem 1. Weltkrieg.
Der Ursprung der Mineraltherme Böblingen ist das gesunde, warme und wohltuende Thermalwasser aus eigener Quelle. Egal ob Innen- oder Außenbecken, Sprudelliegen, Massagedüsen oder Nackendusche. In den fünf Entspannungsbecken mit Wassertemperaturen von 31–36 Grad bleiben keine Badewünsche offen. Für ein prickelndes Badeerlebnis sorgen Whirlpool, Kaltwassertauchbecken und Kneipp-Anlage. Und für Zwischendurch finden Besucher immer ein ruhiges Plätzchen zum Lesen, Sonnenbaden oder für ein kurzes Erholungsschläfchen.
1985 öffnete das Museum mit einer Größe von 200 qm erstmals seine Pforten. Mittlerweile ist es auf rund 1200 qm angewachsen. 80 Autos, Motorräder und Fahrräder im Originalzustand und deutlich über 2.000 Spielsachen bilden die Schwerpunkte. Bestaunen kann man z.B. einen Maserati 4 CL und einen Bugatti 37, zwei schnelle Vorkriegsrenner, die Formel-Rennwagen, sogar rennbereite Formel 1, wie auch ultraflache Rennsportwagen. Schnittige Sportwagen von Ferrari, Jaguar, Porsche oder der Mercedes Benz 300 SL Flügeltürer sind ein Augenschmaus, ebenso wie die (Renn-) Motorräder der Marken MV Agusta, BMW, Honda, Ducati und Norton mit ihren Ein-, Zwei- und Vierzylinder-Motoren. Zu den ›Spielsachen‹ gehören Modellbahnen, Autos, Flugzeuge, Schiffe und Puppenstuben.
Das Fahrzeugmuseum Marxzell wurde 1968 von den Eheleuten Klara und Bernhard Reichert gegründet und ist heute noch im Besitz der Familie. Viele Oldtimer, Motorräder wie auch eine alte Dampflok finden im Museum Platz. Im historischen Kino werden stündlich Tonfilme gezeigt, die über die Entwicklung der Motorisierung sowie über diverse Erfindungen informieren.
Beim Schwarzwald denken viele Menschen vor allem an die südliche Region um Freiburg herum. Doch es gibt auch für den nördlichen Schwarzwald Reisetipps in Hülle und Fülle. Trotz der Nähe zu einigen Ballungszentren und der guten Verkehrsanbindung ist die pure und unverfälschte Natur niemals weit weg. Mehr als 1.400 km bestens ausgeschilderte Wanderwege bieten Erlebnispfade für Familien mit Kindern und führen zu einigen der schönsten Ausflugsziele in Deutschland. Familienfreundliche Reisetipps für den nördlichen Schwarzwald Kinder sind im ersten Moment oft nicht begeistert von der Aussicht, im Urlaub wandern zu müssen. Doch der Nordschwarzwald bietet genügend Abwechslung. So führt der Baumwipfelpfad Schwarzwald auf dem Sommerberg auf 1.250 m Länge über die Bäume hinweg. Richtig hoch hinaus geht es auf der Aussichtsplattform des 40 m hohen Holzturms, der auch mit Rollstühlen und Kinderwagen problemlos erreichbar ist. Unterhalb des Turms befindet sich außerdem ein Spielplatz mitten im Wald. Route planen durch den nördlichen Schwarzwald Auch die Eltern müssen nicht unbedingt wandern. Für Autobegeisterte hält der nördliche Schwarzwald eins der Highlights unter den Landstraßen bereit. Die 65 km lange Schwarzwaldhochstraße zählt zu den schönsten Panoramastraßen Europas. Mit ihren Kurven und der schwungvollen Streckenführung begeistert sie versierte Autofahrerinnen und Autofahrer ebenso wie Zweiradfans. Dabei steht natürlich nicht die Geschwindigkeit im Fokus, sondern das genussvolle Gleiten durch eine einmalige Naturlandschaft.
Außergewöhnlich
Ingoschrieb vor 2 Wochen
Einer der schönsten Plätze die ich kenne.
Sanitäre Anlagen,super sauber.Grosser Spielplatz für Kinder, schöner Pool.Top Aussicht auf Freudenstadt.Mann steht nie eng nebeneinander alle haben sehr viel Platz.Leider ist das Restaurant nicht das beste.
Außergewöhnlich
Ralf Brodbeckschrieb vor 3 Monaten
Tolle Lage, super ruhig, einfach schön
Es war alles top, der Platz, Sanitär, die Betreiber, … wir kommen wieder
Außergewöhnlich
Lydiaschrieb letztes Jahr
Sehr schöner Platz für die ganze Familie
Schöner, kleiner, sehr gepflegter Platz. Alles hochwertig und auf absolut neuestem Stand. Schöne Parzellen, große und kleine im angenehmen Mix. Pool, Hundedusche, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, alles was man braucht. Rezeption ist freundlich. Wir würden wieder kommen. Eine große Hochspannungs… Mehr
Außergewöhnlich
Reneeschrieb letztes Jahr
professionell geführter CP
Wunderbare Aussicht ! freundlicher Empfang , Sanitäre Anlage TOP
Außergewöhnlich
Lennyschrieb vor 2 Jahren
Gepflegt und nachhaltig
Waren über ein langes Wochenende nun zum 2. Mal da und sind begeistert. Sehr nette Betreiberfamilie, sauberer großzügiger Platz, genug Raum für jeden Camper, sodass man sich nicht eingeengt fühlt, gute Ausstattung, tolle Aussicht, regionaler Erzeugnisverkauf am Platz, viel Energiegewinnung über Phot… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgang P.schrieb vor 2 Jahren
Schöner, ruhiger Campingplatz
Schön gelegener Platz mit toller Aussicht. Erstklassige Sanitäranlagen, top gepflegt. Sehr freundliche Betreiber. Das Restaurant hat eine relativ kleine Auswahl, aber sehr lecker zu fairen Preisen. Der Platz bietet alles an Ausstattung was zum Campen benötigt wird. Absolut faires Preis-Leistungsverh… Mehr
Außergewöhnlich
Stefanschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner und ruhiger Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz, auch für Urlaub mit Kindern geeignet. Gelegen in einer schönen Umgebung und sogar mit KVV von Karlsruhe aus erreichbar
Außergewöhnlich
Beateschrieb vor 5 Jahren
Sympathischer Campingplatz
Sehr schön und ruhig gelegener Platz. Schöne neue Sanitäranlagen, große Stellplätze, gut umgesetzte Hygienemaßnahmen zu den Coronavorgaben. Sehr freundliche Betreiberfamilie. Wenn man die Natur liebt, fühlt man sich hier sicherlich wohl.
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,10 EUR |
Familie | ab 48,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,60 EUR |
Familie | ab 38,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Königskanzel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Königskanzel einen Pool?
Ja, Camping Königskanzel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Königskanzel?
Die Preise für Camping Königskanzel könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Königskanzel?
Hat Camping Königskanzel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Königskanzel?
Wann hat Camping Königskanzel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Königskanzel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Königskanzel zur Verfügung?
Verfügt Camping Königskanzel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Königskanzel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Königskanzel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Königskanzel eine vollständige VE-Station?