Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 25
- Mietunterkünfte: 12
- davon 12 mit Sanitäreinrichtungen
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/14
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Umgeben von malerischer Natur liegt der Campingplatz Kempenstee. Gäste schätzen die gelungene Kombination aus Ruhe und Unterhaltung. Die geräumigen Standplätze bieten viel Platz für individuelles Camping, während diverse Freizeitaktivitäten für Unterhaltung sorgen. Mit seinem naturnahen Charakter und seinem vielfältigen Angebot, stellt der Campingplatz Kempenstee einen idealen Ort für entspannende Ferien dar.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Kempenstee)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Eerselseweg 39a
5511 KL Knegsel
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 23' 6" N (51.38525239)
Längengrad 5° 19' 27" E (5.32434614)
Die gotische St.-Sulpitiuskirche ist aus eisenhaltigem Sandstein gebaut, der ihr die charakteristische rotbraune Farbe verleiht. Sie wird vom ›mostaardpot‹, dem Senftöpfchen, gekrönt, wie die Einwohner den unvollendeten Turm mit dem Glockenspiel aus dem 17. Jh. liebevoll-respektlos nennen.
Das propere Landstädtchen Diest blickt auf glanzvolle Tage als Residenz der Oranier zurück. An diese Zeit erinnern stattliche Bürgerhäuser rund um den Grote Markt, mit der Tuchhalle und dem klassizistischen Rathaus. In dessen gewaltigem romanisch-gotischem Gewölbe im Untergeschoss wurde einst Bier gebraut. Heute präsentiert hier das Stadtmuseum De Hofstadt seine Schätze: Rüstungen, Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Gemälde. Aus ruhmreicher Zeit stammt auch die Sint-Sulpitiuskerk (14.-16. Jh.) mit dem ›Mostaardpot‹, dem ›Senftöpfchen‹, wie der markante, unvollendete Turm genannt wird.
Noch malerischer als das Kasteel von Breda - obwohl ebenfalls eine Verteidigungsfestung - ist das am südlichen Stadtrand inmitten von Wäldern gelegene Wasserschloss Bouvigne. Zwar darf es wie auch das Kutschenhaus und die Kapelle nicht betreten werden, da die Gebäude von der dem Wasserverbandes . Dafür ist der Zugang zum umgebenden Park kostenlos. Hier finden sich gleich drei Schlossgärten, die ab 1913 angelegt worden sind: einen französischen, englischen und einen deutschen.
In Nuenen befindet sich das Museum Vincentre, das diese Periode im Werk Vincent van Goghs dokumentiert. Denn hier in Nuenen lebte der Künstler von 1883-58 im Pfarrhaus seines Vaters. Neben anderen wird auch das bekannteste Bild dieser sehr produktiven Schaffensphase, die »Kartoffelesser«, als Reproduktion gezeigt. In der Stadt und der Umgebung können 23 Locations entdeckt werden, die als Motive für Gemälde van Goghs dienten.
Die größte Schaukel und das größte Spukschloss Europas ziehen den Nachwuchs in den Märchenpark »De Efteling« bei Kaatsheuvel an. Hinzu kommen Shows und viele Fahrgeschäfte, wie diverse Achterbahnen - von einer Holz- bis zur Familienachterbahn - aber auch moderne Bahnen wie den Freifall-Coaster und auch nostalgische Karusells.
Das Kasteel van Breda liegt von Wassergräben umgeben und von vier Ecktürmen bewacht im nördlichen Grachtengürtel. Es war Stammsitz des Hauses Nassau und ist seit 1826 Sitz der Königlichen Militärakademie und daher nur an wenigen Tagen im Jahr für Besucher geöffnet. Das Stedelijk Museum im Oudemannenhuis dokumentiert die Geschichte der Stadt und des Hauses Nassau. In der Gemäldesammlung findet sich Gerhard von Honthorsts Porträt von Wilhelm III. als Kind mit seiner britischen Mutter Maria Stuart. Am Grote Markt im Herzen der Altstadt stehen schöne Bürgerhäuser und die gotische Grote Kerk mit einem 97 m hohen Turm. Die Prinzenkapelle birgt das Grabmonument des Engelbrecht II. van Nassau und seiner Gemahlin Cimburga von Baden, Ahnen des Königshauses Oranien-Nassau.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,92 EUR |
Familie | ab 26,92 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,92 EUR |
Familie | ab 26,92 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Kempenstee – Ruhiges Camping im Herzen Nordbrabants
Gelegen in der idyllischen Region Nordbrabant, bietet der Campingplatz Kempenstee in Knegsel eine Oase der Ruhe für Reisende, die Natur und Entspannung suchen. Die friedliche Atmosphäre und die Nähe zu charmanten Dörfern machen diesen Platz zu einem idealen Ziel für Familien, ältere Paare und alle, die die Schönheit der niederländischen Landschaft genießen möchten.
Camping Kempenstee beeindruckt durch seine schlichten, aber komfortablen Standplätze, die von Grünflächen umgeben sind. Ergänzend dazu gibt es gemütliche Mietunterkünfte wie Campingzimmer und -appartements, die für kleinere Gruppen und Paare ausgelegt sind. Der Fokus auf eine ruhige, natürliche Umgebung wird durch die gepflegten Anlagen und die offene Gestaltung unterstrichen. Für einen unkomplizierten Aufenthalt bietet der Campingplatz eine übersichtliche Ausstattung, während er bewusst auf laute Attraktionen verzichtet – ideal für Gäste, die Erholung suchen.
Die Lage im malerischen Nordbrabant ermöglicht Ausflüge in die umliegenden Wälder und zu Rad- und Wanderwegen. Die Nähe zu Knegsel lädt dazu ein, die charmante Ortsmitte mit traditionellen niederländischen Einflüssen zu entdecken. Für Tagesausflüge bietet sich ein Besuch im lebhaften Eindhoven an, das mit Kultur, Shopping und Gastronomie lockt.
Camping Kempenstee ist ein Ort, an dem Naturliebhaber und Ruhesuchende unvergessliche Momente verbringen können.
Sind Hunde auf Camping Kempenstee erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Kempenstee einen Pool?
Nein, Camping Kempenstee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Kempenstee?
Die Preise für Camping Kempenstee könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Kempenstee?
Hat Camping Kempenstee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Kempenstee?
Wann hat Camping Kempenstee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Kempenstee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Kempenstee zur Verfügung?
Verfügt Camping Kempenstee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Kempenstee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Kempenstee entfernt?
Gibt es auf dem Camping Kempenstee eine vollständige VE-Station?