Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(2Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Karavomílos Beach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Gelände, durch Laubbaumreihen und Büsche gegliedert.
Zum ca. 40 m langen und bis zu 15 m breiten Strand über die Strandpromenade.
28080 Sámi
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 38° 15' 2" N (38.2507)
Längengrad 20° 38' 16" E (20.63788333)
Etwa 1 km westlich des Ortes. Beschildert.
An diesem Strand zwischen Steilküsten wurden Szenen des Hollywood-Streifens ›Corellis Mandoline‹ gedreht, der zur Zeit des Zweiten Weltkriegs auf der Insel spielt. Wenn die Brandung die großen Kieselsteine lautstark rollt, ist es an diesem völlig unverbauten Strand zwischen Steilfelsen am schönsten. Wer die steile Staubpiste an der Westküste der Halbinsel Erissos hinunterkurvt, sollte allerdings mangels einer Taverne sein Picknick dabei haben. Für Getränke sorgen improvisierte ›kantinas‹.
Der kleine Hafenort im Süden der Insel Lefkas, der mit seinen weiß getünchten Häusern einen malerischen Anblick bietet, ist ein beliebter Treffpunkt von Surfern. Sie genießen die guten Winde am weiten Strand. Vom Hafen, an dem zwischen Eukalyptusbäumen Cafés und Tavernen zum Verweilen einladen, steuern Badeboote kleine Strandbuchten auf der Halbinsel Lefkata an.
Im Zentrum von Nidris Uferpromenade auf der Insel Lefkas steht eine Bronzestatue von Aristoteles Onassis. Der legendäre Großreeder, einst mit der Operndiva Maria Callas liiert und mit der Kennedy-Witwe Jacky verheiratet, verbrachte viel Zeit mit prominenten Gästen auf seiner Privatinsel Skorpios direkt vor Nidri. Ausflugsboote fahren um die noch immer im Besitz der Erben befindliche Insel herum. Die Kapitäne erläutern die Lieblingsbadeplätze der Promis und ermöglichen meist sogar ein Bad an einem Strand, der für die Öffentlichkeit freigegeben ist. 2010 stand die Insel zum Verkauf.
Bequem von Alykes mit einem kleinen Zug auf Gummirädern erreichbar ist der 3,5 km landeinwärts gelegene Weiler Pigadakia. Dort entspringt unter dem Altar der kleinen Kapelle Agios Panteleimon eine schwefelhaltige Quelle. Ihr Wasser soll Linderung bei Schmerzen bringen, wenn man die betroffenen Körperteile mithilfe eines bereitstehenden Gefäßes mit dem heilenden Nass benetzt.
Dem bäuerlichen Leben auf der Insel bis in die 1960er-Jahre widmet sich das kleine volkskundliche Vertzagio-Museum in Pigadakia. Besonders eindrucksvoll ist eine rekonstruierte Baumhütte, wie sie noch vor wenigen Jahrzehnten auf Zakynthos zu finden war. In diesen ›kalyves‹ übernachteten Bauernfamilien während der Erntezeit.
Schutzheiliger der Insel Kefalonia ist Gerasimos, ein Mönch, der im 16. Jh. viele Wunder bewirkte. Seine Gebeine ruhen in einem Silberschrein in der kleinen Kirche des Nonnenklosters. Pilger schreiben Gebete nieder, die ein Priester am Reliquienschrein verliest, während die Gläubigen den Schädel des Heiligen küssen. 3 m unter der Kirche liegt die Höhle, in der Gerasimos als Einsiedler lebte. Das monumentale neue Gotteshaus neben dem Kloster gehört mit seinen Marmorarbeiten und großflächigen Wandmalereien im traditionellen byzantinischen Stil zu den größten und prunkvollsten ganz Griechenlands. Zu jedem Sonntagsgottesdienst bringt ein Prozessionszug den Silbersarkophag mit dem Inselheiligen in die prächtige Kirche hinüber.
Ithaki oder Ithaka gilt als Heimat jenes sagenhaften Odysseus, der auf dem Heimweg vom Trojanischen Krieg durch göttlichen Zorn vom Kurs abkam. Während der zehn Jahre seiner Irrfahrt hatte er allerlei Abenteuer zu bestehen, bevor er zu seiner Gattin Penelope zurückkehren konnte. Der Ruhm des homerischen Epos lockt viele Fremde auf die karge Insel, auf der Massentourismus noch immer ein Fremdwort ist - und vielleicht auch bleibt: Es gibt nur wenige Badegelegenheiten wie an den Kiesstränden beim Fischerdorf Kioni. Die Einheimischen weisen allerlei Punkte auf der Insel durch Hinweisschilder als Schauplätze eines Geschehens um Odysseus aus, das in Wahrheit so nie stattgefunden hat.
Sehr Gut
Scirocco No7schrieb vor 6 Jahren
Sauber und schattig
Es gibt viele schattige Parzellen. Praktische Mietzelte zu guten Preisen. Nicht alle Waschhäuser sind auf dem modernsten stand. Das Restaurant ist relativ teuer aber gut. Der Strand ist klein, schmal und steinig aber direkt am Platz. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schöner Platz in Ortsnähe
Schöner sauberer Campingplatz .Mit Pool Restaurant und Zugang zum Meer. Ortsmitte zu Fuß erreichbar . Guter Platz um die Insel zu erkunden. ( einzigster )
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Karavomílos Beach am Meer?
Ja, Camping Karavomílos Beach ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Karavomílos Beach erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Karavomílos Beach einen Pool?
Nein, Camping Karavomílos Beach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Karavomílos Beach?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Karavomílos Beach?
Hat Camping Karavomílos Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Karavomílos Beach?
Wie viele Standplätze hat Camping Karavomílos Beach?
Verfügt Camping Karavomílos Beach über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Karavomílos Beach genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Karavomílos Beach entfernt?
Gibt es auf dem Camping Karavomílos Beach eine vollständige VE-Station?