Verfügbare Unterkünfte (Kanopée Village)
...

1/7





In Ufernähe des Flusses Saône lädt das Kanopée Village in der Region Auvergne-Rhône-Alpes zu einem naturnahen Urlaub in den Osten Frankreichs. Der ruhige Campingplatz in Waldlage des mittelalterlichen Städtchens Trévoux verfügt über ein durch Hecken und Bäume aufgelockertes Wiesengelände mit Standplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen. Ganzjährig verfügbar sind die platzeigenen Mobilheime und Chalets. Der Fluss direkt vor der Haustür ist ein ideales Revier zum Angeln, Kajak- und Bootfahren. Die schwache Strömung macht auch Baden zu einem Vergnügen. Gäste haben zudem freien Zugang zum benachbarten Wasserpark Les Cascades. Auch Teichfischen in den Gewässern der Dombes steht hoch im Kurs. Eines der reizvollsten Ausflugsziele ist die rund 35 km entfernte Stadt Lyon.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Bäume und Hecken aufgelockertes Wiesengelände. Zum öffentlichen Freibad hin ein Waldstreifen. Am Ortsrand. An der Straße. Nahe des Flusses Saône.
Rue Robert Baltie
01600 Trévoux
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 56' 24" N (45.940079)
Längengrad 4° 46' 9" E (4.769287)
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Im Touroparc vereinigen sich ein Vergnügungspark und ein zoologischer Garten. Zu den Attraktionen zählen Wasser-Rutschen, diverse Fahrgeschäfte, Planschbecken, eine Video-Show, das Affengelände mit Menschenaffen, außerdem Kamelfelsen, Seelöwenbecken, Raubkatzengehege, Elefanten und Giraffen - um nur einige zu nennen!
Am Zusammenfluss von Rhône und Saône, dort, wo sich einst Industrie angesiedelt hatte, entsteht seit 2003 das Stadtviertel La Confluence mit spektakulärer Architektur. Highlight des Quartiers und neues Wahrzeichen Lyons ist das 2014 eröffnete Musée des Confluences im Stil des Dekonstruktivismus. Das Museum mit mehr als 2 Mio. Exponaten lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte der Menschheit von ihrem Ursprung bis heute. Glanzstücke sind zwei zu 80 % vollständige Dinosaurierskelette.
Brou, dicht neben Bourg-en-Bresse gelegen, besticht mit einer der schönsten Kathedralen im spätgotischen ›Flammenstil‹. Margarete von Österreich erfüllte ein Gelübde ihrer Schwiegermutter, als sie die Kirche und das Kloster von 1506-36 bauen ließ. Die marmornen Gräber von Margarete, ihrem Gatten Philibert und ihrer Schwiegermutter liegen im Chor der mit königlichen Initialen und allegorischen Bildern verschwenderisch ausgestatteten Kirche. Das Meisterwerk der Gotik besitzt Kreuzgänge mit drei Etagen, eine in Frankreich einzigartige Besonderheit. Heute beherbergt es das Musée de Brou mit einer Sammlung französischer, flämischer und italienischer Kunst aus dem 15. bis 20. Jh.
Auf dem Weg von Bourg-en-Bresse nach Lyon durchfährt man eine Landschaft, die erst in letzter Zeit auch touristisch entdeckt worden ist: die Dombes. Dies ist seit dem Mittelalter das Land der tausend Teiche. Frankreichs größtes Süßwasser-Fischzuchtrevier breitet sich entlang der gut ausgeschilderten ›Straße der Dombes‹ rund um Villars-les-Dombes und Pérouges aus.
Wer probieren möchte, wie der Beaujolais vor Ort schmeckt, kommt am besten zwischen Juni und Juli nach Villefranche (Festival en Beaujolais), bzw. zu der ›Fête du Beaujolais nouveau«, die im November fast jedes Dorf feiert, oder - noch besser - er fährt im September zur Lese gemächlich durch die alten steinernen Dörfer und die Weingärten in den besten Lagen des Nord-Beaujolais: nach Juliénas, Chénas, Romanèche-Thorins, Fleurie, Chiroubles, Villié-Morgon, Régnié-Durette und zu den Kellern des größten Beaujolais-Anbaugebiets rund um das Weingut des Château de La Chaize (am Mont Brouilly).
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Das Herz der Altstadt am linken Rhône-Ufer wird von der Kathedrale St-Maurice bestimmt. Das Bauwerk vereint ein ab 1130 errichtetes romanisches Langhaus mit einer reich verzierten Westfassade aus dem 16. Jh. im spätgotischen Flamboyant-Stil. Dieser ist geprägt von überlangen Maßwerkformen, die an Flammen erinnern, besonders schön zu sehen am Fenster oberhalb des Hauptportals.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.4Standplatz oder Unterkunft
9Preis-Leistungsverhältnis
8.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Nathalie B
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👎 Der Campingplatz ist sehr gut gelegen, 5 Minuten vom Zentrum von Trevoux entfernt, leicht erreichbar, mit Blick auf die Saône, super!! Ein Ruhepol, ganz in der Nähe der Verkehrsachsen, Monts du Beaujolais, blaue Strecke (Fahrradweg) am Ufer der Saône, 30 km von Lyon entfernt, ideal! Das Tüpfelchen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Manuel A
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👍 Wir sind begeistert von unserem Aufenthalt in Kanopée. Der Campingplatz liegt in der Nähe des Zentrums von Trévoux. Die Saône befindet sich am Fuß des Campingplatzes. Wir haben die Spaziergänge entlang des Flusses genossen, genauso wie unser Hund. Standort/Unterkunft: Das geräumige und angenehme M
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marie D
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Ausgezeichnete Begrüßung Standort/Unterkunft: Sehr gute Begrüßung, ein schöner, bequemer und geräumiger Wohnwagen. Zu empfehlen. Mit freundlichen Grüßen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Nicolas R
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Großes Camping, geräumiges Mobilheim, nicht aufeinander gedrängt. Nähe zum Zentrum von Trévoux, die Saône... Standort/Unterkunft: Das große Elternschlafzimmer mit Fernseher.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Abigail P
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👋 Der Ort ist wirklich sehr nett und gut am Ufer gelegen. Die Mobilheime und Chalets sind gut ausgestattet. Vielen Dank an die Direktorin für ihre Geduld und ihr Verständnis ☀️😃 Lage/Mietunterkunft: Perfekt. Lage/Mietunterkunft: Kissen für das Schlafsofa hinzufügen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Zélie D
Mietunterkunft
Gruppe
Oktober 2025
👎 Die Chalets haben einen wunderschönen Blick auf den Fluss, die Leiterin des Campings ist menschlich und professionell. Wir hatten einen perfekten Aufenthalt. Lage/Mietunterkunft: Außergewöhnlicher Blick, gut dimensionierter Raum auch für 10 Personen mit allem, was benötigt wird.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
JEAN-YVES R
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Standort Standort/Urlaubsunterkunft: Standort 👎 mehr Decken für die kalte Jahreszeit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Axel C
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Als Zwischenübernachtung ideal und auch für mehrere Tage geeignet. Standplatz/Mietunterkunft: Größe der Stellplätze, Sauberkeit im Sanitärbereich.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 17,00 EUR |
Familie | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Kanopée Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Kanopée Village einen Pool?
Nein, Kanopée Village hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kanopée Village?
Die Preise für Kanopée Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kanopée Village?
Hat Kanopée Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kanopée Village?
Wann hat Kanopée Village geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Kanopée Village?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kanopée Village zur Verfügung?
Verfügt Kanopée Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kanopée Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kanopée Village entfernt?
Gibt es auf dem Kanopée Village eine vollständige VE-Station?