Verfügbare Unterkünfte (Camping Joan)
...

1/23





Direkt an einem spanischen Sandstrand gelegen, bietet der Campingplatz Camping Joan vielseitige Möglichkeiten für den Aktiv- und Familienurlaub. Sportbegeisterte Gäste können sich bei Radtouren und Animationsprogrammen austoben, während Entspannung suchende Urlauber die großzügige Poollandschaft und den Strand genießen. Besonderheiten sind die tierfreundlichen Einrichtungen mit eigener Hundedusche und die gastronomische Vielfalt mit mediterranen Köstlichkeiten in zwei Restaurants. Neben Mietunterkünften stehen vielzählige Standplätze mit Stromanschluss und WIFI zur Verfügung. Ausflugsmöglichkeiten in die umliegenden Städte und die Nähe zur PortAventura World ergänzen das vielseitige Angebot des Campingplatzes.
Gepflegter, überschaubarer und gemütlicher Platz, auf dem der strandnahe Bereich für das klassische Camping reserviert ist.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach gestuftes Gelände mit zahlreichen mittelhohen Bäumen. Im Ortsbereich, daher teilweise Blick auf höhere Häuser.
Zum ca. 160 m langen und 60 m breiten Sandstrand über die Uferpromenade. Vorgelagerter Steinwall zum Schutz des Strandes.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Urb. La Dorada. Passeig Maritim 88
43850 Cambrils
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 3' 28" N (41.057949)
Längengrad 1° 1' 36" E (1.026783)
Weiter nach Cambrils, von dort auf der N-340 südwärts. Bei km 1142,7 meerwärts abzweigen, beschildert.
Vom Fòrum Provincial sind noch zwei Tortürme, Torre de la Antigua Audiencia und Torre del Pretorio, erhalten. Vom Circus, in dem Pferde- und Wagenrennen stattfanden sieht man die unterirdischen Bogengänge. Die Volta de Pallol, ein weiterer Portikusbau, birgt ein Stadtmodell, das Taracco zur Zeit des 2. Jh. n. Chr. rekonstruiert.
Hauptort der verstreut im Deltagebiet liegenden Dörfer ist das etwas verschlafene Deltebre am nördlichen Ufer. Hier legen die Ausflugsboote zur 12 km entfernten Mündung und die Fähre nach Sant Jaume am anderen Ufer ab. Aktuelle Hinweise gibt das Delta-Informationszentrum, das auch ein kleines Museum zur Ökologie (Ecomuseu) der Region betreibt. Die attraktivsten Ausflugsziele sind Punta del Fangar im Norden, Punta de la Banya im Süden sowie das unmittelbare Mündungsgebiet. Die letzte Brücke überquert den Fluss bei Amposta, ansonsten sind Autofahrer auf die Fähre angewiesen. Mittlerweile werden in Deltebre auch Leih-Fahrräder angeboten, auf Wunsch mit Kindersitz.
Der Balcó del Mediterrani führt in die Altstadt mit ihren Gassen, in denen der katalanische Alltag erlebbar wird. Überraschend öffnet sich das Labyrinth hin und wieder zu kleinen oder großen Plätzen, und immer wieder stößt man inmitten der Wohnhäuser auf antike Ruinen. Sie sind Reste der Römerstadt Tarraco, die ab 218 v. Chr. bestand. Das Fòrum de la Colònia war Schaltzentrum der Stadt, Säulenstümpfe, Grundmauern und Gewölbebögen erinnern noch an Tempel, Basilika und Curia. Neuer Treffpunkt ist die Plaça de la Font mit ihren bunten Häuserfassaden und vielen Straßencafés.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
8.2Preis-Leistungsverhältnis
8.6Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.6Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5WLAN / Internet Qualität
7.4Abdeckung Mobilfunknetz
8.7Ruhe-Score
7.8Gut7
Heidi
Mietunterkunft
Paar
November 2025
Ein schöner Campingplatz aber die Unterkünfte könnten etwas sauberer sein und eine Kaffeemaschine könnte sein
Hervorragend10
Dirk
Wohnmobil
Paar
November 2025
Alles bestens, sehr gepflegt, regelmäßige Reinigung der Sanitäranlagen, wir waren sehr zufrieden und können diesen Platz sehr empfehlen. Radweg direkt am Platz, Nähe zum Strand ist optimal, sehr viele Bäume auf dem Platz, mit größeren Wohnmobilen kann man hier Probleme haben.
Gut7
Anonym
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Das ist ein großartiger Campingplatz in der Nähe des Meeres, ausgestattet mit guten Geschäften und netten Restaurants sowohl am Strand als auch auf dem Campingplatz, hilfsbereit und freundlich an der Rezeption. Es gibt jedoch ein großes Aber, es ist wirklich nicht mehr zeitgemäß, dass über den Camp
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Rainer
Wohnmobil
Paar
November 2025
Gut war freundliches Personal, Strandnähe, ausreichend saubere Sanitäranlagen, 2 Restaurants, 1 Geschäft. Negativ: die engen Bäume, man musste beim rangieren auch noch ständig nach oben schauen. Allgemein ein sehr schöner und ansprechender Campingplatz.
Sehr gut8
Anonym
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
Gute Atmosphäre auf dem Platz. Leider sind die Bäume zu niedrig was Probleme beim Auf- und Abfahren vom Stellplatz mit sich bringt.
Hervorragend10
Heinrich
Wohnmobil
Paar
Oktober 2025
wir waren erneut auf dem Platz, Betreuung ohne Probleme, Mitarbeiter sehr freundlich, wir kommen wieder
Sehr gut8
Tilman
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Das dritte Mal, dass wir eine großartige Woche hier waren, für uns der perfekte Ort im Früh- und Herbst. Ein kleines Manko war, dass wir jetzt in der Gasse waren, durch die der gesamte Verkehr beim Verlassen des Campingplatzes kommt, daher manchmal viel los. Auffällig war zudem, dass vor allem die M
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Anonym
Wohnwagen
Paar
Oktober 2025
Gute lage ruhig wier waren schon 4x da alles gut
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
13.01. - 16.04. | -15% |
|
21.04. - 19.06. | -15% |
|
14.09. - 13.12. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 90,00 EUR |
Familie | ab 99,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 9,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Herzen der spanischen Costa Dorada lädt das Camping Joan zu einem unvergesslichen Aktiv- und Familienurlaub ein. Der gepflegte Campingplatz überzeugt mit seiner Lage direkt an dem feinen Sandstrand und einer großen Poollandschaft. Sportliche Gäste nehmen am facettenreichen Animationsprogramm teil oder erkunden die traumhafte Ferienregion auf dem Radweg, der direkt am Campingplatz vorbeiführt. Außerdem gibt es vor Ort einen Bootsverleih.
Direkt am breiten und feinen Sandstrand La Ardiaca in der Nähe der Kleinstadt Cambrils an der spanischen Mittelmeerküste liegt das Camping Joan. Hier erleben Gäste einen Bade- und Familienurlaub in entspannter Atmosphäre. Auch Hunde sind auf dem tierfreundlichen Campingplatz gerne gesehen, für sie steht eine eigene Hundedusche bereit. Auf allen 210 Standplätzen profitieren Camper von einem Stromanschluss und WIFI. Wer nicht mit dem eigenen Zelt, Wohnwagen oder -mobil an die spanische Mittelmeerküste reisen möchte, wählt zwischen verschiedenen Mietunterkünften mit Platz für bis zu sechs Personen. Auf Wunsch buchen Gäste ihren Standplatz mit Halb- oder Vollpension. In den beiden Restaurants Restaurant del Mar Xiringuito und La Palmera gibt es köstliche mediterrane Kost, wobei alle Gerichte auch mitgenommen werden können. Gleich zwei Strände sorgen beim Camping Joan für Badevergnügen. Am flach abfallenden Ufer tummeln sich Familien, um zu Planschen und Sandburgen zu bauen. Abkühlung finden Wasserratten auch in dem großen Pool, wo regelmäßig Aquagymnastik stattfindet. Außerdem gibt es zwei Kinderbecken mit Rutschen. Zum Toben lädt darüber hinaus ein Spielplatz ein. Während der Osterferien und in der Hauptsaison ist das niedliche Maskottchen Joni für die Jüngsten da. Die freundlichen Mitarbeiter des Miniklubs betreuen den Nachwuchs liebevoll bei Bastelworkshops und Spielen. Ein Tretboot- und Kajakverleih rundet das Freizeitangebot ab.
Wer die beliebte Ferienregion Costa Dorada aktiv kennenlernen möchte, leiht am Campingplatz ein Fahrrad aus und fährt auf dem direkt an der Anlage vorbeiführenden Radweg in das ehemalige Fischerdorf Cambrils, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Für eine längere Tour oder einen Ausflug mit dem Auto bietet sich die rund 20 km vom Camping Joan entfernte Stadt Tarragona an. Hier spazieren Gäste durch das historische, von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnete Zentrum. Als Wahrzeichen gilt die Kathedrale de Santa Maria mit einem großen Rosettenfenster und reichem Skulpturenschmuck. Nur 15 Minuten Fahrzeit vom Campingplatz entfernt, lockt die PortAventura World in Vila-seca mit atemberaubenden Achterbahnen und faszinierenden Themenwelten aus verschiedenen Ländern wie Mexiko oder China.
Liegt der Camping Joan am Meer?
Ja, Camping Joan ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Joan erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Joan einen Pool?
Ja, Camping Joan hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Joan?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Joan?
Hat Camping Joan Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Joan?
Wann hat Camping Joan geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Joan?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Joan zur Verfügung?
Verfügt Camping Joan über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Joan genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Joan entfernt?
Gibt es auf dem Camping Joan eine vollständige VE-Station?