Verfügbare Unterkünfte (Camping Jelly's Hoeve)
...

1/11




...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleiner, ruhiger Platz am Ortsrand von Havelte. Es werden nur Erwachsene aufgenommen. Standplätze auf ebenem, durch Hecken und Laubbäume unterteiltem Wiesengelände.
Keine Aufnahme von Gästen unter 18 Jahren.
Raadhuislaan 2
7971 CT Havelte
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 46' 4" N (52.767982)
Längengrad 6° 15' 0" E (6.250028)
Im Fries Scheepvaartmuseum am Kleinzand sind Schifffahrtsmodelle und andere maritime Objekte zu sehen. Die Sammlung dokumentiert alle Bereiche der See- und Binnenschifffahrt, der Sportschifffahrt und der Ausflugsreisen auf dem Wasser. Zugleich wird die Stadtgeschichte beleuchtet, zu der nicht nur der Hafen Sneker Waterpoort, sondern auch eine Silberschmiede gehörte. Außerdem gibt es Epochenzimmer des 18./19. Jh. zu sehen.
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Sehr reizvoll ist der Südosten des Noordoostpolders, wo sich im Frühjahr bis zum Horizont Tulpen- und Hyazinthenfelder ausdehnen. Emmeloord ist das Zentrum der Agrarwirtschaft mit Obst- und Blumenplantagen. Durch Wälder und Felder führen schnurgerade Straßen und Wege zu ehemaligen Inseln wie Schokland und Urk. Zum Radeln, Reiten und Wandern ist die Gegend ideal. Im Frühjahr bietet die touristische Zwiebelblumenroute entlang der Blumenfelder zwischen Creil, Espel und Swifterbant den schönsten Wegweiser durch den Polder.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
15 km nordöstlich von Lelystad hat sich Dronten mit langen Sandstränden und sieben Jachthäfen für die Urlauber gerüstet. Wassersportler können auf den von Schleusen getrennten Randseen Ketelmeer, Drontermeer und Veluwemeer zwischen dem »Neuland« im Westen und den alten Stadtfassaden Elburgs oder Harderwijks im Osten kreuzen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
5Ruhe-Score
5Gut7
Ralph
Wohnmobil
Paar
September 2025
Kleiner aber feiner Platz nahe einem Naturschutzgebiet mit herrlichen Rad und Wanderwegen. Der Platz ist ordentlich, keine Kinder zugelassen, das Sanitär für Damen und Herren gemeinsam zu benutzen, immer sehr gepflegt und sauber. Die nahe Landstraße kann als störend empfunden werden, uns hat’s nich
Ansprechend6
UW
September 2019
Schöner Platz, parkähnlich angelegt. Sanitäranlagen klein aber fein. Brötchenservice. Schöne naturbelassene Umgebung zum Wandern oder Fahrradfahren. Vielbefahrene Strasse in unmittelbarer Nähe, dadurch Werktags, gerade früh morgens ,recht laut. Wir waren Anfang Oktober dort, es wurden mehrtägig Grün
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,05 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Jelly's Hoeve erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Jelly's Hoeve einen Pool?
Nein, Camping Jelly's Hoeve hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Jelly's Hoeve?
Die Preise für Camping Jelly's Hoeve könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Jelly's Hoeve?
Hat Camping Jelly's Hoeve Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Jelly's Hoeve?
Wann hat Camping Jelly's Hoeve geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Jelly's Hoeve?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Jelly's Hoeve zur Verfügung?
Verfügt Camping Jelly's Hoeve über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Jelly's Hoeve genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Jelly's Hoeve entfernt?
Gibt es auf dem Camping Jelly's Hoeve eine vollständige VE-Station?