Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(8Bewertungen)
Beliebter Treffpunkt für Surfer und Kitesurfer - ein Shuttleservice bringt sie und ihre Ausrüstung zum 200 m entfernten Windsurfzentrum.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Isola dei Gabbiani)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, mit hohen Büschen und Sträuchern durchsetztes Gelände auf einer Insel. Standplätze teils nischenartig angelegt. Stellenweise Blick auf die Insel Spargi.
Felsküste mit kleinen Sandbuchten.
Loc. Porto Pollo
07020 Palau
Sardinien
Italien
Breitengrad 41° 11' 51" N (41.19761667)
Längengrad 9° 19' 11" E (9.31983333)
Von der SS133 etwa 5 km westlich von Palau meerwärts abzweigen, noch 3,5 km. Vom Festland ein kurzer Fahrdamm.
Der noble Badeort ist der Inbegriff der Costa Smeralda, der 55 km langen, zerklüfteten Felsküste zwischen Olbia und Palau, die ihren Namen dem smaragdgrünen Wasser verdankt. Porto Cervo zieht internationale Prominenz an und beeindruckt mit Luxusjachten, Edelboutiquen und Villen. Malerische Gassen, Treppen und Bodengänge umschließen die Piazetta am alten Hafen.
Etwa 3 km östlich des Ferienortes Palau an der Nordostküste Sardiniens ist am Capo dOrso ein markanter Felsen zu sehen, der an einen steinernen Bären erinnert. Capo dOrso heißt übersetzt „Kap des Bären“. Der Bärenfels aus Granit ist ein Werk der Natur und entstand durch Verwitterung. Von hier oben sieht man die Inselgruppe La Maddalena und oft sogar bis nach Korsika.
Autofähren gehen von Sardiniens Hafenstädtchen Palau im Stundentakt hinüber zur Insel La Maddalena. Deren weites Hafenrund rahmen schöne Stadtpalais aus dem 18. und 19. Jh. im Stil der Neorenaissance. Das Hafenviertel selbst besteht aus engen Gassen mit hübschen Läden, gemütlichen Cafés und Restaurants. Die Strada Panoramica führt vom Hafen zu den schönsten Stränden von La Maddalena, etwa zur Cala Spalmatore mit ihrem grobkörnigen Sand und zu den Dünen der Baia Trinità.
Hauptattraktion der Capreras ist das Haus, in dem der Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi von 1856 bis zu seinem Tod 1882 lebte. Diese Casa Garibaldi ist Teil des Compendio Garibaldino mit Gebäuden und Plätzen, die dem Andenken des italienischen Nationalhelden gewidmet sind.
Die Inselgruppe Archipelago di La Maddalena vor der Nordküste Sardiniens mit ihrem kristallklaren Meer und der artenreichen Unterwasserwelt ist ein Naturparadies und bietet herrliche Tauchgründe. Der Archipel umfasst neben der Hauptinsel La Maddalena die sechs Inseln Caprera, Santo Stefano, Spargi, Budelli, Santa Maria und Razzoli. Die Inseln und ihre Gewässer stehen als Nationalpark unter Schutz.
Tempio Pausania liegt inmitten von Korkeichenwäldern. Granithäuser und die schroffe Silhouette des Monte Limbara (1359 m) geben dem Ort einen archaischen Charakter. Vom Gipfel kann man die ganze Gallura überblicken. Reizvoll ist auch die Fahrt mit der Schmalspurbahn Trenino Verde, die bei Sonderfahrten den Norden Sardiniens durchquert und hier Halt macht.
Sehr Gut
Ulischrieb vor 2 Jahren
Guter, sauberer Campingplatz mit sehr schöner Lage und sehr freundlichem Personal für Camping, Vorsicht aber beim Restaurant
Sehr schöne Lage, Sanitäre Anlagen sehr sauber und ausreichend zur Verfügung. Angemessener Preis. Sehr freundliches und bemühtes Campingplatz-Personal. Das Restaurant dort sollte man dagegen tunlichst meiden, es ist eine Schande für die sonst so bemühten Leute vom Campingplatz. Im Restaurant höchste… Mehr
Sehr Gut
Hejoschrieb vor 2 Jahren
Kleiner schön gelegener Platz
Der Platz hat eine schöne, ruhige, zentrale Lage. Der Stellplatz war ausreichend groß. Das Personal war sehr freundlich und bemüht bei Problemen zu helfen. Die Sanitäranlagen waren sauber und gepflegt. Einzig die Reinigungszeit im Damenbereich ist sehr ungünstig: 8-9h. Die sollte man wenn möglich a… Mehr
Sarahschrieb vor 3 Jahren
Falsches Selbstverständnis und Aroganz
Eine gute Lage reicht leider nicht aus, um einen guten Platz zu haben. Unsaubere Sanitäranlagen, sehr veraltet, Stellplätze sehr eng, alle direkt an den Hauptwegen und entsprechend laut. Insgesamt sehr lauter Platz, abends hört man drei Konzerte oder Diskos gleichzeitig über die Bucht scheppern bis … Mehr
Sehr Gut
Hannischrieb vor 6 Jahren
4 Sterne Bulli-Place für Wassersportler
Positiv waren die Lage und die direkte nähe zum Wind/Kite-Surf Spot. Tolle kleine Bars/Cafés am Strand. Sehr schöner Strand und auch die Sanitäranlagen waren ordentlich und größtenteils sauber. Nicht empfehlen würden wir den Platz für Caravans über 6m und Personen die dort Ihre Ruhe suchen.
Sehr Gut
Detlefschrieb vor 6 Jahren
guter Platz für Windsurfer
je nach Stellplatz sehr schöner Ausblick auf*s Meer und den vorgelagerten Inseln. Restaurant mit guter Küche am Platz 10 Minuten zu Fuß zu den Surfstationen. man sollte vorbuchen, da die guten Plätze sehr schnell weg sind
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Geht schon - Hauptabzug wegen Sanitäranlagen
Der Platz liegt auf einer hügeligen Halbinsel, umgeben vom Meer, das ist sehr schön, aber leider gibt es keinen direkten Zugang zum Meer. Die Stellplätze sind wirklich sehr klein; jedes Gebüsch wird vermarktet. Da die Bepflanzung größtenteils niedrig ist, gibt es nur in den Nischen Schatten. Das Sc… Mehr
buddycekschrieb vor 8 Jahren
Der Platz an für sich ist ganz okay. Man hat nur wenig Privatsphäre da die Stellplätze sehr klein sind. Unterirdisch sind sie Sanitären Anlagen.
ullimausschrieb vor 8 Jahren
Saubere. Toiletten, saubere Duschen. Kleiner Supermarkt kleine Bar und eine gutes Restaurant auf dem Platz vorhanden . Alles sehr Natur verbunden und ohne viel Schnickschnack
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camping Isola dei Gabbiani bietet mit einem flach abfallenden Sandstrand Familien perfekte Bedingungen für einen unbeschwerten Badeurlaub auf Sardinien. Surfer und Segler freuen sich auf ausgezeichnete Windbedingungen und den perfekten Service der Wassersportschule.
Das Camping Isola dei Gabbiani liegt im Norden Sardiniens auf einer kleinen, naturbelassenen Insel. Zahlreiche für die Region typische Maccie- und anderer Mittelmeerpflanzen wachsen auf dem rund 3,5 Hektar großen Grundstück. Hunde sind auf dem Campingplatz herzlich willkommen. Alle 140 Stellplätze punkten mit kostenlosem WLAN und Stromanschluss. Naturliebhaber entscheiden sich gerne für die großen Premium-Plätze direkt am Meer. Wer sich beim Urlaub auf der italienischen Insel rundum verwöhnen lassen möchte, bucht Halb- oder Vollpension dazu. Im gemütlichen Restaurant schmecken typisch sardische Gerichte sowie internationale Speisen ausgezeichnet. An der Landzunge, die die Isola dei Gabbiani mit dem Festland verbindet, liegt ein langer Sandstrand. Hier fällt das Ufer nur langsam ab und Kinder spielen im flachen Wasser unbeschwert. Familien freuen sich außerdem auf den unterhaltsamen Miniclub. Freundliche Animateure halten Bastelworkshops ab und überraschen mit neuen Spielideen. Segler und Surfer schätzen die ausgezeichneten Windbedingungen an der Nordküste Sardiniens und buchen im Wassersportzentrum Kurse oder leihen sich Equipment aus. Außerdem haben sie die Möglichkeit, Kitesurfen und Stand-up-Paddling auszuprobieren. Auch zu Lande erwartet die Gäste ein facettenreiches Sportprogramm, das von Morgengymnastik bis hin zu Pilates reicht. Die weite Dünenlandschaft rund um den Campingplatz bietet sich für ausgedehnte Spaziergänge an.
Liegt der Camping Isola dei Gabbiani am Meer?
Ja, Camping Isola dei Gabbiani ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Isola dei Gabbiani erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Isola dei Gabbiani einen Pool?
Nein, Camping Isola dei Gabbiani hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Isola dei Gabbiani?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Isola dei Gabbiani?
Hat Camping Isola dei Gabbiani Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Isola dei Gabbiani?
Wie viele Standplätze hat Camping Isola dei Gabbiani?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Isola dei Gabbiani zur Verfügung?
Verfügt Camping Isola dei Gabbiani über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Isola dei Gabbiani genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Isola dei Gabbiani entfernt?
Gibt es auf dem Camping Isola dei Gabbiani eine vollständige VE-Station?